Bibliographie der deutschsprachigen Literatur zur Unternehmensplanung und zum Controlling in Versicherungsunternehmen

Autor | Harald Maser, Norbert Wittmer |
---|---|
Verlag | Josef Eul Verlag |
Erscheinungsjahr | 2002 |
Seitenanzahl | 214 Seiten |
ISBN | 9783890129662 |
Format | |
Kopierschutz | DRM |
Geräte | PC/MAC/eReader/Tablet |
Preis | 35,00 EUR |
Die Gliederung des Stoffes versucht, den verschiedenen Dimensionen der Planung und des Controllings gerecht zu werden. Die Sachgebiete wurden nach pragmatischen Gesichtspunkten systematisiert. Die Literaturhinweise wurden in sechs Kapiteln nach Sachgebieten, Sachgruppen und Verfassern geordnet. Das Sachgebiet 1 umfaßt die allgemeinen Grundlagen, die Organisation der Planung und die Funktion der Planungsträger, das Sachgebiet 2 die Teilplanungen. Das Sachgebiet 3 weist auf Veröffentlichungen zu unternehmensbezogenen Gesamtplanungen hin, denn eine effiziente Planung sollte nicht stückweise und ohne Abstimmung zwischen unter- und übergeordneten Plänen (Integration), gleichgeordneten Plänen (Koordination) oder zwischen Erfolgs- und Bilanzplanungen erfolgen. Die Strategische Planung nimmt breiten Raum ein. Einen Überblick über die Literatur zu den Instrumenten, also zu allen Methoden, Verfahren, Techniken und Modellen zur Lösung von Planungsproblemen, gibt das Sachgebiet 4. Gegenstand der Sachgruppe 5 sind Veröffentlichungen zur Planung nach Geschäftszweigen. Mit Hinweisen auf empirische Untersuchungen, Buchbesprechungen, Publikationen zu Planspielen und Angaben zu Bibliographien in der Sachgruppe 6 wird die Darstellung abgerundet.
Über den Autor:
Dr. Harald Maser studierte in Köln Betriebswirtschaftslehre. Er ist als Wirtschaftsprüfer/Steuerberater mit dem Schwerpunkt „Financial Services“ in einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in Köln tätig. An der Universität Karlsruhe (TU) vertritt er im Rahmen eines Lehrauftrags das Thema „Risk Management im Versicherungsunternehmen“.
Dr. Norbert Wittmer studierte an den Universitäten Mannheim und Köln Betriebswirtschaftslehre und hat praktische Erfahrungen mit Unternehmensplanung und Controlling in der Erst- und Rückversicherung gesammelt. Er ist bei einem Rückversicherer in München tätig.