Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Universität Karlsruhe (TH), 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Einem Reisenden ist es nicht immer möglich alle die Beobachtungen zu machen, und alle die Nachrichten zusammenzubringen, welche man durch ihn zu erhalten wünscht...'. Diese Worte finden sich im Vorwort des ersten Bandes der 'Reisebeschreibung durch Arabien und andern umliegenden Ländern' von Carsten Niebuhr und klingen fast wie eine Entschuldigung. Sie sind an den dänischen König gerichtet, der als Schirmherr der Forschungsreise nach Jemen, die als 'die Arabische Reise' bekannt wurde, auftrat. Der Auftrag der Expedition war es, nach Arabien, genauer nach Jemen, zu reisen und dort, nach einem vorgefertigten Fragenkatalog, Informationen zu sammeln. Auf diese Instruktionen bezieht sich die Entschuldigung im Vorwort.
Die Expedition verlief nicht wie geplant. Einige Fragen konnten nicht beantwortet werden. Es gab dafür unterschiedliche Gründe. Der wichtigste Grund war wohl der Tod aller Teilnehmer mit Ausnahme Carsten Niebuhrs. Hinzu kamen diverse kleinere und größere Probleme in den Untersuchungsgebieten. Nach seiner Rückkehr nach Dänemark hat Carsten Niebuhr einen Reisebericht verfasst, der viel mehr ist, als nur die Antwort auf festgelegte, ausformulierte Fragen der Auftraggeber, der zunächst allerdings nur von Gelehrten und Wissenschaftlern gelesen wurde und bei der breiten Bevölkerung kaum Anklang fand. Carsten Niebuhr gibt mit seinem Buch Einblick in die arabische Welt, wie er sie erlebt hat. Er hat viele orientalische Länder bereist, ist mit vielen Einheimischen in Kontakt getreten und war fremden Kulturen ausgesetzt. Seinen Forschungsauftrag hat er dabei jedoch nie aus den Augen verloren. Eisern stellte er seine geographischen Vermessungen an und dokumentierte seine Beobachtungen. Dabei ging er die Sache von vornherein offen und ohne Vorbehalte an.
Die folgende Ausarbeitung stellt Carsten Niebuhrs Beobachtungen zu den fremden Kulturen, die ihm auf seiner Reise begegnet sind, in den Mittelpunkt.
Zunächst wird Carsten Niebuhrs Lebenslauf vorgestellt um deutlich zu machen aus welchen Verhältnissen er stammt, was für ein Mensch er war und wie es ihm nach seiner Rückkehr erging. Anschließend wird näher auf die Voraussetzungen und den Hintergrund der Arabienreise eingegangen. Dies soll zeigen wie die politische Situation in Dänemark zu dieser Zeit war und was die Motivation zur Organisation einer solch aufwändigen Reise war. Im anschließenden Teil werden ausgewählte Stationen der Expedition genauer beleuchtet.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 23/2 Format: PDF
Gehard Ernst is Professor emeritus at the Universität Regensburg, Germany. Martin-Dietrich Glessgen is Professor at the Universität Zürich, Switzerland. Christian Schmitt…
- Handbücher zur Sprach- und Kommunikationswissenschaft / Handbooks of Linguistics and Communication Science (HSK)ISSN 23/2 Format: PDF
Gehard Ernst is Professor emeritus at the Universität Regensburg, Germany. Martin-Dietrich Glessgen is Professor at the Universität Zürich, Switzerland. Christian Schmitt…
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF
This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF
This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF
This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Namhafte Autoren aus Praxis und Wissenschaft liefern hier erstmalig die umfangreiche Darstellung und Analyse der Perspektiven von Publikumszeitschriften im heutigen Wettbewerbsumfeld:…
Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft
- Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen
- Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit
- Die…
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
Medizin und Gesundheit Aktuell zu Konzepten, Forschung, Therapie, Diagnostik und Klinik
Seit April 1991 erscheint regelmäßig eine monatliche Fachzeitschrift für den jungen niedergelassenen ...
Auszüge aller europäischen Patentanmeldungen in sechs Teilausgaben. Bibliographie, Hauptanspruch, wichtigste Zeichnung. Dokumentation des Hauptanspruchs in der Amtssprache der jeweiligen Anmeldung. ...
Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...
Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Informationsdienst für die Spielwarenbranche
Seit 1980 ist der „BRANCHENBRIEF INTERNATIONAL - Spielzeugbranche aktuell" der Informationsdienst der Spielwarenbranche, bekannt unter dem Kürzel ...
Informiert über das nationale und internationale Hockey.
Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt.
Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...
evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft
Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...