Der ideale Begleiter für angehende Unternehmer. Vom Businessplan über die optimale Rechtsform bis zum Handling der Umsatzsteuer - Schritt für Schritt gibt Simone Janson alle wichtigen Informationen zur Existenzgründung an die Hand. Der kompakte Leitfaden erklärt Selbstständigen und Unternehmensgründern, wie eine Anmeldung beim Finanz- und Gewerbeamt funktioniert und welche Versicherungen man auf jeden Fall braucht. Die Autorin zeigt zudem, wie der Start in die Selbstständigkeit auch aus der Arbeitslosigkeit gelingen kann und wie man einen Gründungszuschuss beantragt. Viele Checklisten, Beispielformulare und Praxistipps machen das Buch zum wertvollen Begleiter beim Start ins eigene Business.
Simone Janson, geb. 1976, ist Fachautorin, Redakteurin und Referentin für Berufs- und Bildungsthemen. Sie schreibt als Journalistin u.a. für die FINANCIAL TIMES DEUTSCHLAND, hat mehrere Bücher über Existenzgründung veröffentlicht und bloggt regelmäßig aktuelle Informationen zum Thema. Die ehemalige Redakteurin zweier Zeitschriften der Bundesagentur für Arbeit gibt außerdem Seminare für Existenzgründer.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen
Die Produktentwicklung und damit auch die Kalkulation von Versicherungsprodukten ist mit der Deregulierung der europäischen Versicherungsmärkte ein wesentlicher Erfolgsfaktor im Wettbewerb geworden.…
Definition, Forschungsstand, Konzeption Format: PDF
Magnus Westhaus erarbeitet auf der Grundlage einer Delphi-Studie eine Definition des Supply Chain Controlling. Mit Hilfe einer Publikations- und Zitatenanalyse identifiziert er die Bestandteile für…
Innovationsmanagement und Schutzrechtsbewertung, Technologieportfolio, Target-Costing, Investitionskalküle und Bilanzierung von FuE-Aktivitäten Format: PDF
Um Innovationen in Unternehmen zum Erfolg zu führen, müssen Einzelprozesse betrachtet und Schlüsselphasen bewertet werden. Die Autoren stellen betriebswirtschaftliche Modelle, Berechnungsmethoden und…
Konzeption und Darstellung der Erfolgsrechnung nach Vorschriften des ASB, FASB und IASB Format: PDF
Janina Bogajewskaja analysiert die aktuell geltenden und in Entwicklung befindlichen angloamerikanischen Rechnungslegungsnormen zur Darstellung der Financial Performance im Jahresabschluss. Als…
Anforderungen und Umsetzung in der Unternehmenspraxis Format: PDF
Die Autorin untersucht, welche Anforderungen an eine transparente Risikoberichterstattung von Unternehmen zu stellen sind, inwieweit deutsche Kapitalgesellschaften diesen Anforderungen genügen und wo…
Vergleich der Bewertungskonzeption nach HGB und IFRS hinsichtlich der Informationsfunktion der Rechnungslegung Format: PDF
Unter Rückgriff auf die Agency-Theorie sowie finanzierungstheoretische Grundlagen arbeitet Farhood Torabian die aktuellen Kritikpunkte in Bezug auf die Bilanzierung von Finanzinstrumenten heraus und…
Dieses Buch beschreibt praxisnah bewährte Konzepte für das Risiko- und Performancemanagement und zeigt erstmalig in deutscher Sprache, wie Manager effektiv beide Seiten integriert berücksichtigen…
Ein Umsetzungsleitfaden mit Fallstudien und Tipps Format: PDF
Im Zeitalter der internationalen Bilanzierung hat das System der Rechnungslegung im Allgemeinen und im Speziellen mit Blick auf Finanzinstrumente eine Detailtiefe angenommen, die man so bisher unter…
Ein Prognosemodell für die Rückzahlung zahlungsgestörter Forderungen aus Handel, Industrie und Gewerbe Format: PDF
Maximilian Hoyer entwickelt ein Ratingsystem für die Rückzahlungswahrscheinlichkeit von Inkassoforderungen, dessen Leistungsfähigkeit in einer umfassenden Validierung bestätigt wird. Dr. Maximilian…
Optimale Informationsversorgung mit Kennzahlen Format: PDF
Handelsunternehmen gut zu führen ist in Zeiten turbulenter Veränderungen und dramatischen Preiswettbewerbs ein schwieriges Unterfangen. Um der Aufgabe gerecht zu werden, benötigen alle…
Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...
Hauptzielgruppe der FREIEN WERKSTATT, der unabhängigen Fachzeitschrift für den Pkw-Reparaturmarkt, sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen und Kfz-Meister bzw. das komplette Kfz-Team Freier ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...
Informiert über das internationale, nationale und internationale Hockey.
Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihr Wirken im Hockeymarkt.
Sie ist die einzige ...
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Ihre Ausbildung.
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Kaufleute für Büromanagement“ ist die ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...