Sie sind hier
E-Book

Aufforderung im Französischen

Ein Beitrag zur Geschichte sprachlicher Höflichkeit

AutorBirgit Frank
VerlagWalter de Gruyter GmbH & Co.KG
Erscheinungsjahr2011
ReiheBeihefte zur Zeitschrift für romanische PhilologieISSN 358
Seitenanzahl572 Seiten
ISBN9783110235586
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis230,00 EUR

Linguistic history and cultural history are closely related. This is demonstrated in the study on the phenomenon of linguistic politeness in French requests, e.g. requesting, ordering, suggesting and advising. On a purely linguistic basis, there are indications of a development away from the concept of medieval politeness, which was primarily based on building up close relationships to a concept which among other things takes the personal freedom of the interlocutor into consideration. This change can be explained with general intellectual developments.



Birgit Frank, Universität Würzburg.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsübersicht5
Inhaltsverzeichnis9
0. Einleitung: Situierung des Themas19
0.1. Fragestellungen der historischen Pragmalinguistik19
0.1.1. Forschungsgeschichtlicher Überblick19
0.1.2. Ziele und Themenbereiche der historischen Pragmalinguistik22
0.1.3. Positionierung des eigenen Vorhabens24
0.2. Die Fachliteratur zum Themenkomplex von Aufforderungen und Höflichkeit25
0.2.1. Historische Aspekte25
0.2.1.1. Arbeiten zu Aufforderungen25
0.2.1.2. Arbeiten zur Höflichkeit28
0.2.2. Gegenwartssprache31
0.2.2.1. Arbeiten zu Aufforderungen31
0.2.2.2. Arbeiten zur Höflichkeit34
0.3. Skizzierung des weiteren Vorgehens36
I. Theoretische Vorüberlegungen39
1. Aufforderungen41
1.1. Begriffsbestimmung41
1.1.1. Konstituenten von Aufforderungshandlungen41
1.1.2. Searles felicity conditions45
1.2. Typen von Aufforderungen47
1.2.1. Die Klassifikation von Sprechakten48
1.2.2. Die Differenzierung verschiedener Aufforderungstypen50
1.2.3. Die Rolle der Formulierung53
1.2.4. Überblick über verschiedene Aufforderungstypen55
1.3. Sprachliches Material zur Verbalisierung von Aufforderungen56
1.3.1. Die Formulierung des Fokus59
1.3.2. Das sprachliche Umfeld66
1.3.3. Die Einbettung in den Gesprächsverlauf70
1.3.3.1. Die Struktur von Aufforderungshandlungen70
1.3.3.2. Aufforderungen als Konstituenten von Gesprächen72
1.3.3.3. Die Aufforderung – ein initiativer Akt?73
1.3.3.4. Reaktionen auf Aufforderungen74
1.4. Sprachhistorische Fragestellungen75
1.4.1. Universalität vs. Kulturspezifität von Sprechakten: Sprechakte als tertium comparationis des sprachhistorischen Vergleichs?76
1.4.2. Potentielle Ebenen der diachronischen Variation79
1.4.2.1. Synchronische und diachronische Variation79
1.4.2.2. Hinweise auf historische Entwicklungen81
1.4.2.3. Indizien für Konstanten beim Aufbau von Aufforderungshandlungen83
2. Höflichkeit85
2.1. Grundlegende Konzeptualisierung85
2.1.1. Die Problemstellung85
2.1.2. Funktionen höflichen Verhaltens87
2.2. Höflichkeitsmodelle in der linguistischen Forschung90
