Magisterarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: 1,3, Universität des Saarlandes (Interkulturelle Kommunikation), Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der Entstehung dieser Arbeit haben mich viele Menschen begleitet und in vielfältiger Weise unterstützt, wofür ich mich an dieser Stelle ganz herzlich bedanken möchte. Mein besonderer Dank gilt Herrn Dr. Wagner und Frau Dr. Harms für die Zustimmung, dieses Thema für meine Magisterarbeit verwenden zu dürfen. Herrn Prof. Uszkoreit danke ich für meine Anstellung als wissenschaftliche Hilfskraft am DFKI, die mir den für den Abschluss der Arbeit notwendigen finanziellen Rückhalt gegeben hat. Des Weiteren gilt mein Dank allen meinen Freunden, die mir durch Tipps, Kritik, Korrekturen und die bereitwillige moralische Unterstützung hilfreich zur Seite standen.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Wirtschaftsinformatik - Informationstechnik - IT
Der technologische Fortschritt hat dazu geführt, dass die Informationstechnologie (IT) in Versicherungsunternehmen inzwischen nahezu alle Geschäftsprozesse über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg…
Die Versicherungsbranche gehört zu den Pionieren beim Einsatz der EDV und setzt jährlich ein stattliches Budget für IT-Projekte ein. Dementsprechend groß ist der Erfahrungsschatz bei der Durchführung…
Analyse der Hemmnisfaktoren und Gestaltungsvorschläge zur Einführung Format: PDF
Heiko Roßnagel diskutiert die Ursachen für den fehlenden Markterfolg elektronischer Signaturen. Er stellt mobile qualifizierte elektronische Signaturen als Alternative vor und zeigt unter welchen…
Eine conjointanalytische Untersuchung von Präferenzen und Wertwahrnehmung Format: PDF
Matthias Häsel untersucht die Präferenzen und die Wertwahrnehmung von Internet-Gründern in Hinblick auf die Kompetenzprofile von IT-Experten. Er entwickelt ein Kompetenzmodell und stellt ein…
Analyse am Beispiel eines Mehrkanaleinzelhändlers Format: PDF
Claudia Hienerth entwickelt ein Modell zur Erfolgsbewertung des Online-Vertriebs für einen Mehrkanaleinzelhändler. Es ermöglicht die Messung von Kannibalisierungs- und Synergieeffekten zwischen dem…
Phasenmodell und Vorgehenskonzept unter Berücksichtigung rechtlicher Aspekte Format: PDF
Jana Guggenberger erarbeitet einen theoretisch fundierten und praktisch anwendbaren Ansatz zur Bewältigung der Komplexität bei IT-Integrationen. Sie analysiert die Relevanz und die Parameter von IT-…
Die Autoren legen beispielhafte Analysemethoden von Social-Media-Daten dar: deskriptive und Data-Mining-Methoden. Mit deren Hilfe werden kundenorientierte Geschäftsmaßnahmen eingeleitet und ein…
Was Sie wirklich über Ihre Prozesse in Beschaffung, Fertigung, Lagerung und Logistik wissen müssen Format: PDF
Der Wettbewerb findet zukünftig zwischen Supply Chains statt. Was die Gründe dafür sind und welche Konsequenzen sich daraus für Unternehmen ergeben, macht der Autor in dem Band deutlich. Er…
Matthias Horx beschäftigt sich seit über 25 Jahren mit der Zukunft und seit 10 Jahren mit den psychologischen Dimensionen der Zukunftsforschung. Daraus ist die Disziplin des 'Neurofuturismus'…
Die Informations- und Kommunikationstechnologie (IT) stellt heute das Rückgrat des Finanzdienstleistungsgeschäfts dar. Nahezu alle seine Themen berühren die Informatik. Das Buch stellt die Konzepte…
Altenheim ist die Fachzeitschrift für Träger, Heimleitungen und leitende Mitarbeiter/innen der teilstationären und stationären Altenhilfe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung zu ...
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Die Zeitschrift "Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung" erscheint seit 1968. Zuerst in der DDR, dort gegründet, nach 1989 dann bei verschiedenen Verlagen. Seit 1998 erscheint die Zeitschrift ...
CAREkonkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg.
Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...
Informiert über das internationale, nationale und internationale Hockey.
Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihr Wirken im Hockeymarkt.
Sie ist die einzige ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...