Cover |
1 |
Titel |
3 |
Impressum |
4 |
Inhaltsverzeichnis |
5 |
Vorwort | 9 |
Unterschiedliche Betriebssysteme und Programmversionen | 10 |
Was dich hier erwartet | 11 |
Datenschutz und Sicherheit im Netz | 11 |
Nobody is perfect | 13 |
1 |
15 |
Audacity installieren | 15 |
LAME-Encoder und FFmpeg-Bibliothek | 19 |
LAME-Encoder installieren | 19 |
FFmpeg-Bibliothek installieren | 21 |
Feintuning | 23 |
Einstellungen | 23 |
Kleiner Exkurs Digitalisierung | 25 |
Headset oder Mikrofon und Kopfhörer | 26 |
Headset | 26 |
Audiosteckverbindungen | 28 |
Mikrofon | 28 |
Digitales Aufnahmegerät | 31 |
Kaufkriterien | 31 |
Windschutz und Popschutz | 32 |
Zusammenfassung | 33 |
Ein paar Fragen … | 34 |
… und ein paar Aufgaben | 34 |
2 |
35 |
Aufnahmestudio einrichten | 35 |
Trocken und ruhig | 36 |
Sprechen am Mikrofon | 36 |
Achtung Aufnahme! | 37 |
Gleich geht’s los! | 40 |
Jetzt geht’s los! | 41 |
Aufnahme bearbeiten | 42 |
Audioformate von MP3 bis WAV | 46 |
Welche gängigen Audio-Formate gibt es? | 46 |
Exportieren und klein machen | 47 |
Klein machen fürs Netz | 49 |
MP3 erzeugen | 49 |
Kleiner Exkurs über MP3-Dateien | 52 |
Den Überblick in Audacity behalten | 52 |
Zusammenfassung | 56 |
Ein paar Fragen … | 56 |
… und ein paar Aufgaben | 56 |
3 |
57 |
Beliebt bei Machern und Hörern | 57 |
Du bist immer zu dritt | 58 |
Interviewtypen | 59 |
Das Trichtermodell | 61 |
Wieso, weshalb, warum: Fragearten | 61 |
Telefoninterview | 63 |
Telefonadapter | 63 |
Skypegespräche aufnehmen | 64 |
Software zum Mitschneiden von Skypegesprächen | 65 |
Interviews bearbeiten mit Audacity | 76 |
Clip trennen | 78 |
Neue Spur erzeugen | 79 |
Lautstärken anpassen | 82 |
Dramaturgie | 85 |
Pausen einfügen | 85 |
Der Kompressor | 88 |
Der Leveler | 89 |
Die O-Ton-Collage oder mit Textspuren arbeiten | 90 |
Den Überblick mit Textspuren behalten | 90 |
Zusammenfassung | 92 |
Ein paar Fragen … | 93 |
… und ein paar Aufgaben | 93 |
4 |
95 |
Unregelmäßige Verben und Vokabeln lernen | 95 |
Unregelmäßige Verben | 96 |
Verben aufnehmen | 97 |
Hörverständnis trainieren | 100 |
Audiodateien importieren | 101 |
Tempo verändern | 103 |
Tonspur kopieren | 104 |
Nachquatschen und Stille einfügen | 105 |
Auswahl in Stille umwandeln | 106 |
Pausen einfügen | 107 |
Zusammenfassung | 108 |
Ein paar Fragen … | 108 |
… und ein paar Aufgaben | 108 |
5 Hörspiel selbst gemacht | 109 |
Krieg der Welten oder Fiktion und Wirklichkeit | 109 |
»Alles ist möglich. Alles ist erlaubt.« | 110 |
Achtung Aufnahme! | 114 |
Musik und Geräusche: Woher nehmen, wenn nicht stehlen? | 118 |
Stimmen ändern | 121 |
Vom Hörspiel zum Hörbuch | 135 |
Audio-CD erstellen | 137 |
Audio-CD unter Windows brennen | 137 |
Audio-CD auf dem Mac brennen | 139 |
Zusammenfassung | 140 |
Ein paar Fragen … | 141 |
… und ein paar Aufgaben | 141 |
6 |
143 |
Nicht alles, was geht, ist erlaubt! | 143 |
Urheberrecht | 144 |
Persönlichkeitsrechte | 145 |
Verwertungsgesellschaften | 146 |
Die GEMA | 146 |
Die C3S | 148 |
Creative Commons | 149 |
Musik für dein Hörprojekt | 152 |
Jamendo | 153 |
Noch mehr »Podsafe Music« | 156 |
MP3-GEMA-frei | 159 |
GarageBand für Mac-User | 160 |
Musik einfügen und bearbeiten | 160 |
Ducking | 160 |
Zusammenfassung | 164 |
Ein paar Fragen … | 165 |
… und ein paar Aufgaben | 165 |
7 |
167 |
AUDIYOU – Die Online-Audiothek | 167 |
SoundCloud | 173 |
Account einrichten auf SoundCloud | 174 |
Fremdgehen auf YouTube | 181 |
Audio + Foto = Video | 181 |
Bei YouTube anmelden | 186 |
Video hochladen | 186 |
Audios in die Dropbox packen | 188 |
Auf Dropbox registrieren und installieren | 188 |
Noch mehr aus der Dropbox rausholen | 190 |
Hörbeiträge auf der eigenen Homepage veröffentlichen | 192 |
Schicker Player statt ödem Link | 192 |
Dateigrößen | 196 |
Zusammenfassung | 196 |
Ein paar Fragen … | 196 |
… und ein paar Aufgaben | 197 |
8 |
199 |
Podcast oder Audiobeitrag? | 200 |
Was ist ein RSS-Feed? | 200 |
Wie geht das mit dem Abonnieren? | 201 |
Podcasts mobil hören und abonnieren | 203 |
Podcastverzeichnisse | 204 |
Welche Podcasts gibt es denn schon? | 204 |
Podcast produzieren | 207 |
Die Idee | 207 |
Aus der Idee wird ein Plan | 207 |
Das Intro und Outro | 208 |
Der Aufbau | 209 |
Podcastepisode produzieren | 209 |
Wiedergabe und Aufnahme gleichzeitig | 211 |
Podcast veröffentlichen und verbreiten | 212 |
Podcast veröffentlichen auf PodHost | 213 |
Den Feed füttern | 215 |
Langsam, langsam! | 217 |
Dateien auf PodHost verwalten | 218 |
Wird mein Podcast auch gehört? | 218 |
Podcast auf PodOmatic veröffentlichen | 221 |
Das Outfit | 222 |
Weitere Podcast-Hostingservices | 225 |
Podcast unter der eigenen Domain hosten | 225 |
Podcast-Promotion oder Eigenwerbung | 228 |
Eintrag ins Podcastverzeichnis | 228 |
Die Werbetrommel rühren | 232 |
Ein Bild sagt mehr als … | 233 |
Zusammenfassung | 234 |
Ein paar Fragen … | 234 |
… und ein paar Aufgaben | 235 |
Anhang | 237 |
Linkliste | 237 |
Sicherheit im Netz | 237 |
Audiotechnik | 237 |
Wohin mit den Audiobeiträgen? | 237 |
Großartige Unterstützung für Audioproduzenten | 238 |
Software aus dem Netz laden | 238 |
Geräusche, Musik und mehr – Rechte beachten! | 238 |
Podcastverzeichnisse | 238 |
Außerdem | 239 |
Tastaturkürzel für Audacity | 239 |
Stichwortverzeichnis | 243 |