2.2.1. Divergenz der Ansätze90
2.2.1.1. Funktionsprinzipien der Höflichkeit91
2.2.1.2. Arten von Höflichkeit93
2.2.2. Das Modell von Brown/Levinson (1978 und 1987)96
2.2.2.1. Grundzüge96
2.2.2.2. Kritik100
2.2.3. Eigene Position108
2.2.3.1. Grundlegende Prinzipien108
2.2.3.2. Unterbereiche der positive und negative politeness110
2.2.3.3. Höflichkeitsstrategien und Höflichkeitsgrade118
2.3. Sprachhistorische Fragestellungen119
2.3.1. Universalität vs. Kulturspezifität von Höflichkeit: Die Frage nach dem tertium comparationis119
2.3.2. Potentielle Ebenen der diachronischen Variation121
2.3.2.1. Synchronische und diachronische Variation121
2.3.2.2. Hinweise auf historische Entwicklungen125
2.3.2.3. Potentielle Stufen der Höflichkeitsentwicklung129
3. Die Höflichkeitswirkung von Aufforderungen131
3.1. Das gesichtsbedrohende Potential von Aufforderungen131
3.2. Tendenziell höfliche und unhöfliche sprachliche Formen134
3.2.1. Die Formulierung des Fokus134
3.2.2. Das sprachliche Umfeld140
3.2.3. Die Einbettung in den Gesprächsverlauf144
3.3. Sprachhistorische Fragestellungen146
3.3.1. Synchronische und diachronische Variation146
3.3.2. Hinweise auf historische Entwicklungen149
II. Die Korpusanalyse153
4. Modalitäten der Datenerhebung und Auswertung155
4.1. Das Korpus155
4.1.1. Probleme der Korpuserstellung155
4.1.2. Die Datengrundlage164
4.2. Schwierigkeiten bei der Analyse168
4.3. Exemplarische Auswertung eines Textabschnitts178
5. Onomasiologische Perspektive: Typen von Aufforderungen183
5.1. Aufforderungen zu physischen Handlungen und zur Übergabe eines materiellen Guts183
5.1.1. Nicht-bindende Aufforderungen zugunsten des Sprechers: Bitten, Forderungen usw183
5.1.1.1. Charakterisierung des Aufforderungstyps183
5.1.1.2. Versprachlichungsstrategien bei höflichen, neutralen und unhöflichen Aufforderungen186
5.1.2. Bindende Aufforderungen zugunsten des Sprechers: Befehle, Anordnungen usw197
5.1.2.1. Charakterisierung des Aufforderungstyps197
5.1.2.2. Versprachlichungsstrategien bei höflichen, neutralen und unhöflichen Aufforderungen199
5.1.3. Aufforderungen (auch) zugunsten des Angesprochenen: Aufforderungen aus Höflichkeit, Ratschläge, Vorschläge usw.203
5.1.3.1. Charakterisierung des Aufforderungstyps203
5.1.3.2. Versprachlichungsstrategien bei höflichen, neutralen und unhöflichen Aufforderungen209
5.2. Aufforderungen zu nicht-physischen Handlungen215
5.2.1. Aufforderungen zu sprachlichen Reaktionen215
5.2.1.1. Aufforderungen zu allgemeinen sprachlichen Handlungen215
5.2.1.2. Aufforderungen zu bestimmten Sprechakten221
5.2.1. Aufforderungen zu geistigen und emotionalen Reaktionen225
5.3. Der Grenzbereich der Aufforderung230
5.3.1. Sprechakte im Grenzbereich der Aufforderung230
5.3.1.1. Erlaubnis230
5.3.1.2. Einladung und Angebot231
5.3.1.3. Aufforderung zur Vergebung: Entschuldigung233
5.3.1.4. Herausforderung und Betonung der Gleichgültigkeit234
5.3.1.5. Aufforderungen an den Specher selbst235
5.3.2. Scherzhafter, ironischer und sarkastischer Gebrauch von Aufforderungen235
