CERN - In den Kathedralen der Technologie
Begegnungen am CERN

Autor | |
---|---|
Verlag | |
Erscheinungsjahr | 2013 |
Seitenanzahl | 250 Seiten |
ISBN | 9783527670086 |
Format | ePUB |
Kopierschutz | DRM |
Geräte | PC MAC eReader Tablet |
Preis | 24,99 EUR |
Die menschliche Suche nach dem Unbekannten ist der Motor von Innovation und Fortschritt. Dieses Thema steht im Zentrum des Buchs, und die Menschen am CERN sind seine Helden. Ihr persönlicher Hintergrund, ihre Geschichte, ihre Arbeit, Forschungen, Träume und Visionen sind der Hauptfokus des Buchs. Das Buch ist ein intimes Portrait einer ganzen Generation von Wissenschaftlern, die während der vergangenen Jahrzehnte an der so genannten 'Neuen Physik' gearbeitet haben, der Entschlüsselung der Geheimnisse des Universums. Jeder, der daran mitwirkt, benötigt ein großes Maß an Neugier, Kraft und Enthusiasmus - das Buch beschäftigt sich mit diesen zutiefst menschlichen Eigenschaften derjenigen, die am CERN arbeiten.
Das Buch basiert auf in Genf und an anderen Standorten durchgeführten Recherchen und Interviews. Zu Wort kommen dabei die Menschen, die das Porträt einer ganzen Generation von Wissenschaftlern zeichnen können; unter ihnen sind der CERN-Generaldirektor Rolf-Dieter Heuer, der Nobelpreisträger Carlo Rubbia, der CERN-Cheftheoretiker John Ellis sowie viele weitere Forscher, die am CERN tagtäglich daran arbeiten, das Universum besser zu verstehen.
Michael Krause, geboren 1956, studierte Geschichte und arbeitet heute als Schauspieler, Regisseur und Autor. In seinen Büchern über Naturwissenschaft und Technik interessiert er sich vor allem für die Menschen, die hinter bahnbrechenden Durchbrüchen, spektakulären Misserfolgen oder auch kleinen, aber wichtigen Fortschritten stehen und die, von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt, mit ihren Forschungen zu einem besseren Verständnis dessen beitragen, was die Welt im Innersten zusammenhält. Von Michael Krause ist bei Wiley auf Deutsch außerdem erschienen: 'Wie Nikola Tesla das 20. Jahrhundert erfand'.