Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Veranstaltung: Bewertung von Zertifikaten, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Bewertung und Analyse von Bonuszertifikaten aus Sicht eines Privatanlegers. Hierzu wird das Bonuszertifikat auf die Adidas-Aktie mithilfe der Monte-Carlo-Simulation (implementiert in ein Excel Bewertungsmodell) zum Emissionszeitpunkt und während der Laufzeit bewertet. Da es sich um ein am Markt bestehendes Produkt handelt, kann der eigens berechnete Wert mit dem Preis, zu welchem das Zertifikat emittiert wurde, verglichen werden. Entscheiden für die Differenz der Zertifikatwerte ist dabei die Wahl der Inputparameter. Um aus Anlegersicht interessante Produkteigenschaften zu analysieren, wird das Produkt im Zeitablauf und unter unterschiedlichen Marktbedingungen bewertet. Risikokennzahlen wie der Value at Risk oder die Shortfallwahrscheinlichkeit werden berechnet und verglichen, indem mithilfe der Monte-Carlo-Simulation verschiedene Szenarien für Aktienkurse und Zertifikatwerte zu verschiedenen Zeitpunkten während der Laufzeit simuliert werden, aus welchen sich jeweils unterschiedliche Renditeszenarien ableiten lassen. Um zu analysieren, wie sich die Rendite und die Volatilität des Produkts im Vergleich zum Basiswert verhalten, wird das Zertifikat in historisch interessante Marktphasen versetzt und unter den dort gegebenen Bedingungen im Zeitablauf bewertet. Aus den berechneten Zertifikatwerten lassen sich Rendite- und Volatilitätswerte ableiten, welche mit jenen des Basiswerts verglichen werden. Hierbei hängt das Ergebnis immer stark davon ab, unter welchen Bedingungen das Zertifikat bewertet wird. Resultierend aus den Analysen der beschriebenen Kennzahlen lässt sich ableiten, dass ein Bonuszertifikat vor allem in Seitwärtsmärkten interessant und vorteilhaft sein kann, da trotz eines leichten Kursrückgangs ein Betrag entsprechend dem Bonuslevel ausgezahlt wird. Bei stark fallenden oder steigenden Kursen schneidet das Bonuszertifikat hingegen im Vergleich zum Investment in die Aktie schlechter ab.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Banken - Versicherungen - Finanzdienstleister
Die veröffentlichten Bilanzen der Kreditinstitute bilden die wichtigste Quelle zur Erkenntnis ihrer geschäftlichen Entwicklung und deren Analyse das Fundament jeder Unternehmensgeschichtsschreibung.…
Zahlungsunfähigkeit, optimale Kapitalstruktur und Agencykosten Format: PDF
Tim Thabe konzipiert ein Strukturmodell zur Bewertung des Kreditrisikos, in dem die Zahlungsunfähigkeit eines Unternehmens unabhängig von gleichzeitiger Überschuldung abgebildet wird.Dr. Tim Thabe…
Eine Analyse von Mortgage Covered Bonds und Mortgage Backed Securities in europäischen Ländern Format: PDF
In diesem Buch werden nach einer Untersuchung der Hypothekendarlehensgeschäfte auf bedeutenden europäischen Märkten die Nutzung von Mortgage Covered Bonds und Mortgage Backed Securities sowie deren…
Finanzmathematisches Rüstzeug für den Anfänger und den erfahrenen Banker: von Barwert- und Effektivzinsberechnungen über die Kapitalmarkt- und Optionspreistheorie bis hin zu Hedge-Strategien.…
Die passenden Worte für jede Situation im Beratungsgespräch Format: PDF
'888 Weisheiten und Zitate für Finanzprofis' bietet allen Finanzprofis, die noch besser verkaufen wollen, die 'schlagenden Argumente' für Präsentationen, Verhandlungen und Beratungsgespräche. Dieses…
Empirische Analyse und konzeptionelle Anwendung Format: PDF
Marc-R. Strauß zeigt, dass der Führungspotenzialbereich, insbesondere die Erfolgsfaktoren Risikomanagement, Organisation und (Vertriebs-)Steuerung, deutlich stärker mit dem Erfolg korreliert als der…
Ulrike Settnik verknüpft theoretische und empirische Sichtweisen und zeigt, dass in 92% der Fälle die Unternehmensverbünde ihre Wettbewerbsposition, die mit Hilfe der Ertrags-, Wachstums- und…
Leitfaden für die Praxis des Finanzmanagements Format: PDF
Über 30 Autoren aus Beratungspraxis und Wirtschaft arbeiten sowohl Standardthemen wie Liquiditätsmanagement, Risikomanagement und Finanzierung als auch Trends wie Hedge Accounting, IFRS und Working…
So überwinden Sie alle Hürden der Entgeltumwandlung Format: PDF
Die Situation der gesetzlichen Rentenversicherung ist bekanntlich katastrophal. Daher ist es unbedingt erforderlich, für das Alter vorzusorgen. Versicherungsvermittler haben das Know-how und die…
The Bayer CropScience Magazine for Modern AgriculturePflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und generell am Thema Interessierten, mit umfassender ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Steuerfachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Steuerfachangestellten“ ist die ...
Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
PFLICHTLEKTÜRE – Seit zwei Jahrzehnten begleitet das e-commerce magazin das sich ständig ändernde Geschäftsfeld des Online- handels. Um den Durchblick zu behalten, teilen hier renommierte ...
Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den ...