5.3.3. Nicht-direktive Funktionen von Aufforderungsstrukturen236
5.3.3.1. Bekräftigung einer Assertion236
5.3.3.2. Lexikalisierte Formen (v.a. Partikeln)237
5.3.3.3. Wünsche, Flüche usw.239
5.3.3.4. Konditionaler Gebrauch des Imperativs239
5.3.3.5. Narrativer Gebrauch des Imperativs240
5.4. Die Häufigkeit verschiedener Aufforderungstypen240
6. Semasiologische Perspektive I: Der Fokus von Aufforderungen247
6.1. Grammatikalische Formen247
6.1.1. Einfacher Imperativ II247
6.1.1.1. Entwicklung des Funktionsprofils247
6.1.1.2. Entwicklung der Höflichkeitswirkung251
6.1.2. Periphrastischer Imperativ II253
6.1.3. Imperativ I256
6.1.4. Futur257
6.1.4.1. Verwendung in bindenden Aufforderungen im Sinn von S259
6.1.4.2. Verwendung in nicht-bindenden Aufforderungen: konfliktuelle Situationen261
6.1.4.3. Verwendung in nicht-bindenden Aufforderungen: konsensuelle Situationen262
6.1.4.4. Verwendung in Aufforderungen (auch) im Sinn von A264
6.1.4.5. Weitere Funktionen266
6.1.4.6. Fazit268
6.1.5. Infinitiv268
6.1.6. Subjonctif271
6.1.7. Präsens und conditionnel273
6.1.8. Ellipse275
6.2. Performative Verben277
6.2.1. Formale Typen277
6.2.2. Funktionstypen279
6.2.2.1. Verwendung in höflichen nicht-bindenden Aufforderungen im Sinn von S280
6.2.2.2. Verwendung in neutralen und unhöflichen Aufforderungen284
6.2.2.3. Verwendung in anderen Aufforderungstypen285
6.2.3. Fazit288
6.3. Lexikalische Periphrasen289
6.3.1. Deontische Formulierungen290
6.3.1.1. Formale Typen290
6.3.1.2. Funktionstypen der Formulierungen mit devoir und falloir291
6.2.1.3. Sonstige Varianten295
6.3.2. Formulierungen mit vouloir296
6.3.2.1. Assertion in der 1. Person: je veux, je voudrais296
6.3.2.2. Interrogation in der 2. Person: veux-tu, voulez-vous300
6.3.2.3. Imperativ: veuille/veuillez302
6.3.2.4. Sonstige Varianten303
6.3.3. Formulierungen mit pouvoir305
6.3.3.1. pouvoir in Assertionen305
6.3.3.2. pouvoir in Interrogationen306
6.3.3.3. Sonstige Varianten310
6.4. Konditionale und interrogative Strukturen311
6.4.1. Konditionale Strukturen311
6.4.1.1. Funktionstypen312
6.4.1.2. Semantische Entsprechungen315
6.4.1.3. Fazit316
6.4.2. Interrogative Strukturen316
6.4.2.1. Konventionalisierte Formen317
6.4.2.2. Sonstige Varianten320
6.4.2.3. Fazit321
6.5. Andeutungen322
6.5.1. Indirekte Verwendung von Aufforderungsstrukturen323
6.5.2. Unabhängige Funktionstypen324
6.5.2.1. Unterstützende Sprechakte in Fokusposition324
6.5.2.2. Individuelle Implikaturen331
6.5.3. Fazit333
7. Semasiologische Perspektive II: Modalisierungen und sprachliches Umfeld von Aufforderungen337
7.1. Wiederholung der Aufforderung337
7.2. Modifikation der Fokus-Proposition338
7.2.1. Modalisierung der Verbform338
7.2.1.1. Imparfait, conditionnel und Futur338
7.2.1.2. Zweite Person Plural, dritte Person Singular und erste Person Plural als Höflichkeitsanrede340
7.2.1.3. Unpersönliche Konstruktionen343
7.2.2. Modifikation durch additive Elemente in der Tongruppe des Fokus344
7.2.2.1. Negation344
7.2.2.2. Subjektivierungen, Hecken345
7.2.2.3. Dativus ethicus/dativus commodi347
7.2.2.4. Partikeln und Adverbien347
7.2.3. Modifikation in einer eigenen Tongruppe356
7.2.3.1. Interjektionen356
7.2.3.2. Anreden359
7.2.3.3. Präpositionalgruppen mit por/par365
7.2.3.4. Zusätzliche Performative366
7.2.3.5. Bittfloskeln367
7.2.3.6. Verbalisierung des Hörerwillens371
7.2.3.7. Konditionalstrukturen373
7.2.3.8. Nachfragen374
7.3. Unterstützende Sprechakte374
7.3.1. Aufforderungen zur Unterstützung einer anderen Aufforderung375
7.3.1.1. Präsequenzen375
7.3.1.2. Unterstützende Aufforderungen zu physischen Handlungen378
7.3.1.3. Unterstützende Aufforderungen zu geistigen und sprachlichen Handlungen379
7.3.1.4. Sonstige unterstützende Aufforderungen380
7.3.2. Akte der Beziehungsarbeit380
7.3.2.1. Bitten um Erlaubnis380
7.3.2.2. Bitten um Entschuldigung381
7.3.2.3. Ego-Erniedrigungen382
7.3.2.4. Grußhandlungen und Segenswünsche383
7.3.2.5. Lob und Komplimente384
7.3.2.6. Bezeugungen der Zuneigung und der Verbundenheit384
7.3.2.7. Kommissive Handlungen: Geschenke, Gegenleistungen385
7.3.2.8. Beleidigungen388
7.3.2.9. Flüche389
7.3.3. Argumentationsstrukturen389
7.3.3.1. Begründungen390
7.3.3.2. Ziele und Konsequenzen394
7.3.3.3. Beurteilungen und Bewertungen395
7.3.3.4. Hinweise auf das Recht des Sprechers396
7.3.3.5. Bagatellisierung des Aufwands für den Angesprochenen397
7.4. Lexikalische abtönende Mittel397
7.5. Nonverbale abtönende Mittel399
7.6. Kombinationen verschiedener Strategien401
III. Hintergründe der sprachgeschichtlichen Entwicklungen403
8. Generelle Einflüsse auf die sprachliche Formulierung von Aufforderungen405
8.1. Der Einfluss situationeller und sozialer Variablen406
8.1.1. Überblick über verschiedene Variablen406
8.1.2. Änderungen im Aufforderungsverhalten als Folge der Entwicklung sozialer Beziehungen: Fallbeispiele411
8.1.2.1. Der Umgang mit Untergebenen411
8.1.2.2. Das Aufforderungsverhalten von Männern und Frauen416
8.2. Der Einfluss von Texttyp, Code und Thema420
8.2.1. Monologale, dialogale und polylogale Texte420
8.2.2. Nähesprache und Distanzsprache422
8.2.3. Der Einfluss des Themas426
8.2.4. Realistischer vs. idealtypischer Charakter von Texten428
8.3. Der Einfluss sprachgeschichtlicher Prozesse431
8.3.1. Bedeutungsentleerung und Ersatz sprachlichen Materials431
8.3.2. Der Einfluss von Konversationsstilen434
8.3.2.1. Indirekte Ausdrucksweise434
8.3.2.2. Höflichkeitsstrategien435
8.3.2.3. Emotionalisierung und Intensivierung437
9. Die Entwicklung des Ausdrucks von Höflichkeit bei Aufforderungen439
9.1. Die Häufigkeit höflicher, neutraler und unhöflicher Aufforderungen bei verschiedenen Aufforderungstypen439
9.2. Statistische Erhebungen zur Entwicklung der Höflichkeitsstile442
9.2.1. Der Zusammenhang zwischen Formulierungstypen und Höflichkeitstypen445
9.2.2. Höflichkeitsstrategien bei nicht-bindenden Aufforderungen im Sinn von S446
9.2.2.1. Höfliche Aufforderungen446
9.2.2.2. Neutrale und unhöfliche Aufforderungen448
9.2.3. Höflichkeitsstrategien bei anderen Aufforderungstypen450
