Sie sind hier
E-Book

Cash-Management und Liquiditätsrisikosteuerung

AutorHenning Schmelz
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2002
Seitenanzahl27 Seiten
ISBN9783638129428
FormatPDF
Kopierschutzkein Kopierschutz
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis16,99 EUR
Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 2,0, Universität Siegen (Lehrstuhl für Finanz- und Bankmanagement), Sprache: Deutsch, Abstract: I. Begriffsbestimmungen Zu Beginn dieser Arbeit soll eine kurze Einleitung mit Begriffsbestimmungen stehen. Dabei sollen die Begriffe Cash Management und Liquidität respektive Liquiditätsrisiko, die auch Titel der Arbeit sind, näher erläutert werden. 1. Cash Management Zunächst wird auf den Begriff des Cash Managements eingegangen. Zur besseren Verdeutlichung und Differenzierung soll folgende Abbildung dienlich sein. [Abbildung nur im kostenpflichtigen Dokument] Der Begriff des Cash Managements erhält aber je nach Auffassung des Autors einen subjektiven Beigeschmack. Zum Teil können die verschiedenen Definitionen in der Literatur auch erheblich auseinanderlaufen. Laut dieser Abbildung bildet das Cash Management zusammen mit dem Credit Management und dem Inventory Management die Hauptbestandteile des Working Capital Managements. Allgemein können mit dem Begriff des Cash Managements sämtliche Aktivitäten beschrieben werden, die auf die Anlage überschüssiger liquider Mittel ausgerichtet sind. Überschüssige liquide Mittel sind diejenigen Mittel, die über den gehaltenen Bestand an liquiden Mitteln hinausgehen, um die täglichen Zahlungsmittelforderungen zu befriedigen und den Sicherheitsbestand übersteigen. Als Nächstes wird auf die nähere Erläuterung der Begriffe Liquidität und Liquiditätsrisiko tiefer eingegangen. [...]

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Zeitmanagement im Projekt

E-Book Zeitmanagement im Projekt
Format: PDF

Von Projektleitern und ihren Mitarbeitern wird grundsätzlich eine exakte Punktlandung erwartet: Sie sollen das Projekt zum vereinbarten Termin beenden, selbstverständlich die Budgetvorgaben einhalten…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Basiswissen Beschaffung.

E-Book Basiswissen Beschaffung.
Format: PDF

Anhand vieler Beispiele für die relevanten Aufgaben und Methoden der Beschaffung bietet der Band Grundwissen für den Quereinsteiger sowie ein Repetitorium für den Praktiker. Das Buch gibt eine kurze…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

dima

dima

Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren. dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...