Afrika

Verlag | |
---|---|
Erscheinungsjahr | 2015 |
Seitenanzahl | 224 Seiten |
ISBN | 9783534724475 |
Format | ePUB |
Kopierschutz | DRM |
Geräte | PC MAC eReader Tablet |
Preis | 23,99 EUR |
Mit der fünfbändigen, nach Erdteilen gegliederten Reihe 'Planet Erde' gelingt den Herausgebern erstmals eine Gesamtschau möglicher geoökologischer Probleme an regionalen Beispielen. Die Autoren, allesamt renommierte Geographen, betrachten die Krankheitsbilder der Erde im regionalen Kontext und legen besonderen Wert auf die Konsequenzen des ?Global Change?. Sie stellen damit für Studium und Schule grundlegende geoökologische Daten bereit. In jedem Band vermitteln rund zwanzig Autoren eine umfassende Bestandsaufnahme der natürlichen Lebensgrundlagen eines Kontinents. Zahlreiche Bilder, Karten und Grafiken runden die verständlich geschriebenen Texte ab.
Rüdiger Glaser, geb. 1959, ist Professor am Institut für Physische Geographie in Freiburg. Er ist Mitglied der Deutschen Akademie für Landeskunde und Mitherausgeber der ?Berichte zur deutschen Landeskunde? sowie der Zeitschrift ?Geoöko? und beschäftigt sich seit mehreren Jahrzehnten mit Fragen der Klimageschichte. Bei der WBG erschienen ?Die Klimageschichte Mitteleuropas? (3. Auflage 2013) und die ?Geographie Deutschlands? (2007), außerdem ist der Autor Mitherausgeber der Reihe 'Planet Erde'. Klaus Kremb, geb. 1950, ist als promovierter Geograph Oberstudiendirektor am Wilhelm-Erb-Gymnasium Winnweiler (Pfalz). Axel Drescher, geb. 1955, ist Professor für Physische Geographie in Freiburg. Er arbeitet außerdem als freier Gutachter im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit.