Bachelorarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Anglistik - Kultur und Landeskunde, Note: 2,3, Ruhr-Universität Bochum (Englisches Seminar der Fakultät für Philologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Bridget Jones's Diary war nichts mehr wie es war; ein neuer kultureller Trend war geboren, ein neues Genre benannt: Chick Lit entwickelte sich zu einem bedeutenden Popkulturphänomen. In der vorliegenden Arbeit werde ich mich mit diesem Thema beschäftigen und arbeite als zentralen Schwerpunkt die Geschlechterkonzepte in der britischen Populärliteratur heraus. Zunächst führt Kapitel 2 in das Thema ein, indem neben Begriffsentstehung und Definition eine Abgrenzung zum romance genre geschaffen wird. Auch inhaltliche und strukturelle Besonderheiten werden vorgestellt. Ein wesentliches Merkmal sind zudem die opponierenden Reaktionen, die Chick Lit hervorgerufen hat. Somit sind die für Chick Lit so typischen pastellfarbenen Cover1 ebenso allgegenwärtig wie vernichtende Kritiken aus 'highbrow'-Literaturkreisen. Einige kritische Kernaussagen werden daher in Kapitel 2.1 zusammengetragen. Kapitel 2.2 wirft die Frage nach den Einflüssen auf das Genre auf. Gibt es etwas wie die Mütter des Chick Lit, die Autorinnen in ihrem Schreiben inspirieren? Ob dem so ist, soll Kapitel 2.2.1 klären, in dem anhand eines Vergleichs von Pride and Prejudice und Bridget Jones's Diary narrative Parallelen zwischen den zwei Werken herausgearbeitet werden. Somit bildet Kapitel 2 insgesamt eine Einführung in das Thema und die Basis für den Hauptteil. In Kapitel 3 werden dann die Geschlechterkonzepte genauer untersucht. Aufgrund der enormen Fülle von Sub-Genres, die sich inzwischen herauskristallisiert haben, konzentriert sich die Analyse hier auf das Weiblichkeitskonzept bei Bridget Jones's Diary, sowie nach einer Einführung in das männliche Äquivalent zu Chick Lit - Lad Lit, auf die Analyse der neuen Männlichkeit in Nick Hornbys High Fidelity. Die Tatsache, dass Helen Fielding und Nick Hornby die bekanntesten Vertreter ihres Genres in Großbritannien sind, hat diese Wahl untermauert. Ein wichtiger Aspekt ist, dass anhand der Analyse der Geschlechterkonzepte in den beiden ausgewählten Werken abschließend auch gezeigt werden soll, ob sich diese Konzepte letztlich auf die gegenwärtige Gesellschaft übertragen lassen.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Sprachführer - Sprachwissenschaften
Diplomarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Orientalistik / Sinologie - Japanologie, Note: 2, Hochschule Bremen, 310 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Innerhalb meiner…
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik - Spanisch, Note: 2,0, Georg-August-Universität Göttingen, Veranstaltung: Geschichte der Franco-Diktatur, 9 Quellen im Literaturverzeichnis,…
Geschichte Kataloniens im 19. und 20. Jahrhundert Format: ePUB/PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Spanisch als Schulfach (s. auch Romanistik), Note: 2,3, Georg-August-Universität Göttingen (Romanisches Seminar, Romanische Philologie), Veranstaltung:…
Wissentlich oder unwissentlich sind wir ständig mit Überzeugungsstrategien konfrontiert: in Werbung, Politik und Alltagskommunikation. Vertreter eines weiten Fächerspektrums (u. a. Philosophie,…
Fallanalyse aus dem Englischunterricht Format: ePUB/PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Englisch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Universität Potsdam (Institut für Erziehungswissenschaft), Veranstaltung: Einführung in…
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: 2,7, Staatliches Studienseminar für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen in Kusel,…
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: o.N., Studienseminar Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Unterrichtsentwurf zum Thema…
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: keine, , Sprache: Deutsch, Abstract: Unterrichtsentwurf eines erfolgreichen 'Großen…
Alphabetisches Ordnen der Vornamen zur Erstellung eines eigenen Klassen-ABCs Format: PDF/ePUB
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, , Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Erstellen eines Arbeitsblattes mit persönlichen Angaben (Name,…
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft, Note: gut, , Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Unterricht soll den…
Seit 1975 fördert die ›Allgemeine Zeitschrift für Philosophie‹ mit jährlich drei Heften den professionellen Gedankenaustausch aller am philosophischen Denken Interessierten. Inhaltlich ist die ...
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...
Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...