Cover | 1 |
Titel | 3 |
Impressum | 4 |
Danksagung | 5 |
Inhalt | 7 |
Einleitung | 10 |
Das gru?ne Wunder – die Fotosynthese | 13 |
Bäume und ihre pflanzlichen Wirkstoffe | 17 |
Sekundäre Pflanzenstoffe | 17 |
Vitamine, Mineralstoffe und andere Bausteine | 19 |
Die Seele der Pflanzen | 27 |
Die Druiden und die Heilkraft der Bäume | 35 |
Das keltische Baumhoroskop | 43 |
Naturheilkundliche Ansätze | 51 |
Homöopathie | 51 |
Anthroposophische Medizin | 54 |
Bach-Blu?ten-Therapie | 59 |
Blu?tenessenzen | 68 |
Räucherungen mit Baumauszu?gen | 70 |
Die Baum-Porträts | 73 |
Ahorn, Acer | 74 |
Apfelbaum, Malus domestica | 79 |
Birke, Betula | 85 |
Eibe, Taxus | 90 |
Eiche, Quercus robur | 96 |
Erle, Alnus | 101 |
Esche, Fraxinus excelsior | 105 |
Esskastanie, Castanea sativa | 110 |
Feigenbaum, Ficus carica | 114 |
Fichte, Picea | 119 |
Ginkgo, Ginkgo biloba | 123 |
Hainbuche, Carpinus betulus | 128 |
Haselnuss, Corylus avellana | 132 |
Kiefer, Pinus sylvestris | 136 |
Kirschbaum, Prunus cerasifera | 141 |
Lärche, Larix | 146 |
Rosskastanie, Aesculus hippocastanum | 151 |
Rotbuche, Fagus sylvatica | 156 |
Schwarzer Holunder, Sambucus nigra | 162 |
Sommerlinde, Tilia platyphyllos | 167 |
Thuja occidentalis (Lebensbaum) | 173 |
Ulme, Ulmus | 178 |
Walnuss, Juglans regia | 182 |
Weide, Salix | 186 |
Weißdorn, Crataegus | 190 |
Zeder, Cedrus | 195 |
Heilkräftige Essenzen | 201 |
Akazienlikör bei Magen- und Darmentzu?ndung | 202 |
Apfelsirup bei Bronchitis und Schnupfen | 202 |
Apfelwein bei Verdauungsbeschwerden, Sodbrennen und Verstopfung | 202 |
Eichenwein bei Zahnfleischentzu?ndungen | 203 |
Eschenwein bei Arthritis | 203 |
Föhrensirup oder Kiefernknospensirup bei Rheuma | 203 |
Heckenrosensirup bei Hals- und Darmentzu?ndungen | 203 |
Holunderbeerenwein bei Neuralgien und Hexenschuss | 204 |
Holunderblu?tenessig bei Gicht und Wassersucht | 204 |
Holunderrindentinktur bei Blasenentzu?ndung | 204 |
Holunderwein bei Arthritis und Harnverhalten | 204 |
Kiefernwein bei Harnverhalten | 205 |
Lindenblu?tenlikör bei Verdauungsbeschwerden | 205 |
Mispelkernsirup bei Verdauungsbeschwerden | 205 |
Mispelwein bei Harnverhalten | 206 |
Pflaumensirup bei Verstopfung und Verdauungsbeschwerden | 206 |
Quittenlikör bei Husten und Schnupfen | 206 |
Quittensirup bei Halsentzu?ndung und Husten | 206 |
Rosenblu?tenlikör bei Halsentzu?ndung und Magenbeschwerden | 207 |
Schlehenlikör bei Verstopfung | 207 |
Wacholderelixier bei Appetitmangel | 207 |
Wacholderelixier bei Harnverhalten, Verdauungsbeschwerden,Unruhezuständen und Einschlafstörungen | 208 |
Wacholderlikör bei Verdauungsbeschwerden | 208 |
Wacholderwein bei Asthma | 208 |
Walnussbaumwein bei Gelbsucht | 209 |
Walnussschalenlikör bei Magen- und Darmbeschwerden | 209 |
Weissdorntinktur bei Schlaflosigkeit und Nervosität | 209 |
Wirksame Teemischungen | 211 |
Birkenblättertee zur Wasserausscheidung | 211 |
Edelkastanienblättertee bei Atemwegserkrankungen | 211 |
Eichenrindenabkochung bei Hämorrhoiden, Fisteln und Geschwu?rensowie als Gurgelmittel bei Zahnfleischentzu?ndungen | 211 |
Eschenblättertee bei Wasserstauungen und Nierenerkrankungen | 211 |
Hagebuttenteemischung bei Erkältung | 212 |
Holunderblu?tentee bei Erkältung und zur Mobilisierung der Abwehrkräfte | 212 |
Lindenblu?tenteemischung bei Erkältungskrankheiten | 212 |
Ulmenrindentee bei Verdauungsbeschwerden, Entzu?ndungender Mundschleimhaut, Wunden, Hämorrhoiden oder nach der Entbindung | 212 |
Walnussblättertee bei Entzu?ndungen von Rachen, Zahnfleisch und Augen | 213 |
Weidenrindentee bei Fieber und rheumatischen Beschwerden | 213 |
Weissdorntee bei Herzrhythmusstörungen und zur Herzstärkung | 213 |
Nachlese | 214 |
Über die Autorinnen | 215 |
Literaturempfehlungen | 217 |
Buchtipp | 220 |