9.3. Die Entwicklung der Subtypen von positive und negative politeness451
9.3.1. Die Subtypen der positive politeness451
9.3.2. Die Subtypen der negative politeness454
9.3.3. Fazit460
10. Kulturgeschichtliche Hintergründe463
10.1. Die Kultur des Mittelalters464
10.1.1. Relevanz und Konzept der Höflichkeit464
10.1.1.1. Eingeschränkter Stellenwert der Höflichkeit464
10.1.1.2. Das Ideal der courtoisie467
10.1.2. Weitere Charakteristika der Gesellschaft470
10.1.2.1. Hierarchische Gesellschaftsstruktur und Ethos der Solidarität470
10.1.2.2. Frühe Tendenzen zur Individualisierung und Distanzierung472
10.2. Der Umbruch zur Neuzeit474
10.2.1. Relevanz und Konzept der Höflichkeit474
10.2.1.1. Ausdehnung des Wirkungsbereichs474
10.2.1.2. Das Ideal der civilité: Zunahme von Distanz, Formalität und Demut476
10.2.2. Weitere Charakteristika der Gesellschaft: Der Aufschwung des Individuums479
10.3. Vom Grand Siècle bis zum Ende des Ancien Régime480
10.3.1. Relevanz und Konzept der Höflichkeit480
10.3.1.1. Zentraler Stellenwert der Höflichkeit480
10.3.1.2. Die Ideale der politesse und bienséance: Soziale Distinktion, Ehrerbietung und Zeremoniell485
10.3.2. Weitere Charakteristika der Gesellschaft488
10.3.2.1. Allgemeine Verfeinerung der Sitten488
10.3.2.2. Emotionalität als Ausdruck der Selbstinszenierung489
10.3.2.3. Die Entwicklung des Individuums490
10.4. Bürgertum und Demokratisierung491
10.4.1. Relevanz und Konzept der Höflichkeit491
10.4.1.1. Ausdehnung des Geltungsbereichs trotz Kritik am traditionellen Höflichkeitskonzept491
10.4.1.2. Das Ideal der politesse du cœur: Spontaneität, Informalität und Autonomie494
10.4.2. Weitere Charakteristika der Gesellschaft496
10.4.2.1. Die zentrale Bedeutung des Individuums496
10.4.2.2. Das Ideal der Gleichheit497
10.4.2.3. Die Haltung gegenüber Gefühlen und der Ausdruck von Nähe497
10.5. Aktuelle Tendenzen499
10.5.1. Krise der Höflichkeit?499
10.5.2. Fortsetzung früherer Tendenzen502
11. Zusammenfassung und Ausblick507
12 Literaturverzeichnis511
12.1. Literaturangaben zum Korpus511
12.2. Fachliteratur513
Anhang Ausgangstabellen für Aufforderungen zu physischen Handlungen532
A. Die Formulierung des Fokus534
A.1. Nicht-bindende Aufforderungen im Sinn von S534
A.1.1. Höfliche Belege534
A.1.2. Neutrale Belege536
A.1.3. Unhöfliche Belege538
A.2. Bindende Aufforderungen im Sinn von S540
A.2.1. Höfliche Belege540
A.2.2. Neutrale Belege542
A.2.3. Unhöfliche Belege544
A.3. Aufforderungen im Sinn (auch) von A546
A.3.1. Höfliche Belege546
A.3.2. Neutrale Belege548
A.3.3 Unhöfliche Belege550
B. Die Formulierung des sprachlichen Umfelds552
B.1. Nicht-bindende Aufforderungen im Sinn von S552
B.1.1. Höfliche Belege552
B.1.2. Neutrale Belege554
B.1.3. Unhöfliche Belege556
B.2. Bindende Aufforderungen im Sinn von S558
B.2.1. Höfliche Belege558
B.2.2. Neutrale Belege560
B.2.3. Unhöfliche Belege562
B.3. Aufforderungen im Sinn (auch) von A564
B.3.1. Höfliche Belege564
B.3.2. Neutrale Belege566
B.3.3. Unhöfliche Belege568

