Who isn't familiar with the fascinating events surrounding E.T.A. Hoffmann's famous Mademoiselle de Scuderi? The historical incidents portrayed in the novella were once famously recounted by Voltaire in his Age of Louis XIV. In the series Law in Art - Art in Law (Recht in der Kunst - Kunst im Recht), which is edited by the criminal law expert Professor Dr. Dr. Thomas Vormbaum from the Open University Hagen, two renowned commentators offer their perspectives on E.T.A. Hoffman's work: literary scholar, Marion Bönnighausen, and Heinz Müller-Dietz, jurist.
E.T.A. Hoffmann; Heinz Müller-Dietz, Universität des Saarlandes, Saarbrücken; Marion Bönnighausen, Westfälische Wilhelms-Universität Münster.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Rechtsgeschichte - Rechtsphilosophie - Rechtssoziologie
Schuldrechtliches Risikokapital und der bankaufsichtsrechtliche Eigenmittelbegriff - Schriften zum Unternehmens- und Kapitalmarktrecht 63 Format: PDF
Als zentrale Schlussfolgerung aus der Finanzmarktkrise gilt, dass das zu den Eigenmitteln der Banken zählende 'Hybridkapital' deren destabilisierende Effekte nicht abgemildert, sondern verstärkt habe…
Dieser Band fragt nach Georg Friedrich Puchtas Begriff des Rechts und seiner Auffassung von den Aufgaben des Juristen bei Erkenntnis und Anwendung des Rechts. Dabei lässt der Autor die unter dem…
Antikes Erbe in den europäischen Kaufrechtsordnungen Format: PDF
Das Kaufrecht der kontinentalen Rechtsordnungen beruht auf dem Recht des römischen Vertrages 'emptio venditio'. Die antiken römischen Vorschriften sind seit dem Mittelalter Grundlagen der…
The preface of Hegel's Philosophy of Right ends with a memorable image: “When philosophy paints its gray on gray, one form of life has grown old, and with gray on gray it cannot be…
Vorüberlegungen zu einer Rechtsphilosophie. Format: PDF
In dem kleinen Buch wird die Konstitution einer Person behandelt, und zwar »Person« als Institution einer normativ strukturierten Gesellschaft und nicht als Ergebnis der Entwicklung eines Individuums…
Der Weg der politischen Philosophie Carl Schmitts. Format: PDF
Carl Schmitt (1888 - 1985) ist nach wie vor der umstrittenste deutsche Staatsrechtler des 20. Jahrhunderts. Die vorliegende entwicklungsgeschichtliche Gesamtdarstellung erschien zuerst 1964. Trotz…
Studien zur Geschichte und Dogmatik des Privatrechts Format: PDF
Das Werk des hochklassischen Juristen Sextus Caecilius Africanus sticht dadurch hervor, dass es trotz der Geringschätzung, die der Schüler Julians zuweilen in der modernen Forschung erfährt, überaus…
Eine Dokumentensammlung nebst Einführungen, 2. Band: Bayern Format: PDF
Band 2 macht nahezu 340 Verfassungsdokumente(einmalig in diesem Umfang) zugänglich, die fürBayerns Entwicklung zu einem monarchisch-konstitutionellenStaat prägend wurden. Begleitet wirddie…
Antikes Recht in lebenspraktischer Anwendung Format: PDF
Das rechtswissenschaftliche Schrifttum der römischen Juristen bezog sich zu einem erheblichen Teil auf die Vorgänge des Rechtsverkehrs. Zugleich erlaubt die epigraphische Überlieferung einen…
Carl Schmitt war ein Mann des polemischen Traktats, der Streitschrift, des Pamphlets. Zu seiner eigentlichen literarischen Form fand er in dem, was die Franzosen einen brûlot nennen: ein…
Beiträge zur Namenforschung. Neue Folge ist eine internationale fachübergreifende Zeitschrift für Namenforschung. In den Artikeln werden Probleme der Ortsnamen- wie Personenamenforschung und der ...
Zeitschrift für Vollstreckungs-, Zustellungs- und Kostenrecht
Die Deutsche Gerichtsvollzieher Zeitung (DGVZ) ist eine juristische Fachzeitschrift für das Vollstreckungs-, Zustellungs- und ...
Informiert über das internationale, nationale und internationale Hockey.
Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihr Wirken im Hockeymarkt.
Sie ist die einzige ...
Die DTZ – Deutsche Tennis Zeitung bietet Informationen aus allen Bereichen der deutschen Tennisszene –sie präsentiert sportliche Highlights, analysiert Entwicklungen und erläutert ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Steuerfachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Steuerfachangestellten“ ist die ...
evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft
Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...
Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...
elektrobörse handel gibt einen facettenreichen Überblick über den Elektrogerätemarkt: Produktneuheiten und -trends, Branchennachrichten, Interviews, Messeberichte uvm.. In den monatlichen ...
EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...