Andrea Nixdorf erkrankte vor einigen Jahren selbst an einem Burnout und verstand sich und die Welt nicht mehr. Sie erfährt einen Aufenthalt in einer Reha-Klinik, der nicht hält, was er verspricht. Zur eigenen Aufheiterung schreibt die Ruhrpötterin ihre persönlichen und oft peinlichen Erlebnisse authentisch und voller Selbstironie täglich dort auf. Die Idee, daraus ein Buch zu machen, flammt kurz auf, erlischt jedoch zurück im Alltag. Drei Jahre später fallen ihr diese Aufschreibungen 'zufällig' wieder in die Hände, und sie schlägt diese schon beim Überfliegen der Texte über dem Kopf zusammen. Sie erkennt sich kaum wieder. Es scheint, ihr Inneres wäre komplett ausgetauscht. Dies inspiriert die Autorin, im Anschluss zu den Erlebnissen der Reha, ihre heutige Sicht auf die gemachten Erfahrungen zu schildern. Leicht verständlich für den Leser beschreibt sie ihre persönlichen Erkenntnisse und Wandlungen ihrer alten Verhaltens- und Denkmuster. Das Buch macht Mut und Lust, sich liebevoll auf Veränderungen einzulassen und neue Entscheidungen zu treffen. Zusammenhänge und Sinn dieser neuen Volkskrankheit Burnout werden dem Leser auf humorvolle und dennoch ernst zu nehmende Weise näher gebracht. Denn erst wenn der Mensch sich selbst versteht, werden Weiterentwicklung und Heilung möglich.
Andrea Nixdorf wurde im August 1969 in Lünen geboren und lebt heute im ländlichen Randgebiet von Dortmund. Sie arbeitete 22 Jahre in der Automobilindustrie, war 14 Jahre verheiratet und blieb aufgrund einer Erkrankung kinderlos. Durch einen Burnout wird ihr Leben innerlich und äußerlich auf den Kopf gestellt, es folgen Scheidung, Kündigung der Anstellung und eine völlig neue Orientierung. Sie folgt ihrer wahren Berufung und arbeitet heute als ganzheitliche Therapeutin für Menschen und Pferde. Ihre persönlichen Erfahrungen schreibt sie auf eine humorvolle authentische Weise auf, um durch ihre Erkenntnisse andere Menschen auf die leichte Art zum Umdenken zu bewegen.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Grundlagen - Nachschlagewerke Medizin
Ein Leitfaden für medizinische Gutachter und Sachbearbeiter in den Leistungsabteilungen privater Versicherer Format: PDF
Vielen Ärzten, die nur gelegentlich im Bereich der privaten Berufsunfähigkeits(zusatz)-versicherung gutachtlich tätig sind, fällt es aufgrund der Komplexität des Themas oftmals schwer, alle geltenden…
'Management im Gesundheitswesen' boomt: Es besteht Bedarf an interdisziplinären Fach- und Führungskräften, die mit den Gegebenheiten des Gesundheitswesens vertraut sind. Umfassend: Das neue Lehrbuch…
Der Erfolg vieler Krankenhäuser wird in Zukunft davon abhängen, ob es trotz anhaltender Ressourcenknappheit gelingt, Patienten mit immer höheren Erwartungen zufriedenstellend zu betreuen. Die Autoren…
Zusammenhänge verstehen - erfolgreich argumentieren Format: PDF
Betriebswirtschaftliches Basiswissen im Krankenhaus ist überlebensnotwendig, denn Ärzte werden zunehmend an dem wirtschaftlichen Erfolg ihrer Abteilung/ihrer Klinik gemessen. Mehr Personal wird…
Im Gesundheitswesen werden Fach- und Führungskräfte im Managementbereich benötigt, die über eine interdisziplinäre Ausrichtung verfügen und mit den speziellen Gegebenheiten der Branche vertraut sind…
Arbeit und Psyche: Belastungen reduzieren - Wohlbefinden fördern Format: PDF
Der Fehlzeiten-Report informiert umfassend über die Krankenstandsentwicklung in den einzelnen Branchen der deutschen Wirtschaft. Gründe und Muster von Fehlzeiten werden analysiert und bewertet.…
Der Leitfaden stellt die zentralen Ergebnisse einer bundesweiten Befragung im Krankenhauspflegebereich zu den Herausforderungen des demografischen Wandels vor. Pflegedienstleitungen aus deutschen…
Betriebliches Gesundheitsmanagement: Kosten und Nutzen Format: PDF
Der Fehlzeiten-Report des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) und der Universität Bielefeld liefert jährlich umfassende Daten und Analysen über die Krankenstandsentwicklung in der deutschen…
Transparent und nachvollziehbar: Das praktische Handbuch zeigt die jeweils besten Führungsprinzipien und Prozessabläufe, die in deutschen Krankenhäusern unter ökonomischem Druck und vor dem…
Behandlungsfehler stellen für jedes Krankenhaus ein ernstzunehmendes Problem dar. Die Mehrheit aller kritischen Zwischenfälle im Krankenhaus ist durch die komplexen systemischen Rahmenbedingungen…
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...
Das arznei-telegramm® informiert bereits im 51. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm® ist neutral und ...
Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...
Offenlegungsschriften der Patentanmeldungen beim Deutschen Patent- und Markenamt in drei Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch und wichtigste Zeichnung. Auszüge aus den Patentschriften ohne ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...