Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Germanistik - Literaturgeschichte, Epochen, Note: 2,0, Universität Duisburg-Essen, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In Bernhard Kellermanns Zukunftsroman 'der Tunnel', erschienen 1913, thematisiert der Autor Zukunftstechnik, wie man sie sich zu Beginn des 20. Jahrhunderts vorstellen konnte. Das gigantische Bauprojekt des Atlantiktunnels ist ein amerikanischer Traum, für den der Ingenieur Mac Allan das ganze Volk der USA begeistern kann. Kellermann schreibt jedoch nicht nur über ein Bauprojekt, das eine Nation beflügelt und die Wirtschaft ankurbelt. Seine Geschichte erzählt auch von dem großen Tunnelunglück welches viele menschliche und wirtschaftliche Verlusten mit sich bringt. Kellermann macht die Ambivalenz dieses großen Bauprojekts deutlich. Ich möchte in dieser Arbeit untersuchen, wie Kellermann die Technik und den Amerikanismus in seinem Roman darstellt. Neben Bernhard Kellermanns 'der Tunnel' werde ich Studien zum Amerikabild in der Literatur heranziehen. Des weiteren werde ich Lexika aus dem Internet und den Duden nutzen, um Amerikanismus und Fordismus zu definieren. Zwei Artikel, 1930 erschienen, sollen Amerikanismus aus dem Blickwinkel ihrer Zeit und das dazugehörige Amerikabild erfassen helfen. Zu Beginn meiner Arbeit werde ich die Darstellung der USA in der deutschen Literatur zwischen 1900 und 1945 nachvollziehen. Ich möchte herausfinden, wie sich das Amerikabild zur Erscheinungszeit des Kellermann-Roman in der Literatur zeigte und ob es sich innerhalb dieser 45 Jahre gewandelt hat.
Im folgenden Kapitel werde ich zunächst Amerikanismus und die damit zusammenhängenden Begriffe allgemein definieren, um anschließend das europäische Bild auf Amerika durch zeitgenössische deutsche Texte nachvollziehen zu können. In diesen Texten wird die damalige Definition von Amerikanismus gegeben.
In dem dritten Kapitel dieser Arbeit werde ich in Bernhard Kellermanns Roman 'Der Tunnel' nach Bildern der Arbeit und der Technik suchen. Ich möchte herausstellen, welche Amerikabilder Kellermann in seinem Roman vermittelt und im Fazit erläutern, ob sie mit dem der zeitgenössischen Literatur in Vergleich gebracht werden können.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Hochschulschriften - Diplomarbeiten
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,3, Hochschule Wismar (Bankbetriebslehre), Veranstaltung: Finanzmanagement/ Bank- und Börsenwesen, 24 Quellen im…
Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,0, Fachhochschule Gießen-Friedberg; Standort Gießen, 84 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch,…
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,7, Universität Regensburg, Veranstaltung: Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre insbesondere…
Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,0, Ruhr-Universität Bochum, Veranstaltung: Sozialpolitik / Seminar: Gesundheitsökonomik, Sprache: Deutsch,…
Auswirkungen der Subprimekrise in den USA auf die Ratingagenturen und den europäischen Bankensektor Format: PDF/ePUB
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 2,0, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin, Veranstaltung: Diplomarbeit, 130 Quellen im Literaturverzeichnis,…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Georg-August-Universität Göttingen, Veranstaltung: Aktuelle Probleme der monetären Außenwirtschaft, 24…
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,0, Hochschule Aschaffenburg (Hochschule Aschaffenburg- University of Applied Sciences), Veranstaltung: Finance…
Projektarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,0, Bergische Universität Wuppertal (Lehrstuhl für Finanz- und Bankwirtschaft (Schwerpunkt Investmentbanking)),…
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, Technische Hochschule Köln, ehem. Fachhochschule Köln, 45 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch,…
Erklärungsansätze aus Sicht der Behavioral Finance Format: PDF
Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Fachbereich Wirtschaftswissenschaften), 139 Quellen im…
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten
"Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
CAREkonkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW
- Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...
Zeitschrift für Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht
Die Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung (DGVZ) ist eine juristische Fachzeitschrift für das Vollstreckungs-, Zustellungs- und ...
Informiert über das internationale, nationale und internationale Hockey.
Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihr Wirken im Hockeymarkt.
Sie ist die einzige ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...