Dieses Buch beschreibt Verfahren und Möglichkeiten, den Wasserverbrauch in technischen bzw. industriellen Anlagen zu reduzieren. Aus der Vielzahl der Prozesse sind Beispiele aus Industriezweigen mit besonders hohem Prozesswasserverbrauch aufgegriffen, anhand derer dem Leser die Prinzipien und Lösungsansätze erläutert werden.
Dr. Rolf Stiefel war über 20 Jahre Berater der Industrie in einem BDI-nahen Institut, dem IWL (Institut für gewerbliche Wasserwirtschaft und Luftreinhaltung e. V.) - eine Selbsthilfeeinrichtung der Industrie für betrieblichen Umweltschutz.
Kaufen Sie hier:
E-Book Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Bautechnik - Ingenieurbau
Bauherren und Hausbesitzer, Handwerker und Bauunternehmer, Immobilienverwalter und Rechtsanwälte, - alle verwenden Begriffe und Bezeichnungen rund um den Bau. Um sie erstens richtig zu wählen und ...
Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Metallbautechnik / Metallverarbeitung, , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Buch zeigt auf, daß bekannterweise als ...
Dieses eBook ist Teil einer umfassenden Reihe zum Thema \Bauen in der Schweiz\. In diesem achten Themenkomplex geht es um das Einrichten und das Wohnen. Das vorliegende eBook handelt von der ...
Dieses Buch richtet sich in erster Linie an Studenten der Ingenieurwissenschaften, die den sicheren Umgang mit CATIA V5 (ohne Vorkenntnisse) erlernen wollen. Die Inhalte, basierend auf Release 16, ...
Der überwiegende Anteil aller Rohbauleistungen wird in der Stahlbetonbauweise ausgeführt. Sie hat seit ihren Anfängen vor 150 Jahren eine stürmische Entwicklung genommen und ist ...
Dieses Buch ermöglicht einen Einstieg in die Solartechnik ohne unnötiges Kopfzerbrechen über Grafiken und graue Theorien. Durch die Auswahl zahlreicher praktischer Bauanleitungen und ...
Dieses Buch ermöglicht einen Einstieg in die Solartechnik ohne unnötiges Kopfzerbrechen über Grafiken und graue Theorien. Durch die Auswahl zahlreicher praktischer Bauanleitungen und ...
Mit anschaulichen Bildern und Grafiken beschreibt Stefan Sobotta systematisch und klar verständlich eine ausgereifte und bewährte Technologie zur nachhaltigen Wärmeversorgung von ...
Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 1,0, Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft (Baumanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: Vor ...
Das vorliegende eBook ist Teil einer umfassenden Reihe zum Thema „Bauen in der Schweiz“. In diesem zweiten Themenkomplex der eBookreihe geht es um den Rohbau, die Fassade und das Dach, das ...
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...
Die erste Payment-Fachzeitschrift – international und branchenübergreifend. Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Kartendienstleistungen – erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, ...
dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...
Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie.
“der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Ihre Ausbildung.
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Kaufleute für Büromanagement“ ist die ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...
EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...