Weitere E-Books zum Thema: Sprachwissenschaft - Rhetorik

Daumendrücken

E-Book Daumendrücken
Der ganz normale Aberglaube im Alltag Format: PDF

Warum klopfen wir auf Holz? Warum gilt die Sieben als Glückszahl, warum aber nicht im 'verflixten siebten Jahr'? Warum sind selbst 'Sonntagskinder' nicht vor 'Hexenschuss' gefeit? - Ob wir wollen…

Daumendrücken

E-Book Daumendrücken
Der ganz normale Aberglaube im Alltag Format: PDF

Warum klopfen wir auf Holz? Warum gilt die Sieben als Glückszahl, warum aber nicht im 'verflixten siebten Jahr'? Warum sind selbst 'Sonntagskinder' nicht vor 'Hexenschuss' gefeit? - Ob wir wollen…

Das Medizinproduktegesetz

E-Book Das Medizinproduktegesetz
Staatliche Risikosteuerung unter dem Einfluss europäischer Harmonisierung Format: PDF

Das Buch beinhaltet eine am Aufbau des Medizinproduktegesetzes orientierte systematische Analyse des Rechts der Medizinprodukte aus europäischer und nationaler Sicht. Am Beispiel des…

Das Medizinproduktegesetz

E-Book Das Medizinproduktegesetz
Staatliche Risikosteuerung unter dem Einfluss europäischer Harmonisierung Format: PDF

Das Buch beinhaltet eine am Aufbau des Medizinproduktegesetzes orientierte systematische Analyse des Rechts der Medizinprodukte aus europäischer und nationaler Sicht. Am Beispiel des…

Das Medizinproduktegesetz

E-Book Das Medizinproduktegesetz
Staatliche Risikosteuerung unter dem Einfluss europäischer Harmonisierung Format: PDF

Das Buch beinhaltet eine am Aufbau des Medizinproduktegesetzes orientierte systematische Analyse des Rechts der Medizinprodukte aus europäischer und nationaler Sicht. Am Beispiel des…

Das Medizinproduktegesetz

E-Book Das Medizinproduktegesetz
Staatliche Risikosteuerung unter dem Einfluss europäischer Harmonisierung Format: PDF

Das Buch beinhaltet eine am Aufbau des Medizinproduktegesetzes orientierte systematische Analyse des Rechts der Medizinprodukte aus europäischer und nationaler Sicht. Am Beispiel des…

Semantische Kämpfe

E-Book Semantische Kämpfe
Macht und Sprache in den Wissenschaften Format: PDF

Dominance and power are also exercised through semantics. When viewing language as a means for asserting certain views on controversial topics in intellectual domains (e.g. medicine, economics,…

Dependenz und Valenz / Dependency and Valency. 2. Halbband

E-Book Dependenz und Valenz / Dependency and Valency. 2. Halbband
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 25/2 Format: PDF

Vilmos Ágel, University of Kassel, Germany, Ludwig M. Eichinger, Institut für Deutsche Sprache, Mannheim, Germany, Hans Werner Eroms, University of Passau, Germany, Peter Hellwig,…

Text - Verstehen

E-Book Text - Verstehen
Grammatik und darüber hinaus - Jahrbuch des Instituts für Deutsche SpracheISSN 2005 Format: PDF

This volume examines the question: What happens when texts are comprehended? Written by academics from a variety of countries renowned in the field, the nineteen principal essays investigate the…

Globalisierung in der Medizin

E-Book Globalisierung in der Medizin
Der Einbruch der Kulturen in das deutsche Gesundheitswesen Format: PDF

Deutschland ist ein Zuwanderungsland. Fast ein Zehntel der Bevölkerung stammt aus anderen Kulturkreisen. Diese Kulturkreise haben meist ein anderes ethnisches oder theologisches Verständnis von…

Weitere Zeitschriften

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

BONSAI ART

BONSAI ART

Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Deutsche Hockey Zeitung

Deutsche Hockey Zeitung

Informiert über das nationale und internationale Hockey. Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt. Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...