Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Wirtschaftspolitik, Note: 2,3, Universität Hamburg, Veranstaltung: Seminar Sprtökonomik SS 2007, Sprache: Deutsch, Abstract: Sepp Herberger sagte einst: 'Der Ball ist rund' und 'Ein Spiel dauert 90 Minuten', damit fasste er damals große Einsichten in einfache Worte. Heutzutage scheint es nicht mehr ganz so einfach zu sein, spricht man neuerdings doch eher von Brand Names, Equity Story und Cross Selling anstatt von Fußballweisheiten. Wie kaum ein anderer Sport vermag es König Fußball, Menschen zu begeistern und Euphorie auszulösen. Jüngstes Beispiel dafür ist die Fußballweltmeisterschaft 2006 im eigenen Land. Millionen Menschen waren dem 'Virus' Fußball verfallen, Public-Viewing nahm ungeahnte Dimensionen an und Deutschland versank in einem Fahnenmeer. Fußball faszinierte in diesen Wochen selbst diejenigen, die sonst nichts von dem runden Leder wissen wollen und avancierte zum beherrschenden Thema in den Medien, das alle sonstigen Geschehnisse aus Gesellschaft und Politik in den Hintergrund drängte. Fußball ist längst nicht mehr nur Fußball und weitaus mehr als nur ein Spiel. Die Kommerzialisierung im Profifußball schreitet immer weiter voran. Fußball begeistert längst nicht mehr nur Millionen von Menschen, mit dem Geschäft Fußball werden mittlerweile auch Millionenbeträge bewegt. Der steigende Wettbewerbsdruck im europäischen Profifußball und die stark veränderten Anforderungen an die Fußballclubs1 drängen die Frage nach neuen Finanzierungsquellen auf. Diese Arbeit befasst sich mit dem Thema der Außenfinanzierung und setzt dabei einen Schwerpunkt auf den Börsengang von professionellen Fußballvereinen. Dabei soll der historische Verlauf der Fußballaktien sowie die Einflussfaktoren auf den Kursverlauf genauer dargestellt werden. Aus diesem Grund befasst sich die Arbeit im nächsten Abschnitt zunächst mit den Pro- und Contra-Argumenten eines Going Public von Fußballvereinen, bevor im 3. Kapitel die rechtlichen und wirtschaftlichen Voraussetzungen beschrieben werden. Anschließend wird eine Analyse ausgewählter Aktien von europäischen Fußballclubs durchgeführt und anhand der Aktie von Borussia Dortmund Ursachen für Kursveränderungen beispielhaft erklärt.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Volkswirtschaftslehre - Marktwirtschaft
Die Instabilität der Finanzmärkte im letzten Jahrzehnt hat in der Wissenschaft das Interesse am Phänomen der Währungs-, Banken- und Finanzkrise erneut geweckt, nachdem die ersten Erklärungsansätze…
Die Instabilität der Finanzmärkte im letzten Jahrzehnt hat in der Wissenschaft das Interesse am Phänomen der Währungs-, Banken- und Finanzkrise erneut geweckt, nachdem die ersten Erklärungsansätze…
Kurzfassung aller drei Bände: Kommentiert und zusammengefasst von Wal Buchenberg
"Wer hat noch die Zeit, 2200 Seiten aller drei Bände des ‚Kapitals’ zu lesen? Eine…
Kurzfassung aller drei Bände: Kommentiert und zusammengefasst von Wal Buchenberg
"Wer hat noch die Zeit, 2200 Seiten aller drei Bände des ‚Kapitals’ zu lesen? Eine…
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF
Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF
Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…
Wie es zum Euro kam und was er für Deutschlands Zukunft bedeutet Format: PDF
Wie kommen wir wirtschaftlich wieder auf einen Spitzenplatz? Was muss getan werden, damit der Euro dauerhaft stabil bleibt?Wer die Herausforderungen von morgen meistern will, muss die Geschichte des…
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Medizin und Gesundheit Aktuell zu Konzepten, Forschung, Therapie, Diagnostik und Klinik
Seit April 1991 erscheint regelmäßig eine monatliche Fachzeitschrift für den jungen niedergelassenen ...
Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...
News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...
Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren.
dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...
Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe
Seit über 40 Jahren sorgt die Zeitschrift Dr. med. Mabuse für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik. Das Konzept einer Zeitschrift ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...