Examensarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Informatik - Internet, neue Technologien, Note: 1,0, Ludwig-Maximilians-Universität München (Centrum für Informations- und Sprachverarbeitung), 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Einkaufen im Internet hat sich neben dem stationären Handel in den letzten Jahren zu einer tragenden Säule der Wirtschaft entwickelt. Die Menge der im Internet umgesetzten Waren hängt jedoch nicht zuletzt davon ab, ob der Verbraucher einen Anbieter und bei diesem das für ihn passende Produkt findet. Ohne eine umfassende Klassifikation von Produkten und eine ausgereifte Suchtechnologie ist das jedoch kaum möglich. Großer manueller Aufwand dafür ist natürlich sehr kostspielig. Eine Möglichkeit dem zu begegnen, ist die Entwicklung von Werkzeugen, die durch umfassende Konfigurierbarkeit helfen, große Mengen von Produkt- und Angebotsdaten weitestgehend automatisch zu analysieren und klassifizieren bzw. parametrisieren.
Die Arbeit stellt einen Ansatz vor, der in einem kommerziellen Umfeld eingesetzt wird. Im Bereich des elektronischen Handels findet er Anwendung, um Prozesse der automatischen Verarbeitung von deutschsprachigen Produkt- und Angebotsdaten zu unterstützen, die letztlich das Ziel haben, die zentrale Problematik des Online-Shoppings - das Suchen und Finden von Produkten - zu optimieren.
Die Idee ist dabei, linguistische Informationen - insbesondere lexikalische Daten und syntaktische Strukturen - aus den Angebotstexten zu nutzen, um die darin beschriebenen Produkte zu klassifizieren. Die dafür relevanten Informationen werden mittels Informationsextraktion gewonnen und bearbeitet. Dabei werden bestimmte wiederkehrende und aussagekräftige Muster erkannt und formalisiert, so daß durch Abstraktion auf einen Zusammenhang zwischen der Struktur des Angebotstextes und der Art und Zusammensetzung des konkreten Verkaufsobjektes geschlossen werden kann.
Die Arbeit besteht aus zwei Teilen: einem theoretischen, linguistisch-analytischen Abschnitt, in dem das Phänomen der sogenannten Relatoren zunächst ganz allgemein anhand des vorliegenden Korpus (Produkt- bzw. Angebotsinformationen aus dem Online-Handel) analysiert wird, und einem praktisch-anwendungsorientierten Abschnitt, in dem die Erkenntnisse der linguistischen Untersuchung konkret für eine ausgewählte Produktkategorie - Telekommunikationsprodukte - und mit einem Zweck - Erkennen einer Set-Relation - umgesetzt werden.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Internet - Intranet - Webdesign - Security
Das Internet kurz zu erklären und gleichzeitig einen aktuellen Überblick über psychologische Themen und Forschungsschwerpunkte zu geben, ist wohl ein hoffnungsloses Unterfangen. Zu…
Das Internet kurz zu erklären und gleichzeitig einen aktuellen Überblick über psychologische Themen und Forschungsschwerpunkte zu geben, ist wohl ein hoffnungsloses Unterfangen. Zu…
Das Internet kurz zu erklären und gleichzeitig einen aktuellen Überblick über psychologische Themen und Forschungsschwerpunkte zu geben, ist wohl ein hoffnungsloses Unterfangen. Zu…
Das Internet kurz zu erklären und gleichzeitig einen aktuellen Überblick über psychologische Themen und Forschungsschwerpunkte zu geben, ist wohl ein hoffnungsloses Unterfangen. Zu…
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF
Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF
Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…
Erfolgreich werben, erfolgreich verkaufen Format: PDF
Dieses Buch bietet das nötige Handwerkszeug, um die Qualität der eigenen Web-Texte zu verbessern bzw. eingekaufte Texte sicherer beurteilen zu können. Es liefert klare Kriterien für die Textanalyse,…
Netzwerke modernen Standards verlangen weniger nach Rezepten für Neu - Design als vielmehr nach Wegen, Maßnahmen zur Integration in eine bestehende Infrastruktur aufzuzeigen. Diesem Aspekt trägt TCP/…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Fachbeiträge zum Archivwesen der Wirtschaft; Rezensionen
Die seit 1967 vierteljährlich erscheinende Zeitschrift für das Archivwesen der Wirtschaft "Archiv und Wirtschaft" bietet Raum für ...
Das Fachmagazin für Consumer-Electronics & Home Technology Products
Telefónica O2 Germany startet am 15. Oktober die neue O2 Handy-Flatrate. Der Clou: Die Mindestlaufzeit des Vertrages ...
News & Infos für die Gastronomie: Tipps, Trends und Ideen, Produkte aus aller Welt, Innovative Konzepte, Küchentechnik der Zukunft, Service mit Zusatznutzen und vieles mehr. Frech, offensiv, ...
Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie.
“der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft
Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...
EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...