Die Vermeidung von Behandlungsfehlern und der Umgang mit haftungsrechtlichen Konsequenzen ist für Chirurgen ein Thema von wachsender Bedeutung. In dem Band werden die rechtlichen Grundlagen, Verhaltensregeln und Verfahren der rechtlichen Klärung für die Viszeralchirurgie umfassend aufgearbeitet. Renommierte Kliniker beschreiben mögliche Behandlungsfehler, liefern Hinweise zur Fehlervermeidung und zeigen die rechtlichen Konsequenzen auf. Dabei werden sowohl konventionelle Operationsverfahren als auch die minimal invasive Chirurgie berücksichtigt.
<
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Gesundheitsrecht - Bioethik
Festschrift für Adolf Laufs zum 70. Geburtstag Format: PDF
Die Festschrift für den Nestor des deutschen Arztrechts spiegelt das gesamte Medizinrecht, die deutsche und europäische Rechtsgeschichte und das bürgerliche Recht. Die Autoren entwickeln eine…
Das Recht der Hilfsmittelerbringung in der gesetzlichen Krankenversicherung wurde durch die Gesundheitsreform tiefgreifend umstrukturiert. Die Autorin erläutert erstens die Anforderungen an…
Bei der Regelung von Rechtsfragen in der modernen Medizin und der Biotechnologie kann kaum auf rechtliche oder ethische Standards zurückgegriffen werden. Rechtsentscheidungen berühren häufig das…
Bei der Regelung von Rechtsfragen in der modernen Medizin und der Biotechnologie kann kaum auf rechtliche oder ethische Standards zurückgegriffen werden. Rechtsentscheidungen berühren häufig das…
Berichte und Diskussionen auf der Tagung der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer in Konstanz vom 6. bis 9. Oktober 1982 - Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer 41 Format: PDF
Bd. 4 (1996). Themenschwerpunkt: Bioethik und Medizinrecht / Bioethics and the Law. Format: PDF
Dieser Band des 'Jahrbuchs für Recht und Ethik' widmet sich schwerpunktmäßig dem Thema 'Bioethik und Medizinrecht'. Die Beiträge stammen von Biologen, Juristen, Medizinethikern, Medizinern, Ökonomen…
Berichte und Diskussionen auf der Tagung der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer in Göttingen vom 3. bis 6. Oktober 1984 - Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer 43 Format: PDF
Berichte und Diskussionen auf der Tagung der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer in München vom 15. bis 18. Oktober 1986 - Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer 45 Format: PDF
Bd. 24 (2016). Themenschwerpunkt: Neue Entwicklungen in Medizinrecht und -ethik / New Developments in Medical Law and Ethics. Format: PDF
Der vorliegende Band des Jahrbuches für Recht und Ethik stellt die ethischen und rechtlichen Fragen neuerer, vor allem auch technischer Entwicklungen in der Medizin (etwa in den Bereichen der…
Das arznei-telegramm® informiert bereits im 52. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm® ist neutral und ...
Hauptzielgruppe der FREIEN WERKSTATT, der unabhängigen Fachzeitschrift für den Pkw-Reparaturmarkt, sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen und Kfz-Meister bzw. das komplette Kfz-Team Freier ...
Informationsdienst für die Spielwarenbranche
Seit 1980 ist der „BRANCHENBRIEF INTERNATIONAL - Spielzeugbranche aktuell" der Informationsdienst der Spielwarenbranche, bekannt unter dem Kürzel ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie.
“der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Individualpsychologie e.V. (DGIP) für ihre Mitglieder Die Mitglieder der DGIP erhalten viermal jährlich das Mitteilungsblatt „DGIP-intern“ ...
Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...
Der "DSD – Der Sicherheitsdienst" ist das Magazin der Sicherheitswirtschaft. Es erscheint viermal jährlich und mit einer Auflage von 11.000 Exemplaren.
Der DSD informiert über aktuelle Themen ...
Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...
Offizielles Organ des Deutschen Verbandes Ergotherapie e.V. (DVE). ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION stellt ein anerkanntes Fach- und Informationsmedium dar und erreicht monatlich die ...