Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Diese Arbeit „Das Anzeigenformat als Einflussfaktor der Anzeigenwirkung im Bereich Programmzeitschriften“ setzt sich im wesentlichen mit der Werbungtreibenden Wirtschaft speziell in den Printmedien auseinander. Durch veränderte Kommunikationsbedingungen ist es zunehmend schwieriger geworden, eine effiziente werbliche Kommunikation zu erreichen. Es sollen Welten an wechselnde Zielgruppen vermittelt werden, die wiederum durch die Elemente der Werbung geprägt werden. Folglich gibt es immer wieder Versuche, neue Formen an Kommunikationsinstrumenten zu finden, wie zum Beispiel neue Formatgrößen, Sonderwerbeformen oder auch durch mehrmalige Platzierungen von Anzeigen innerhalb derselben Ausgabe eines Printmediums. Der Werbedruck ist in allen Mediengattungen enorm hoch. Gegenstand der vorliegenden Arbeit ist es, ausführlich darzustellen, wie Programmzeitschriften als Printmedien charakterisiert sind und welche kommunikativen Möglichkeiten Anzeigen bieten können, um optimale Wirkungen zu erzielen. In dieser Arbeit wird die Beziehung zwischen Werbemitteleinsatz und Werbeerfolg speziell am Beispiel der Programmzeitschriften untersucht. Anhand einer empirischen Studie wird der Frage nachgegangen, ob Mehrfachplatzierungen von kleineren Anzeigen des gleichen Motivs innerhalb eines Werbeträgers eine höhere Werbewirkung erzielen als die Schaltung einer ganzseitigen Anzeige. Diese Arbeit zeigt, das die Vielfalt der Einflussfaktoren im Bereich der Anzeigenwirkung besonders viele Fragestellungen aufwerfen kann. Anhand einer empirischen Studie wurde untersucht, wie das Anzeigenformat als Einflussfaktor der Anzeigenwirkung im Bereich der Programmzeitschriften bei den Konsumenten Beachtung findet. Die Bedeutung dieses formalen Gestaltungselementes innerhalb der Kommunikationsleistungen in Zeitschriften warf verschiedene Hypothesen auf. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: Abbildungsverzeichnis5 Tabellenverzeichnis6 Abkürzungsverzeichnis7 1.Einleitung8 1.1Problemstellung8 1.2Zielsetzung9 1.3Aufbau der Arbeit und Gang der Untersuchung9 A:Theoretische Grundlagen 2.Theoretische Grundlagen und Begriffsabgrenzung11 2.1Stellung der Programmzeitschriften im Segment der Publikumszeitschriften11 2.1.1Publikumszeitschriften im Werbemarkt12 2.1.2Charakterisierung der Programmzeitschriften14 2.2Programmzeitschrift - ein Definitionsversuch14 2.3Markt der Programmzeitschriften15 2.3.1Verschiedene Programmzeitschriften - eine [...]
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Medien - Kommunikation - soziale Medien
Bei hoher Konsonanz der Medien und einer somit mächtigen, durch die Political Correctness zusätzlich moralisierten, öffentlichen Meinung, degeneriert die Demoskopie zum bloßen Medienecho. Der…
Bei hoher Konsonanz der Medien und einer somit mächtigen, durch die Political Correctness zusätzlich moralisierten, öffentlichen Meinung, degeneriert die Demoskopie zum bloßen Medienecho. Der…
Mediale Gewalt ist nur aus dem Zusammenhang realer Gewalt zu verstehen. Diese Thematik wird in dieser Untersuchung unter einem explizit pädagogischen Blickwinkel betrachtet. Das Buch will p…
Mediale Gewalt ist nur aus dem Zusammenhang realer Gewalt zu verstehen. Diese Thematik wird in dieser Untersuchung unter einem explizit pädagogischen Blickwinkel betrachtet. Das Buch will p…
»Hier ist das Erste Deutsche Fernsehen mit der Tagesschau« – seit 50 Jahren beginnt so der TV-Feierabend. Souverän beherrscht die Tagesschau die deutsche Fernsehlandschaft. Je nach Nachrichtenlage…
Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…
Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…
Das Buch greift einen sehr aktuellen Themenkomplex auf, denn der Datenaustausch findet zunehmend in komprimierter Form über Netzwerke statt. Es beschreibt Standards für die Datenreduktion und den…
Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…
Die Frage, wie Gewalt und Medien zusammenhängen, lässt sich nicht mit einem Satz oder nur aus einer Perspektive beantworten. Deshalb haben 16 Telepolis-Autoren in 20 Essays ihre Meinung, die…
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...
BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...
Informationsdienst für die Spielwarenbranche
Seit 1980 ist der „BRANCHENBRIEF INTERNATIONAL - Spielzeugbranche aktuell" der Informationsdienst der Spielwarenbranche, bekannt unter dem Kürzel ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg.
Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...
evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft
Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...