Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,3, FernUniversität Hagen, Veranstaltung: Bildungswissenschaften, Sprache: Deutsch, Abstract: Unsere Gesellschaft steht jeden Tag neuen Veränderungen auf dem Gebiet der Technologie gegenüber. Die technologischen Erneuerungen birgen in sich, dass in der heutigen Gesellschaft das Freizeitverhalten sowie das Lernen und Arbeiten des Menschen in größerem Umfang als je zuvor beeinflusst werden. Gerade das berufliche Wissen ist davon betroffen. Heute sind die Erwerbstätigen starken und schnellen Veränderungen in ihrem Erwerbsleben ausgesetzt. Diese implizieren, dass Tätigkeiten komplexer werden und die Wissengrundlage, auf der die Tätigkeiten aufbauen sind ebenfalls einem Wandel unterlegen. Zur erfolgreichen Bewältigung des Lernens von komplexen Tätigkeiten sind sog. komplexe kognitive Fähigkeiten nötig. Das diese schwer zu lernen sind, entwickelte van Merriënboer in den 1990er Jahren das Vier-Komponenten-Instruktionsdesign oder 4CID-Modell, um diesem komplexen Lernen gerecht zu werden (van Merriënboer, 1997, S.1). Dieses Modell wird im Rahmen dieser Arbeit in Bezug auf die Themenstellung 'Bildungswissenschaftler im Bereich der beruflichen Wiedereingliederung' näher beleuchtet. Dabei wird zunächst auf das 4CID-Modell und seine praktische Anwendung eingegangen. Dazu wird es in seinen Grundzügen dargstellt und auf das im Titel genannten Exempels angewendet. An dieser Stelle wird zunächst eine Kompetenzanalyse vorgenommen. Auf dieser basierend wird eine Fertigkeitenhierarchie ausgearbeitet und beschrieben. Außerdem werden Aufgabenklassen durch vereinfachende Annahmen gebildet, Lernaufgaben entwickelt und Beispiele für unterstützende Informationen und just-in-time Informationen gegeben. Darüber hinaus wird das Modell theoretischen Überlegungen unterzogen. Hier werden lerntheoretische Überlegungen sowie Aspekte des situierten Lernens in Bezug zum 4CID-Modell dargestellt. Des weiteren werden didaktische Szenarien zur Integration des genannten Modells und Medien zur Unterstützung des Blueprints erläutert. Abschließend erfolgt eine zusammenfassende Bewertung des 4CID-Modells in Bezug zur Aufgabenstellung und ein kurzer Ausblick über künftige Entwicklungen.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft
10 humorvolle Soforttipps für mehr Gelassenheit Format: PDF
Stress gehört zum Berufs- und Privatleben der meisten Menschen dazu. Immer mehr Menschen bekommen jedoch durch Stress gesundheitliche Probleme. Das wiederum führt zu vermehrten Ausfallzeiten in den…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
In Zeiten rapider Wissens- und Technologieentwicklungen ist die fortlaufende Weiterbildung von Mitarbeitern ein zentrales Thema für Unternehmen. Es sind neue Weiterbildungsformen gefragt, die…
Energieumwandlung, -transport und -beschaffung im liberalisierten Markt Format: PDF
Dieses Buch stellt technisches und wirtschaftliches Wissen über die Energiewirtschaft zur Verfügung - vor allem für die Entwicklungsphase von Energieprojekten. Es behandelt folgende Themen: Die…
Kognitive Komponenten des Lernerfolges in virtuellen Lernumgebungen Format: PDF
Daniel Staemmler untersucht, inwieweit sich unterschiedliche Lernstile bei verschiedenen Formen der Interaktion mit Lernprogrammen positiv auf den Lernerfolg der Nutzer von Hypermediasystemen…
Das Buch zeigt, wie die Produktionsleittechnik in der Automobilfertigung vom Presswerk bis zur Endmontage effizienter gestaltet werden kann. Beschrieben werden Motivationen für die Einführung von…
Geschäftsprozesse reichen von eBanking über Internetauktionen bis zur Buchung von Reisen. Sie sind ein wichtiges Feld für die Profilierung gegenüber Wettbewerbern. Die Autoren beschreiben die…
10 humorvolle Soforttipps für mehr Gelassenheit Format: PDF
Stress gehört zum Berufs- und Privatleben der meisten Menschen dazu. Immer mehr Menschen bekommen jedoch durch Stress gesundheitliche Probleme. Das wiederum führt zu vermehrten Ausfallzeiten in den…
Organisation und Steuerung von Lager- und Kommissioniersystemen Format: PDF
Warehouse Management Systeme sind State of the Art in der innerbetrieblichen Materialflusskontrolle. Neben den elementaren Funktionen einer Lagerverwaltung wie Mengen- und Lagerplatzverwaltung,…
Grundlagen der Logistik im Automobilbau Format: PDF
Das Buch vermittelt praxisnahes und anwendungsorientiertes Wissen im Logistikmanagement der Automobilindustrie. Im Mittelpunkt steht die Sicht des Automobilherstellers, da er innerhalb des globalen…
ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...
Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
»Berufsstart Bewerbung« erscheint jährlich zum Wintersemester im November mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg.
Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...
"Der Hessische Obst- und Gartenbau" ist die Monatszeitschrift des Landesverbandes Hessen für Obstbau, Garten und Landschaftspflege e.V.. Probeexemplare werden nur nach Hessen versendet. Es wird ...
SPORT in BW (Württemberg) ist das offizielle Verbandsorgan des Württembergischen Landessportbund e.V. (WLSB) und Informationsmagazin für alle im Sport organisierten Mitglieder in Württemberg. ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Ihre Ausbildung.
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Kaufleute für Büromanagement“ ist die ...
Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe
Seit über 40 Jahren sorgt die Zeitschrift Dr. med. Mabuse für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik. Das Konzept einer Zeitschrift ...