Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Religion, Universität Hamburg (Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften/ Fachbereich Sozialökonomie), Veranstaltung: Sozial- und Gesellschaftstheorie, Sprache: Deutsch, Abstract: Der bedeutende Religionssoziologe Max Weber setzt sich in seinen Arbeiten mit wichtigen wirtschaftlichen, wie auch soziologischen Zusammenhängen der zuneh-mend globalisierten Welt auseinander. Weber befasst sich neben dem Christentum und anderen Weltreligionen insbesondere mit dem Judentum. So widmet Weber den dritten Teil seiner gesammelten Aufsätze zur Religionssoziologie dem antiken Judentum. Auch in anderen bedeutenden Werken Webers - wie zum Beispiel in ' Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus'(1904/05), 'Wirtschaft und Gesellschaft'(1921) und 'Die Wirtschaftsethik der Weltreligionen'(1991) - wird deutlich, dass das Judentum für ihn eine besondere und wichtige Stellung einnimmt. Eine weiterhin von Weber viel diskutierte Wirtschafts- und Gesellschaftsordnung ist der Kapitalismus. Dieser ist ebenso grundliegend für das Verständnis seiner Arbeiten wie die Weltreligionen, mit denen er sich befasst. In dieser Arbeit, wird der Fragestellung nachgegangen, ob direkte Auswirkungen und Einflüsse der jüdischen Religion, Tradition und Lebensweise auf die Entstehung des modernen Kapitalismus festgestellt werden können. Hierzu werden wichtige Passagen aus den Werken Webers dargelegt und erläutert. Im Weiteren werden die Zusammenhänge von Judentum und modernem Kapitalismus anhand der Termini Pariavolk, Rationalisierung und Puritanismus verdeutlicht und auf ihre Faktizität geprüft.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Soziologie - Sozialwissenschaften
Neue Konzepte einer nachhaltigen Mobilität Format: PDF
Die Autoren untersuchen theoretisch die Zeitlandschaften und die vielfach unterstellten Konflikte zwischen Ökologie und Ökonomie. Anschließend analysieren sie (individuelle) Zeitorientierungen und…
Soziotechnische Anforderungen an Communities und Organisationen Format: PDF
Isa Jahnke untersucht die Relevanz von Rollen, in denen Akteure am Wissensaustausch beteiligt sind und deren soziale Strukturen die Form des Austauschs prägen, am Beispiel einer Organisation. Sie…
Die Frage, wie moralisches Wollen im Kindesalter entsteht, steht im Zentrum des von Detlef Horster herausgegebenen Bandes. Die Autorinnen und Autoren erläutern aus philosophischer,…
Modelle zur Organisation von Kooperation im Arbeitsalltag Format: PDF
Dezentralisierung und Flexibilisierung der betrieblichen Organisation führen für Arbeitskräfte zu neuen Anforderungen an Selbstabstimmung und Kooperation. Dabei bleibt die informelle Kooperation im…
Ein Mehr-Ebenen-Modell zur Erklärung und Prävention Format: PDF
David Godschalk untersucht Ursachen und Entstehungsbedingungen von Rechtsverstößen wie Computersabotage, Betrug und Geheimnisverrat in Firmen und von anderen, nicht kriminalisierten,…
Die Frage, wie moralisches Wollen im Kindesalter entsteht, steht im Zentrum des von Detlef Horster herausgegebenen Bandes. Die Autorinnen und Autoren erläutern aus philosophischer,…
Eine Analyse vor dem Hintergrund des Bologna-Prozesses Format: PDF
Antonia Kupfer gibt einen Einblick in die US-amerikanische DoktorandInnenausbildung. Sie zeigt, dass hier bereits einiges von dem, was in Deutschland eingeführt werden soll, realisiert wurde, und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr!
FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...
Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg
Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...
Hauptzielgruppe der FREIEN WERKSTATT, der unabhängigen Fachzeitschrift für den Pkw-Reparaturmarkt, sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen und Kfz-Meister bzw. das komplette Kfz-Team Freier ...
Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer
Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert, sie in die Praxis umzusetzen ist es auch. der gefahrgutbeauftragte macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und ...
Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie.
“der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...
Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe
Seit über 40 Jahren sorgt die Zeitschrift Dr. med. Mabuse für einen anderen Blick auf die Gesundheits- und Sozialpolitik. Das Konzept einer Zeitschrift ...
IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...