Geocaching ist derzeit eine der angesagtesten Freizeitaktivitäten bei Jugendlichen. Die Zahl der Mitspielerinnen und Mitspieler wächst weltweit rasant. Diese 'Schnitzeljagd mit technischer Unterstützung' vereinigt in einzigartiger Weise Elemente von Spiel, Mediennutzung, Erlebnispädagogik, Outdoor-Aktivität, Geheimwissen und Netzwerk. Das macht Geocaching einerseits für Jugendliche attraktiv hat aber andererseits auch, wie der Autor zeigt, bedeutsame persönlichkeitsentwickelnde Funktionen. Dabei unterstützt Geocaching die selbsttätige Entwicklung von Persönlichkeit, die für das Jugendalter sehr bedeutsam ist. Durch eine differenzierte psycho-soziale Analyse wird gezeigt, dass hier eine Persönlichkeitsentwicklung stattfindet. Das Finden einer eigenen Identität, die Umgestaltung von sozialen Beziehungen und die Entwicklung einer eigenen Weltanschauung werden durch die Lösung altersspezifischer Entwicklungsaufgaben unterstützt. Typische Entfaltungsbedürfnisse von Jugendlichen werden erst genommen und befriedigt. Geocaching schafft Mitspielerinnen und Mitspielern die Möglichkeit, sich soziale Räume anzueignen. Es passt optimal zu jugendlichen Themen, Lebenseinstellungen und Interessen, wie sie u.a. durch die aktuelle Shell-Jungendstudie ermittelt wurden. Geocaching holt die Jugendlichen vom PC und dem Internet ab und führt sie hinaus in die Natur. Der Autor stellt anschaulich dar, wie Geocaching gespielt wird. Vor dem Hintergrund eigener Erfahrungen zeigt er auch, wie eine kompetente pädagogische Entwicklungsbegleitung dabei aussehen könnte. Am Beispiel von Geocaching wird beispielhaft deutlich gemacht, wie durch gezielte Freizeitangebote die Persönlichkeitsentwicklung, auch im Sinne des Kinder- und Jugendhilfegesetzes (SGB VIII), gefördert werden kann.
Benjamin Bühne (Jahrgang 1987) hat eine Erzieher-Ausbildung absolviert und anschließend Soziale Arbeit (BA) studiert. Er verfügt über umfangreiche freizeitpädagogische Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Jugendarbeit.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Sozialarbeit - Sozialpädagogik
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Gewälttätigkeiten unter Schülern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen nehmen in den letzten Jahren kontinuierlich zu. Und nach wie vor mangelt es an Behandlungskonzepten, mit denen kriminelle…
Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…
Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…
Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…
Medikamentenabhängigkeit ist die Suchterkrankung nach der Alkoholabhängigkeit. Der Band liefert erstmals eine grundlegende Beschreibung unterschiedlicher Formen der Medikamentenabhä…
Kurz nach der Reform des Kindschaftsrechts, das nach Jahrhunderten der Diskriminierung zu einer Gleichstellung von ehelichen und nichtehelichen Kindern sowie verheirateten und unverheirateten Müttern…
Kurz nach der Reform des Kindschaftsrechts, das nach Jahrhunderten der Diskriminierung zu einer Gleichstellung von ehelichen und nichtehelichen Kindern sowie verheirateten und unverheirateten Müttern…
Welche Positionen, Kontroversen und Perspektiven lassen sich innerhalb des sozialarbeitswissenschaftlichen Diskurses unterscheiden und was bieten diese im Vergleich zu ihren eigenen Ansprüchen an…
Altenheim ist die Fachzeitschrift für Träger, Heimleitungen und leitende Mitarbeiter/innen der teilstationären und stationären Altenhilfe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung zu ...
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...
Fachbeiträge zum Archivwesen der Wirtschaft; Rezensionen
Die seit 1967 vierteljährlich erscheinende Zeitschrift für das Archivwesen der Wirtschaft "Archiv und Wirtschaft" bietet Raum für ...
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...