Sie sind hier
E-Book

Ausübung von Wassersport aus öffentlich-rechtlicher Perspektive

AutorElisabeth Kuster
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2017
Seitenanzahl55 Seiten
ISBN9783668522831
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis18,99 EUR
Diplomarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Jura - Öffentliches Recht / Sonstiges, Note: 1, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck, Sprache: Deutsch, Abstract: Wasser ist ein wertvolles Gut. Durch sein reiches und qualitativ hochwertiges Vorkommen gilt Österreich gemeinsam mit der Schweiz als das 'Wasserschloss Europas'. Das Wasser zeichnet sich vor allem durch seine breite Nutzbarkeit aus. Es ist einerseits lebenswichtig für Mensch und Tier und unverzichtbar z.B. in Haushalt und Industrie, andererseits ist es aber auch durch die Möglichkeit der Ausübung von Wassersport, wichtig für die Tourismus- und Freizeitwirtschaft. Zudem ist Österreich nicht nur als Wintersportland bekannt, sondern verfügt auch ohne direkten Meerzugang durch seine zahlreichen Seen und Flüsse über eine Vielzahl an Wassersportangeboten, die Österreich somit auch im Sommer zu einem beliebten Reiseziel machen. Zu den wichtigsten Wassersportarten, die bei Gästen wie auch Einheimischen beliebt sind, zählen das Schwimmen, Segeln, Rafting oder Canyoning. Die vorliegende Arbeit befasst sich nun mit den rechtlichen Eigenschaften des Wassers sowie der Zulässigkeit der Ausübung von Wassersport im Rahmen der einschlägigen umweltrechtlichen Bundes- und Landesgesetze.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Kommunalrecht - Klimaschutz

Weitere Zeitschriften

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

küche + raum

küche + raum

Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung. Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...

Demeter-Gartenrundbrief

Demeter-Gartenrundbrief

Einzige Gartenzeitung mit Anleitungen und Erfahrungsberichten zum biologisch-dynamischen Anbau im Hausgarten (Demeter-Anbau). Mit regelmäßigem Arbeitskalender, Aussaat-/Pflanzzeiten, Neuigkeiten ...

e-commerce magazin

e-commerce magazin

e-commerce magazin Die Redaktion des e-commerce magazin versteht sich als Mittler zwischen Anbietern und Markt und berichtet unabhängig, kompetent und kritisch über ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...