Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Berufsakademie Sachsen in Breitenbrunn (Berufsakademie), Veranstaltung: Pädagogisches Handeln und Denken, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Arbeit möchte ich beschreiben wie das Prinzip der Antiautoritären Erziehung funktioniert, ein Für und Wider abwiegen und das ganze am Beispiel der Schule Summerhill erläutern. Stichwörter: Summerhill, antiautoritär, Erziehung, Pädagogik, Sozialpädagogik, Neill
Kaufen Sie hier:
E-Book Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft
Weiterbildner stehen vor der Herausforderung, die Kompetenzen ihrer Teilnehmer an verschiedensten Schnittstellen der Weiterbildung zu erkennen, zu bewerten und zuzuordnen. Die Methoden dafür sind ...
An der Förderung der Berufsausbildung für Jugendliche mit schlechten Startchancen arbeiten unterschiedliche Berufsgruppen in unterschiedlichen Institutionen. Obwohl dieser Bildungsbereich seit ...
Die Kinderärztin, die Psychologin, der Ergotherapeut, die Pädagogin, der Logopäde, die Physiotherapeutin: Viele Berufsgruppen sind an der Zusammenarbeit in der Frühförderung beteiligt. Denn die ...
Gibt es die perfekte Erziehung unserer Kinder? Bestimmt nicht, aber viele Eltern suchen danach. Glücklicherweise haben das auch viele Autoren von Erziehungskursen erkannt und möchten ihr Wissen mit ...
Wie gut sind Schüler auf das Leben vorbereitet? Diese Frage ist Basis für die PISA-Erhebung der OECD, bei der im internationalen Vergleich Schülerleistungen ermittelt und analysiert werden. Die ...
Die Vorgeschichte von Straftaten
Nach den Erfahrungen, die der Autor in 4 Jahrzehnten als Gerichtsgutachter machen konnte, reichen – wie die Kriminalstatistik lehrt – General- und ...
In der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen gelten Entspannungsverfahren als anerkannte und sinnvolle Methode -- keine Frage. Wie Entspannung die Sprachtherapie mit polternden Kindern unterstützend ...
Helmut Fend gelingt es - wie keinem anderen Erziehungs- und Sozialwissenschaftler - Fragestellungen und Wissensbereiche der Erziehungswissenschaft, der Bildungssoziologie und der ...
Unterschiedliche phonologische Verarbeitungsdefizite gehören zu den Hauptursachen von Lese- und Rechtschreibschwierigkeiten. Diese Erkenntnis findet in neueren Testverfahren ...
Gerade der Praxis im Bereich der Prävention und Intervention von Aggression und Gewalt unter Kindern und Jugendlichen klafft eine erschreckende Lücke zwischen verbreiteten Mythen in und ...
MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...
Zielgruppe: Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker undInternisten.Charakteristik: Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweitan niedergelassene Mediziner den ...
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz
Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
Berichte und Neuigkeiten aus den Arbeitsgebieten der Diakonie in Düsseldorf. Gibt es Gebrauchsanweisungen, die einen in die Welt des Glaubens einführen? Nun, natürlich nicht in der Art, wie es ...
Das Magazin der christlichen Gewerkschaften:
Christliche Gewerkschaft Metall (CGM)
Christliche Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner (CGDE)
Christliche Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (CGBCE) ...
Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe
Seit über 30 Jahren sorgt die Zeitschrift Dr. med. Mabuse für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik. Das Konzept einer Zeitschrift ...
Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren.Der DSD informiert über aktuelle Themen des ...