Sie sind hier
E-Book

Bedürfnis- und lösungsorientierte Gespräche führen - privat und beruflich

10 Tipps zur erfolgreichen Kommunikation

AutorReinhold Haller
VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl263 Seiten
ISBN9783662556993
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis19,99 EUR

Dieser lebenspraktische Ratgeber unterstützt Sie bei der erfolgreichen Gesprächsführung. Der Autor erklärt Ihnen die gängigsten Kommunikationsmodelle und zeigt Ihnen, wie eine bedürfnis- und lösungsorientierte Kommunikation gelingen kann. Sie erfahren, wie Sie eigene Bedürfnisse systematisch erkennen und mehr Achtsamkeit entwickeln können - sowohl im Arbeits- als auch im Privatleben. Diese Achtsamkeit für sich und andere bildet die Grundlage, in konstruktiven Gesprächen eine gesunde Balance zu finden zwischen den eigenen Wünschen und den zu respektierenden Anliegen der Gesprächspartner. So kann es gelingen, unnötige Konflikte zu vermeiden und bestehende Spannungen konstruktiv zu lösen.

Zielgruppen:

•  berufstätige Menschen, die an einem kollegialen Arbeitsleben interessiert sind

•  Führungskräfte, die Mitarbeiter/-innen motivieren und ihnen Orientierung geben wollen 

•  Paare und Menschen, die erfüllende Partnerschaften anstreben

•  Eltern, die eine gute Verständigung mit Kindern und Jugendliche wünschen

•  alle Menschen, die sich weiterentwickeln wollen und mehr Miteinander im Berufs- und Privatbereich anstreben.





Dr. phil. Reinhold Haller ist Berater, Coach, Konflikt-Moderator sowie Mediator und arbeitet freiberuflich mit Sitz in Berlin. Nebenberuflich ist er tätig im Coachingnetz Wissenschaft sowie Dozent im Themenumfeld Kommunikation und Mitarbeiterführung an verschiedenen Hochschulen in Deutschland. 

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Bedürfnis- und lösungsorientierte Gespräche führen – privat und beruflich3
10 Tipps zur erfolgreichen Kommunikation3
Impressum4
Vorwort6
Inhaltsverzeichnis10
1: Die Kunst der Kommunikation im direkten Gespräch13
1.1 Kommunikation im persönlichen Lebensbereich17
1.2 Kommunikation im beruflichen Kontext20
1.3 Kommunikation im lösungsorientierten Gespräch23
2: Grundlagen der Kommunikation28
2.1 Die fünf Axiome der Kommunikation (Paul Watzlawick)38
2.2 Die vier Inhaltsebenen (Friedemann Schulz von Thun)46
2.3 Die drei Beziehungsebenen (Eric Berne)52
2.4 Die beiden idealen Grundhaltungen (Thomas Harris)57
2.5 Die Gewaltfreie Kommunikation (Marshall B. Rosenberg)62
2.6 Die Themenzentrierte Interaktion (Ruth Cohn)71
2.7 Die Essenz aus allen Modellen: mit 10 Tipps zum Erfolg75
3: Praktische Hilfsmittel für die Lösungsorientierte Kommunikation80
3.1 Bedürfnisse klären: Was brauche ich – was brauchst du?84
3.2 Wer fragt, gewinnt: gute Fragen stellen89
3.3 Wahrnehmungen teilen: Feedback geben99
3.4 Verständnis sichern: den Kontrollierten Dialog üben106
3.5 Wünsche äußern: lösungsorientiert kommunizieren111
3.6 Überlegt handeln: Gespräche vorbereiten115
4: Gespräche führen im Berufsleben125
4.1 Gespräche führen als Führungskraft130
4.1.1 Das Mitarbeitergespräch132
4.1.2 Abstimmung im und mit dem Team158
4.2 Gespräche führen mit Vorgesetzten172
4.3 Gespräche führen im Kreis der Kollegen182
5: Gespräche führen im Privatleben188
5.1 Das Gespräch in der Partnerschaft189
5.2 Das offene Gespräch im Freundeskreis202
5.3 Das lösungsorientierte Gespräch mit Kindern207
6: Verhalten im Konfliktfall216
6.1 Konfliktlösung im Berufsleben226
6.2 Konfliktvermeidung und -lösung in der Familie234
6.3 Beratung, Coaching, Konfliktmoderation und Mediation240
7: Anhang: Instrumente und Checklisten248
Literatur261

Weitere E-Books zum Thema: Psychotherapie - Coaching

Krisenintervention

E-Book Krisenintervention
Format: PDF

Das Buch bietet einen Überblick über die Vielfalt von Krisenreaktionen und daraus resultierende Möglichkeiten der Krisenintervention. Auf der Grundlage von psychologischem Stö…

Krisenintervention

E-Book Krisenintervention
Format: PDF

Das Buch bietet einen Überblick über die Vielfalt von Krisenreaktionen und daraus resultierende Möglichkeiten der Krisenintervention. Auf der Grundlage von psychologischem Stö…

Sexualstörungen der Frau

E-Book Sexualstörungen der Frau
Format: PDF

Ziel des Bandes ist es, Therapeuten grundlegende Informationen zur Beratung und Therapie von Frauen mit sexuellen Störungen zu vermitteln und diese zu ermutigen, die eigene Kompetenz…

Sexualstörungen der Frau

E-Book Sexualstörungen der Frau
Format: PDF

Ziel des Bandes ist es, Therapeuten grundlegende Informationen zur Beratung und Therapie von Frauen mit sexuellen Störungen zu vermitteln und diese zu ermutigen, die eigene Kompetenz…

Sexualstörungen der Frau

E-Book Sexualstörungen der Frau
Format: PDF

Ziel des Bandes ist es, Therapeuten grundlegende Informationen zur Beratung und Therapie von Frauen mit sexuellen Störungen zu vermitteln und diese zu ermutigen, die eigene Kompetenz…

Weitere Zeitschriften

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

BEHINDERTEPÄDAGOGIK

Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Berufsstart Bewerbung

Berufsstart Bewerbung

»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...