Sie sind hier
E-Book

Abwicklung und Finanzierung von Kompensationsgeschäften

AutorChristian Uerkwitz
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr2001
Seitenanzahl128 Seiten
ISBN9783832438890
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Der Tauschhandel ist die älteste Handelsforte überhaupt. Da sich im Laufe der Zeit modernere Handelsformen entwickelt haben, wird die Durchführung von Tausch- bzw. Kompensationsgeschäften heutzutage mitunter als „Rückfall in die Steinzeit' bezeichnet. Trotzdem hat sich der Kompensationshandel nicht aus dein Szenario der internationalen Handelsbeziehungen verdrängen lassen. Kompensationsgeschäfte waren somit im weltweiten Handel stets von Bedeutung und sind es noch. Im Rahmen dieser Arbeit werden die relevanten Aspekte zur Abwicklung eines Kompensationsgeschäftes erläutert. Hierzu zählen insbesondere die vertraglichen Vereinbarungen, deren Gestaltung eine Schlüsselrolle für einen erfolgreichen Abschluß eines Kompensationsgeschäftes darstellt, sowie die Möglichkeiten der Finanzierung eines solchen Geschäftes. Bei den Ausführungen in dieser Arbeit werden die zu beachtendenGesichtspunkte insbesondere aus der Sicht deutscher Exporteure betrachtet, die im internationalen Kompensationshandel tätig sind. Gang der Untersuchung: Nach der begrifflichen Definition und historischen Entwicklung der Kompensationsgeschäfte werden ihre verschiedenen Arten und Ausprägungsformen im einzelnen dargestellt. Anschließend wird ein kurzer Überblick über die Bedeutung solcher Geschäfte im Welthandel gegeben, wobei hier auch nach den verschiedenen Ländergruppen - westliche Industrieländer und osteuropäische Länder sowie Schwellen- und Entwicklungsländer - unterschieden wird. Danach werden die Gründe bzw. Motivationen der beteiligten Länder dargestellt, die Aufschluß über die Ziele geben, welche mit der Durchführung von Kompensationsgeschäften verfolgt werden. Im Anschluß daran wird ein Überblick über den Ablauf eines Kompensationsgeschäftes gegeben. Hierbei wird neben den vertraglich zu vereinbarenden Punkten auch insbesondere auf die Gegenware eingegangen, die bei einem Kompensationsgeschäft von überragender Bedeutung ist. Schließlich werden die insbesondere deutschen Exporteuren zur Verfügung stehenden Möglichkeiten zur Finanzierung solch eines Kompensationsgeschäftes aufgezeigt. All diese Ausführungen erheben jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: AbkürzungsverzeichnisIV 1.Einleitung1 2. Begriff und Wesen von Kompensationsgeschäften2 2.1Begriffliche Definition und Abgrenzung2 2.2Historische Betrachtung3 3.Arten von Kompensationsgeschäften6 3.1Warentausch (Barter)6 3.1.1Klassischer [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Finanzierung - Bankwirtschaft - Kapital

Rating

E-Book Rating
Chance für den Mittelstand nach Basel II. Konzepte zur Bonitätsbeurteilung, Schlüssel zur Finanzierung Format: PDF

Eine gute Bonitätsnote wird zum Dreh- und Angelpunkt der Konditionen. Nur wer die Regeln kennt, nach denen Ratings erteilt werden, kann sich die Prüfverfahren vorbereiten. Autor Dr.…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

bank und markt

bank und markt

Zeitschrift für Banking - die führende Fachzeitschrift für den Markt und Wettbewerb der Finanzdienstleister, erscheint seit 1972 monatlich. Leitthemen Absatz und Akquise im Multichannel ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

EineWelt

EineWelt

Man kann die Welt von heute nicht verstehen, wenn man die Rolle der Religionen außer Acht lässt. Viele Konflikte haben religiöse Komponenten — zugleich bergen Glaubensüberzeugungen auch ...