Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Note: 1,3, Universität Potsdam (Institut für Geographie), Veranstaltung: Mittelseminar Sozial- und Kulturgeographie, Sprache: Deutsch, Abstract: Ist von Belgrad die Rede, kommt einem sofort der letzte Balkankrieg in Erinnerung. 1999 war es, als NATO-Flugzeuge die damalige Hauptstadt Rest-Jugoslawiens bombardierten. Noch heute erinnern Ruinen in der Stadt an diese Zeit.
Überhaupt waren es immer wieder Kriege, welche die Entwicklung Belgrads bis heute geprägt haben. Insgesamt vierzigmal wurde die serbische Donaumetropole in ihrer schon 23 Jahrhunderte alten Geschichte zerstört, sie sah viele Herrscher kommen und gehen.
Belgrad, meint der Autor Klaus Liebe 1974 in seinem Buch über Jugoslawien, sei 'einfach eine Stadt, kein Juwel, schon gar kein Traum'. Nichtsdestotrotz habe die Stadt ihren Charme: 'Was an Belgrad auf den ersten Blick so unnahbar, wenig reizvoll, ja häßlich wirkt, entpuppt sich auf den zweiten als die rauhe Schale eines temperamentvollen Gemüts.'
Dieses Buch gibt einen Einblick in die Entwicklung der Stadt bis ins neue Jahrtausend. Exemplarisch werden einige der wichtigsten Orte vorgestellt. Ausführlich wird auf Belgrads Probleme der Stadtentwicklung eingegangen. Probleme durch die Integration von Kriegsflüchtlingen kommen hier ebenso zur Sprache wie die Schwierigkeiten, den zunehmenden Verkehr zu bewältigen.
Viele Informationen, die in diesen Text Eingang fanden, basieren auf Daten der Stadt Belgrad und ihrer Institutionen, die über das Internetangebot und den Stadtentwicklungsplan einer breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurden.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Geographie - Wirtschaftsgeographie - politische Geografie
Der Autor stellt industriespezifische und branchenübergreifende logistische Designprinzipien für erfolgreiche Netzmodelle in den Bereichen Industrie, Handel und Transportdienstleistung vor. Für die 2…
Kommunale Ausschreibungen am Beispiel der Stadt Mainz - Chancen, Probleme und Auswirkungen auf die regionalen Lieferstrukturen Format: ePUB/PDF
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Organisation und Verwaltung - Sonstiges, Note: 2,3, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Geographie), Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung…
Grundwissen für Wirtschaftswissenschaftler und -praktiker Format: PDF
Von der Arrondierung über Footloose Industry und Isolinien bis zur Zeitdistanzmethode: Die Sprache der Wirtschaftsgeografie ist von zahlreichen Fachtermini und Anglizismen geprägt. Einen ersten…
Der Autor stellt industriespezifische und branchenübergreifende logistische Designprinzipien für erfolgreiche Netzmodelle in den Bereichen Industrie, Handel und Transportdienstleistung vor. Für die 2…
Der Autor stellt industriespezifische und branchenübergreifende logistische Designprinzipien für erfolgreiche Netzmodelle in den Bereichen Industrie, Handel und Transportdienstleistung vor. Für die 2…
Mit diesem Buch erhält der Leser einen umfassenden Einblick in alle für die Planung, Durchführung und Kontrolle des Betriebs öffentlicher Personenverkehrssysteme (ÖPNV) relevanten Aufgaben. Eine…
Das Beispiel des Middle East - Die Arabische Halbinsel und der Iran Format: ePUB/PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Wirtschaftsgeographie, Note: 1,3, Universität Bremen (Geographie / Humangeographie), Veranstaltung: Fallstudien aus…
Wege und Erträge der Münchner wirtschaftsgeographischen Forschung. Herrn Professor Dr. Hans-Dieter Haas zum 65. Geburtstag gewidmet Format: PDF
Der vorliegende Sammelband schließt nicht nur die Reihe „Wirtschaft und Raum“ ab, sondern dokumentiert auch die Forschungstätigkeit am ehemaligen Institut für Wirtschaftsgeographie der Universität…
Das vorliegende Buch vereinigt Fallstudien zur Krisenfestigkeit in acht deutschsprachigen Regionen mit jeweils unterschiedlichen strukturellen Voraussetzungen, Anpassungsstrategien und -instrumenten…
Neue Einblicke in das Mobilitätsverhalten durch Wege-Tracking Format: PDF
Das Buch orientiert sich an drei thematischen Schwerpunkten. Nach einer Einleitung zum Forschungsstand widmet sich der erste Schwerpunkt 'Das elektronische Wegetagebuch' Praxisberichten bzw.…
Die Zeitschrift "Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung" erscheint seit 1968. Zuerst in der DDR, dort gegründet, nach 1989 dann bei verschiedenen Verlagen. Seit 1998 erscheint die Zeitschrift ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Unter dem Motto „DRIVEN" steht das BMW Magazin für Antrieb, Leidenschaft und Energie − und die Haltung, im Leben niemals stehen zu bleiben.Das Kundenmagazin der BMW AG inszeniert die neuesten ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
Card Forum International, Magazine for Card Technologies and Applications, is a leading source for information in the field of card-based payment systems, related technologies, and required reading ...
Das Fachmagazin für Consumer-Electronics & Home Technology Products
Telefónica O2 Germany startet am 15. Oktober die neue O2 Handy-Flatrate. Der Clou: Die Mindestlaufzeit des Vertrages ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Ihre Ausbildung.
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Kaufleute für Büromanagement“ ist die ...