Stephan Scholz untersucht theoretisch und anhand praktischer Anwendungsbeispiele für verschiedene Staaten der Europäischen Union die Ursachen für die Entstehung intertemporaler Doppel- und Minderbesteuerungen. Aus der Untersuchung des OECD-Musterabkommens und der verschiedenen Vorschläge der Europäischen Kommission leitet er Reformempfehlungen für eine systematische Besteuerung der betrieblichen Altersversorgung ab.
Dr. Stephan Scholz promovierte bei Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Otto H. Jacobs am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Treuhandwesen und Betriebswirtschaftliche Steuerlehre II der Universität Mannheim. Er ist Steuerberater und bei der Ernst & Young AG, Stuttgart, als Wirtschaftsprüfungsassistent tätig.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Steuern - Steuerberatung
- Eine Untersuchung des VAG in seiner 2012 gültigen Fassung, verbunden mit einem Blick auf die geplante 10. Novelle - - Düsseldorfer Reihe 16 Format: PDF
Die Arbeit beleuchtet das Versicherungsaufsichtsrecht aus rechtsstaatlicher Sicht. Auf eine allgemeine Einführung ins Versicherungsaufsichtsrecht folgt eine kurze Darstellung ausgewählter Aspekte des…
Deutsche Versicherungsteuer und Feuerschutzsteuer kompakt Format: PDF/ePUB
'Steuern auf Versicherungsprämien' umfasst das gesamte deutsche Versicherungsteuer- und Feuerschutzsteuerrecht einschließlich der gültigen BMF-Schreiben. Es ist somit das einzige Werk, welches das…
Kurs halten und erfolgreich investieren Format: PDF
Lindmayers Standardwerk ist auch in diesem Jahr unverzichtbarer Ratgeber, getreu dem Motto: 'Geldanlage optimieren, Steuern minimieren'. Schwerpunkte aller Kapitel sind deshalb der Vermögensaufbau…
Besteuerung von Kapitalerträgen im Privatvermögen Format: PDF
Das Werk beantwortet alle wichtigen Fragestellungen zur Besteuerung von Kapitalerträgen im Privatvermögen. Es zeichnet sich durch seinen hohen Praxisbezug, viele Fallbeispiele sowie einen Frage-…
Was Sie als Investor und Entscheider wissen müssen Format: PDF
Für einen ambitionierten Investor gibt es an den Börsen viele Fallstricke. Um einen dauerhaften Anlageerfolg zu gewährleisten, kommt es deshalb in der Praxis insbesondere auf die Fähigkeit an,…
Für multinationale Konzerne wie auch für international tätige Mittelständler haben sich Verrechnungspreise zu einem der wichtigsten steuerlichen Problem- wie auch Gestaltungsfelder entwickelt. Dieses…
Optimal vorbereiten - Nachzahlungen vermeiden Format: PDF
Dieser praktische Leitfaden vermittelt Arbeitgebern, wie sie sich optimal auf Betriebsprüfungen durch die Deutsche Rentenversicherung vorbereiten. Sämtliche Fragen sowie die rechtlichen Hintergründe…
Karl H. Lindmayer und sein Autorenteam informieren gewohnt kompetent und umfassend über alle Formen der Geldanlage und ihre steuerlichen Besonderheiten, von Aktien, Renten und Investmentfonds über…
Einführung für vermögende Personen und Unternehmer Format: PDF
??????Dieses Buch hält übersichtlich alle wichtigen Informationen für Privatpersonen und Unternehmer bereit, die einen Umzug in die Schweiz erwägen oder planen. Neben steuer- und…
Kurs halten und erfolgreich investieren Format: PDF
Lindmayers Standardwerk ist auch in diesem Jahr unverzichtbarer Ratgeber, getreu dem Motto: 'Geldanlage optimieren, Steuern minimieren'. Schwerpunkte aller Kapitel sind deshalb der Vermögensaufbau…
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
Altenheim ist die Fachzeitschrift für Träger, Heimleitungen und leitende Mitarbeiter/innen der teilstationären und stationären Altenhilfe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung zu ...
ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...
Hauptzielgruppe der FREIEN WERKSTATT, der unabhängigen Fachzeitschrift für den Pkw-Reparaturmarkt, sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen und Kfz-Meister bzw. das komplette Kfz-Team Freier ...
Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...
Das Magazin der christlichen Gewerkschaften: Christliche Gewerkschaft Metall (CGM) Christliche Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner (CGDE) Christliche Gewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (CGBCE) ...
PFLICHTLEKTÜRE – Seit zwei Jahrzehnten begleitet das e-commerce magazin das sich ständig ändernde Geschäftsfeld des Online- handels. Um den Durchblick zu behalten, teilen hier renommierte ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...
EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...
Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung
Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...