The third Bruno Snell-Symposium presents interdisciplinary contributions that place Antiquity in a modern framework. The central theme is performance. This involves presenting the Ancient World in a number of different historical and cultural contexts and presentational media beyond the environment of the stage. The starting point for the ten papers is Greek theatre. They cover a broad spread of classical philology, archaeology, English and Romance languages, and literature studies up to the present day.
Gerhard Lohse, Universität Hamburg; Martin Schierbaum, Universität Lüneburg.
Kaufen Sie hier:
E-Book Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Antike - Antike Kulturen
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Philosophisches Institut), Veranstaltung: ...
The present volume undertakes a systematic study of the ancient texts testifying to St Peter’s time in Rome. It evaluates inter alia texts by Early Christian Church teachers (Justin Martyr, Dionys ...
For the latinist Manfred Fuhrmann (1925-2005) translation was an integral part of making Antiquity accessible. On the basis of examples of his reflections and translations (above all Cicero) Nina ...
Im Rahmen dieser Seminararbeit möchte ich mich mit der Frage beschäftigen, in welcher Form Frauen im klassischen Griechenland mit Sport in Berührung gekommen sind bzw. kommen konnten, speziell am ...
The Church Father John Chrysostom died 1600 years ago. Hardly any Christian from Antiquity has done more to form the identity of the most varied church traditions right up to the present day. While ...
This volume contains the contributions to the 1st International Workshop on the Restoration of Papyri, which was held in Leipzig in September 2006. It provides insights into everyday practices of ...
Dem eigentlichen Homerkommentar, der im jeweils zweiten Faszikel eines Bandes geboten wird, geht im jeweils ersten Faszikel der griechische Text (von M . L. West) und die Übersetzung von J. Latacz ...
Als der historische Jesus ungefähr im Jahr 7 v. Chr. geboren wird, herrscht noch Augustus als Kaiser. Im Jahr 14 n. Chr. beginnt die Regentschaft von Tiberius, und da er seinen Vorgänger zum ...
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,7, Technische Universität Dresden (Institut für Geschichte), Veranstaltung: Die ...
Egert Pöhlmann held the Chair of Classical Studies at the University of Erlangen until 2001. His minor writings collected here cover the period from 1968 to 2008. As well as papers on Greek and ...
Das artist window stellt Künstler bzw. deren Werke vor und gibt somit einen Einblick in die Ateliers und Werkstätten der Kunstschaffenden. Das besondere am artist window ist, dass die ...
Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...
Auszüge aller europäischen Patentanmeldungen in sechs Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch, wichtigste Zeichnung. Dokumentation des Hauptanspruchs in der Amtssprache der jeweiligen Anmeldung. ...
Offenlegungsschriften der Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt in drei Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch und wichtigste Zeichnung. Auszüge aus den Patentschriften ohne ...
Zeitschrift für Retailbanking, Marketing, Absatz und Vertriebstechnik der Finanzdienstleister
Leitthemen:
Absatz und Akquise im Multichannel zwischen Filiale und Internet, Produktpolitik in ...
SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...
Tipps und Hinweise zu Steuern, Gebühren, Beiträgen. Weitere Themenbereiche: Staatsverschuldung, Haushaltspolitik und Sozialversicherung.
monatliche Mitgliederzeitschrift
Der Bund der Steuerzahler ...
Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe
Seit über 30 Jahren sorgt die Zeitschrift Dr. med. Mabuse für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik. Das Konzept einer Zeitschrift ...
Der rfe-eh Elektrohändler ist das Fachmagazin für die CE- und Hausgeräte-Branche sowie für das Elektrohandwerk mit angeschlossenem Ladengeschäft. Mit aktuellen Produktinformationen, ...
ERNEUERBARE ENERGIEN informiert durch unabhängigen Journalismus umfassend über die wichtigsten Geschehnisse im Markt der regenerativen Energien. Mit Leidenschaft sind wir stets auf der Suche nach ...