Sie sind hier
E-Book

Bleib cool, Papa

Guter Rat für viel beschäftigte Väter

AutorEberhard Mühlan
VerlagSCM Hänssler im SCM-Verlag
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl128 Seiten
ISBN9783775170758
FormatPDF/ePUB
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis1,99 EUR
Immer mehr Väter entdecken, wie unentbehrlich sie für die Entwicklung ihrer Kinder sind. Eberhard Mühlan hat seinen Erziehungsklassiker auf Männerbedürfnisse zugeschnitten und komplett überarbeitet. In kurzen, prägnanten Kapiteln verbindet er persönliche Erfahrungen und Erkenntnisse aus der Forschung mit den Erlebniswelten verschiedener Väter. Viele Infoboxen, Fakten und Internethinweise zum Weiterlesen machen Mut, sich auf das Abenteuer Erziehung einzulassen.

ist Familienpädagoge und Theologe. Mit seiner Frau Claudia hat er 13 inzwischen erwachsene Kinder. Sie gehören zu den Begründern von 'Team.F - Neues Leben für Familien' und sind Leiter der 'Team.F Akademie'.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe

"Der Vater und seine Tochter (S. 115-116)

Und was ist mit denTöchtern?Vermutlich sind Sie schon gespannt, was ich dazu zu sagen habe. Im Vergleich zu meinen vier Jungs sind sie bei uns in der Familie in der Überzahl: Ich habe nämlich neun. Inzwischen sind sie alle erwachsen, diemeisten sind verheiratet, haben selbst schon Kinder, und ich kann meine Studien an den Enkelkindern fortsetzen.

Mädchenmachen dieAbenteuer der Jungen gerne mit,manchmal nicht ganz so intensiv. Die meisten unserer Unternehmungen haben wir mit Jungen und Mädchen gemeinsam gestaltet. »Männertage « waren lediglich die besonderen Extras, hauptsächlich der ungestörten Gespräche von Mann zu Mann wegen. Claudia hat ebenso wie ich manches auch allein mit unseren Töchtern unternommen.

Wasmachen kleineMädchen gern? Ich habe inmeinem Leben unzählige Zirkusvorstellungen, Tierdressuren, Ballettvorstellungen, Musikvorführungen und Einladungen ins »Kinderrestaurant « mit nicht schwindender Begeisterung mitgemacht. Auch sportlich haben Mädchen einiges zu bieten. Bei meinen Waldläufen begleitete mich fast immer eine Amazone (bis ihr durch die eintretende Pubertät plötzlich die Ausdauer schwand). Auf unserem gepflasterten Hof sind schon einige Basketballturniere ausgefochten worden. Und es soll niemand behaupten, dassMädchen technisch nichts drauf hätten: Esther führte die Filmkamera meisterhaft und durchschaute die Computerfinessen besser als ich.

Mädchen lassen sich sehr gern von ihrem Vater ins Eiscafé einladen und, wenn sie älter sind, auch ins Restaurant. Dann genießen sie es, von ihm hofiert zu werden, himmeln ihn an, kichern und erzählen, erzählen, erzählen…Das sind die schönsten Stunden für einen Vater, wenn er das Vertrauen und die Liebe seiner heranwachsenden Tochter spürt. Ein fehlender Vater wirkt sich auf die Entwicklung der Tochter ähnlich dramatisch aus wie auf die Entwicklung des Sohnes.

Die Mutter ist zwar noch als Identifikationsfigur für das Frausein ihrer Tochter vorhanden, durch die »Rollenverschiebung« kann sie jedoch schwerer ein klares Vorbild abgeben. Eine alleinerziehende Mutter steht noch dazu stark unter Druck: Sie muss den Verlust ihres Ehepartners, die folgende Veränderung oder den Abbruch verwandtschaftlicher, freundschaftlicher, vielleicht auch gemeindlicher Beziehungen verarbeiten. Sie muss sich um alles allein kümmern, vielfach den Unterhalt verdienen und kann ihrer Tochter deshalb nicht immer die Aufmerksamkeit schenken und die Beziehung bieten, die sie bräuchte.

