Anti-Jewish sentiment and prejudice are not a fringe-group phenomenon. In recent years the inhibition threshold for expressing anti-Semitic content in public has become lower, with Israel often serving as a screen for projecting anti-Jewish sentiment. This anti-Semitism of the mainstream of society was the focus of an interdisciplinary symposium in 2009 at Friedrich Schiller University Jena. The book contains the conference contributions, in which eminent experts on anti-Semitism such as Wolfgang Benz, Jehuda Reinharz and Martin Kloke analyse the phenomenon.
Monika Schwarz-Friesel , Friedrich-Schiller-Universität Jena; Evyatar Friesel, The Hebrew University of Jerusalem, Israel; Jehuda Reinharz, Brandeis University, USA.
Kaufen Sie hier:
E-Book Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Gesellschaft - Männer - Frauen - Adoleszenz
Angesichts der Debatten um Zuwanderung und Integration, kommt der Kooperation von zivilgesellschaftlichen Akteuren eine zunehmend wichtige Rolle zu. Am Beispiel Münchens beschreibt die Autorin ...
Umfragen zeigen, dass sich Frauen und Männer gleichberechtigt in Erwerbs- und Familienarbeit engagieren möchten. Doch bei der Bewältigung des Alltags stellen Paare immer wieder fest, dass eine ...
Zum Wandel der Aufgaben von Staat und Politik Angesichts aktueller Probleme wie Reform des Arbeitsmarktes, Umbau der Wohlfahrtsgesellschaft und Privatisierung öffentlicher Einrichtungen gibt der ...
WARUM HABE ICH DIESES BUCH GESCHRIEBEN?
Glauben Sie, dass es heute noch möglich ist, nach fast zweitausend Jahren intensivster Beschäftigung mit dem Neuen Testament, das bereits von ...
Aus der Perspektive Großbritanniens, Estlands, Schwedens und Deutschlands wird ein Überblick über ausgewählte Probleme europäischer Sozialpolitik vermittelt. Damit sind in der vorliegenden ...
Ordnung kann eine tödliche Bürde sein und Ordnungsverlust eine vitale Attacke. Interdisziplinäre Beiträge zu Erhaltungsressourcen und tödlichen Bürden sind in diesem ...
Die Autobiografie
Alan Greenspan ist der bekannteste Banker der Welt. 18 Jahre lang war er als Vorsitzender der amerikanischen Notenbank der mächtigste Mann der Weltwirtschaft – und damit ...
Der vorliegende Sammelband ist aus einem Partnerschaftsprojekt der Otto-Friedrich-Universität Bamberg mit der Israelitischen Kultusgemeinde Bamberg hervorgegangen. Im Zusammenhang mit der ...
Seit Mitte der 1990er Jahre steigt die Niedriglohnbeschäftigung in Deutschland sprunghaft an. Was sind die Triebkräfte dieser Entwicklung? Welche Arbeitsplätze sind besonders ...
Lothar Abicht verknüpft die demografische Entwicklung in Deutschland mit den Veränderungen in der Arbeitswelt und der Herausforderung des Lebenslangen Lernens für Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Er ...
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr!
FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
AUTOCAD & Inventor MAGAZIN
Das Praxismagazin für Konstruktion und Planung
Die exklusive Zielgruppenansprache der Autodesk-Anwender ist einzigartig für das AUTOCAD & Inventor Magazin ...
Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz
Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...
SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Das e-commerce Magazin bietet als modernes Fachmedium für Unternehmer und Unternehmen konkreten Nutzwert. Dieser muss sich in seinem Ergebnis als operativer und strategischer Erfolg im Unternehmen ...
Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...
Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung
Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...