Sie sind hier
E-Book

Benchmarking

Theoretische Grundlagen und Praxis dargestellt anhand einer Benchmarking-Studie in einer mittelständischen bayerischen Brauerei

AutorBernd Hacks
Verlagdiplom.de
Erscheinungsjahr1998
Seitenanzahl100 Seiten
ISBN9783832411589
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis38,00 EUR
Inhaltsangabe:Einleitung: Die Globalisierung und nahezu vollständige Transparenz der Märkte, ein sich ständig verschärfender Wettbewerb, wachsender Kostendruck, die Dynamik der Kundenwünsche und weitere aktuelle Tendenzen lassen wohlbekannte Strategiekonzepte, wie Time-based Management oder Total Quality Management, ins Leere laufen. Für die Unternehmen bedeutet dies den - zumindest schnelleren - Verlust von Differenzierungsmöglichkeiten, insbesondere wenn diese über den Markt bzw. das Produkt erzielt werden. Hinweise gibt es zur genüge: Die Produktlebenszyklen verkürzen sich zunehmend, Substitutions- und Konkurrenzprodukte drängen immer schneller auf den Markt. Die gegenwärtige Situation in der Unternehmenspraxis wirft somit mehr und mehr die Frage auf, auf welchen Strategien und Erfolgsfaktoren die Wettbewerbsvorteile des kommenden Jahrtausends beruhen sollen, und wie sie zu erreichen sind. Einer möglichen Antwort auf diese Frage kommt man näher, wenn man die ausschließliche Betrachtung des Produktes verläßt und die Vielzahl von Dienstleistungen betrachtet, die gemeinsam oder im Umfeld des Produktes erbracht werden. Bestandteile des Produktes sind neben den physischen Eigenschaften deshalb auch: Serviceleistungen, hohe Liefertreue, kurze Lieferzeiten, Gestaltung der Rechnungsstellung u.v.m. Bei dieser Betrachtungsweise tritt dem Kunden nun weniger das Produkt, sondern vielmehr das dahinterstehende Unternehmen als Ganzes gegenüber. Allgemein bestimmt sich ein Wettbewerbsvorteil immer weniger durch das Erreichen und Verteidigen einer einmal geschaffenen Position, sondern mehr und mehr durch die stetige Weiterentwicklung und Modifikation des Vorsprungs gegenüber den Wettbewerbern. Somit stehen die zeitliche Komponente und die Kontinuität der Veränderungen im Hinblick auf sich ständig ändernde Zielinhalte und -ausprägungen im Mittelpunkt. Zusätzlich stellt sich die Frage, auf welche Art und wie schnell die jeweils neuesten verfügbaren Praktiken ermittelt und umgesetzt werden können. Traditionelle Strategien der Unternehmensplanung und -steuerung, z.B. Fortschreibung der eigenen Vergangenheitsdaten in die Zukunft, sind für die Festlegung strategischer Ziel- und Vorgabewerte alleine nicht mehr ausreichend. Aus diesem Grund wird in der Praxis verstärkt nach neuen Kontroll- und Koordinationskonzepten gesucht. Dazu bietet es sich an, externe Referenzmaßstäbe zur Unterstützung der Unternehmensplanung zu verwenden. Es können nämlich nur dann [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Rechnungswesen - Controlling - Finanzwesen

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Target Costing

E-Book Target Costing
Format: PDF

Target Costing ist eine ausgezeichnete Methode, um Preise, Margen, Kundenbedürfnisse und Kosten systematisch und zielgerichtet in Einklang zu bringen. Erfahren Sie mehr über die Grundlagen von Target…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

BIELEFELD GEHT AUS

BIELEFELD GEHT AUS

Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler

Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...

Euphorion

Euphorion

EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...