Eine Tochter, die von ihrem Vater verlassen wurde, trägt eine Reihe von negativen Gefühlen in ihr Erwachsensein hinein. Ihr fehlt die Erfahrung, wie man als Frau mit einem Mann umgeht. Meist hat das zur Folge, dass sie sich in der Beziehung zumanderen Geschlecht unsicher oder auch unwohl fühlt. Das wiederum kann Einfluss auf ihre spätere Partnerwahl und dieDauer von Beziehungen haben. Sie trägt vielleicht die unverarbeitete Wut darüber in sich, dass ihr Vater sie verlassen hat.

Dieser Vertrauensbruch färbt ihre Beziehung zu anderen Männern. Dieses Mädchen möchte einenMann in ihrem Leben, ist aber unsicher, ob sie ihm vertrauen kann. JedenVertrauensbruch durch einenMann interpretiert sie als einenweiterenBeweis,dassmansichaufeinenMannnichtverlassen kann.Man weiß, dass eine Tochter zu einemgroßen Teil ihr Selbstbild über den Vater bezieht. Er gibt ihr das Gefühl, wichtig zu sein, indemer ihr Aufmerksamkeit schenkt und Ermutigung ausspricht, oder unwichtig zu sein, wenn er sich nicht umsie kümmert."

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Cover1
Vorwort zur überarbeiteten Neuauflage6
Einführung7
Den eigenen Vater kann man nicht vergessen9
Die »Vater-Wunde«15
Aller Anfang ist … herausfordernd!20
Den »wahren« Vater erkennen und nachahmen!27
Kurzes Erziehungsbrevier für viel beschäftigte Väter31
Auch ein Vater muss »geboren« werden!45
Die »neuen Väter« im Vormarsch52
Von anderen Vätern lernen56
Lasst mich einfach in Ruhe!59
Warum bist du immer weg?63
Papa mal für mich allein haben66
Nehmen Sie sie fest in Ihre Arme68
Zwischen mir und meinem Sohn lief nichts mehr!72
Wortkarge Väter75
Ich kann mich nicht beherrschen80
Der entmachtete Vater85
Wie viel Vater braucht ein Kind?91
Der Vater und sein Sohn94
Was brauchen Jungen?98
Den Sohn beim »Mannwerden« begleiten102
Check-Liste für ein Gespräch von »Mann zu Mann«110
Der Vater und seine Tochter116
Du wirst eine wunderbare Frau werden!119
Statt eines Nachworts126
Anmerkungen129

Weitere E-Books zum Thema: Eltern - Kinder - Familie

Lernen mit Sunflower

E-Book Lernen mit Sunflower
Format: PDF

Kinder mit Lern- und Teilleistungsstörungen zeigen sehr spezifische Beinträchtigungen ihrer physischen, psychischen, geistigen und emotionalen Leistungsfähigkeit, die sich zu einem individuellen…

Lernen mit Sunflower

E-Book Lernen mit Sunflower
Format: PDF

Kinder mit Lern- und Teilleistungsstörungen zeigen sehr spezifische Beinträchtigungen ihrer physischen, psychischen, geistigen und emotionalen Leistungsfähigkeit, die sich zu einem individuellen…

Lernen mit Sunflower

E-Book Lernen mit Sunflower
Format: PDF

Kinder mit Lern- und Teilleistungsstörungen zeigen sehr spezifische Beinträchtigungen ihrer physischen, psychischen, geistigen und emotionalen Leistungsfähigkeit, die sich zu einem individuellen…

Lernen mit Sunflower

E-Book Lernen mit Sunflower
Format: PDF

Kinder mit Lern- und Teilleistungsstörungen zeigen sehr spezifische Beinträchtigungen ihrer physischen, psychischen, geistigen und emotionalen Leistungsfähigkeit, die sich zu einem individuellen…

Weitere Zeitschriften

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Berufsstart Gehalt

Berufsstart Gehalt

»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

ea evangelische aspekte

ea evangelische aspekte

evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...

elektrobörse handel

elektrobörse handel

elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...