Sie sind hier
E-Book

Siehste, das war nun das Leben!

Von Böhmen über Galizien und Warthegau nach Sachsen-Anhalt - Ein wechselvolles Leben der Familie Bill in den Wirren des zwanzigsten Jahrhunderts

AutorAdolf Bill, Marius Bill
VerlagBooks on Demand
Erscheinungsjahr2013
Seitenanzahl120 Seiten
ISBN9783732267620
FormatePUB
KopierschutzDRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis14,99 EUR
Mit dem Titel "Siehste, das war nun das Leben" beschreiben die Autoren Adolf und Marius Bill das wechselvolle Leben der Familie Bill in den Wirren des zwanzigsten Jahrhunderts und ihre "Wanderung" durch Europa, von Böhmen über Galizien und Warthegau nach Sachsen-Anhalt. Der 120 Seiten starke Band, mit vielen, teils farbigen Abbildungen illustriert, zeigt die warmherzig und eindrücklich erzählte Geschichte der Familie Bill. Es handelt sich dabei jedoch nicht einfach um eine Familiengeschichte. Die Autoren ließen die wechselvolle deutsche und europäische Geschichte am Beispiel Ihrer Familie lebendig werden. Die spannenden Wendungen in der Familiengeschichte ab 1823 bildeten zugleich eine lange Spanne der Zeitgeschichte ab, die dem Leser auch auf der Basis von teils mündlich überlieferten Erzählungen und Berichten nahe gebracht werden.

Adolf Bill wurde während der Kriegszeit in Kutschawola, Kreis Kalisch (heutiges Polen) geboren. Als Kind erlebte er die Flucht aus Polen mit. Seine Eltern wurden nach der Flucht im Kreis Wittenberg angesiedelt. Dort ging er zur Schule, machte eine Lehre in der Landwirtschaft, studierte an der Fachschule in Naumburg und später an der Hochschule in Bernburg und machte dort den Abschluss als Dipl. Agraringenieur. Er arbeitete unter anderem mehrere Jahre in der Landwirtschaft als Zootechniker und Vorsitzender mehrerer LPG´n. Nach dem Studium wurde er zum Fleischkombinat in Dessau delegiert. Über eine Wahl kam er im Jahre 1974 in den Stadtrat der Stadt Dessau. Dort war er für die Bereiche Umweltschutz und Wasserwirtschaft zuständig. Nach 12 Jahren übernahm er für drei weitere Jahre dieselbe Aufgabe im Bezirk Halle. Mit der Wende wurde er Mitglied des Landtages und umweltpolitischer Sprecher des Landes Sachsen-Anhalt. Bis zur Rente arbeitete er im Regierungspräsidium in Dessau auf dem Gebiet der Wasserwirtschaft. Seit der Wende engagiert er sich im Verein der Freunde des Dessau- Wörlitzer- Gartenreiches und ist dessen stellvertretender Vorsitzender.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Weitere E-Books zum Thema: Sonstiges - Geschichte

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Der Fluch des neuen Jahrtausends

E-Book Der Fluch des neuen Jahrtausends
Eine Bilanz Format: ePUB/PDF

Als Peter Scholl-Latour in einer Kolumne den 'Steinzeit-Islam' der Taliban anklagte und die CIA beschuldigte, diesen menschenverachtenden 'Horden' die Herrschaft über Afghanistan zugesprochen zu…

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Drei Mal Stunde Null?

E-Book Drei Mal Stunde Null?
1949 - 1969 - 1989 Format: ePUB/PDF

1949 entstanden aus dem Deutschen Reich zwei Republiken. Der tiefste Einschnitt in unserer Geschichte führte uns hart an eine Stunde Null. Für vier Jahrzehnte war die Teilung Deutschlands und Europas…

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Der Gral

E-Book Der Gral
Mythos und Literatur (Reclam Literaturstudium) Format: PDF

Der Gral ist der faszinierendste, fruchtbarste der aus dem Mittelalter überkommenen Mythen. Sein Ursprung verliert sich im Dunkel der keltischen Vorzeit, was folgte, war eine jahrhundertlange…

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

Gastronomie Report

Gastronomie Report

News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...

DGIP-intern

DGIP-intern

Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

DULV info

DULV info

UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte. Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...