Sie sind hier
E-Book

Basistraining Kondition, Kraft, Koordination

Aktivierende Übungen für den Sportunterricht am Gymnasium (5. und 6. Klasse)

AutorJörn Herbers
VerlagPersen Verlag in der AAP Lehrerfachverlage GmbH
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl80 Seiten
ISBN9783403532170
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis22,99 EUR


Ob Mattenrugby, Rollbrettmarathon oder Rundenstaffel -

der Band kombiniert eine Vielzahl origineller und klassischer Übungen, die differenziert aufgebaut und den drei Bereichen schwerpunktmäßig zugeordnet sind. Sie sind in allen Unterrichtsphasen einsetzbar und orientieren sich an den Lehrplanthemen der 5. und 6. Klasse.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis4
Vorbemerkung5
Legende Piktogramme6
Überblick zu den Übungen7
Koordination10
1. Dribbeln mit und ohne Partner10
2. Dribbeln ohne Gegenspieler11
3. Passen und Fangen12
4. Zehnerpass13
5. Tennisbälle mal anders14
6. Tchoukball15
7. Volleyball light16
8. Basket-Handball17
9. Torschu?tzenkönig18
10. Mattenrugby19
11. Mattenhandball20
12. Strafmatte21
13. Schattentanz22
14. Bodenkontakt mit Partner23
15. Gleichgewichtstraining24
16. Schusslinie25
17. Turnparcours26
18. Sprungrolle27
19. Rad und Radwende28
20. Gymnastikreifen29
21. Minitrampolin30
22. Balltreiben31
23. Dribbling-Brennball32
24. Schiffe versenken33
25. Ritterduell34
26. Rollbrettbiathlon mit Partner35
Kondition36
27. Endzonenspiel mit Frisbee36
28. Bewegliches Ziel37
29. Treibjagd38
30. Seilspringen39
31. Musikstopp40
32. Rundenstaffel41
33. Aufgabenstaffel42
34. Banklauf43
35. Wu?rfelstaffel44
36. Puzzlestaffel45
37. Bingostaffel46
38. Linienstaffel47
39. Mitläufer einsammeln48
40. Krake49
41. Bru?ckenfangen50
42. Werfen und Laufen51
43. Start und Sprint42
44. Steigerungsläufe53
45. Minutenlauf54
46. Überholspur45
47. Teppichsprint46
48. Rollbrettmarathon47
Kraft58
49. Krebsfußball58
50. Körperspannung59
51. Vierkampf60
52. Akrobatik mit Partner61
53. Liegestu?tztraining62
54. Kraftbank63
55. Barren mal anders64
56. Übungen am Barren65
57. Aufschwung am Reck66
58. Hocksprung am Kasten67
59. Spaß an den Ringen68
60. Stu?tzfangen69
61. Krebsstaffel70
62. Bru?ckenbau mit Matten71
63. Krankentransport72
64. Fliehen oder Fangen73
65. Mattenkampf74
66. Oki Doki75
67. Zähne ziehen76
68. Kraft-Mehrkampf77
69. Fliesenrallye78

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

BMW Magazin

BMW Magazin

Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...

Card-Forum

Card-Forum

Card-Forum ist das marktführende Magazin im Themenbereich der kartengestützten Systeme für Zahlung und Identifikation, Telekommunikation und Kundenbindung sowie der damit verwandten und ...

care konkret

care konkret

care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...

DER PRAKTIKER

DER PRAKTIKER

Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie. “der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...