Von vielen sehnsüchtig erwartet: Die übersichtliche und umfassende Anleitung zu Google+ von der Autorin des Bestsellers 'Das Facebook-Buch', Annette Schwindt. Google+ ist so schnell durchgestartet wie keine andere Social Media-Plattform zuvor. Immer mehr Menschen tummeln sich in dem noch jungen sozialen Netzwerk und können dabei immer mehr von der Integration zentraler Google-Dienste wie der Suche profitieren. Wie das geht, erklärt Annette Schwindt ebenso wie die Einrichtung des Profils, die richtigen Privatsphäreeinstellungen, Google+-spezifische Aktivitäten wie Hang-outs und vieles mehr.
Annette Schwindt ist Beraterin für Kommunikation in Bonn/Deutschland. Unter dem Namen schwindt-pr hilft sie anderen, ihre Online-Kommunikation richtig aufzubauen und mit den passenden Schritten im Social Web zu optimieren.
2010 veröffentlichte Annette Schwindt erstmals 'Das Facebook-Buch' bei O'Reilly Verlag. Dieses Buch basiert auf dem ständigen Dialog mit ihren Lesern in ihrem Blog und auf ihrer Facebook-Seite und geht 2012 bereits in die dritte Auflage.
Im Mai 2012 folgt 'Das Google+ Buch' ebenfalls bei O'Reilly Verlag. Es entstand auf Wunsch der schwindt-pr-Community und ebenfalls im Dialog mit den Lesern.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Einsteiger - Grundlagen
Das Internet kurz zu erklären und gleichzeitig einen aktuellen Überblick über psychologische Themen und Forschungsschwerpunkte zu geben, ist wohl ein hoffnungsloses Unterfangen. Zu…
Das Internet kurz zu erklären und gleichzeitig einen aktuellen Überblick über psychologische Themen und Forschungsschwerpunkte zu geben, ist wohl ein hoffnungsloses Unterfangen. Zu…
Das Internet kurz zu erklären und gleichzeitig einen aktuellen Überblick über psychologische Themen und Forschungsschwerpunkte zu geben, ist wohl ein hoffnungsloses Unterfangen. Zu…
Das Internet kurz zu erklären und gleichzeitig einen aktuellen Überblick über psychologische Themen und Forschungsschwerpunkte zu geben, ist wohl ein hoffnungsloses Unterfangen. Zu…
Grundlagenwissen im Bereich Informatik
Es gibt kaum ein technisches oder naturwissenschaftliches Problem, das nicht von der Informatik beeinflusst wird. Deshalb gehören die Grundlagen der…
Grundlagenwissen im Bereich Informatik
Es gibt kaum ein technisches oder naturwissenschaftliches Problem, das nicht von der Informatik beeinflusst wird. Deshalb gehören die Grundlagen der…
Grundlagenwissen im Bereich Informatik
Es gibt kaum ein technisches oder naturwissenschaftliches Problem, das nicht von der Informatik beeinflusst wird. Deshalb gehören die Grundlagen der…
Durch die Ankunft des Internet und anderer technischer Neuerungen ereigneten sich in den letzten Jahren enorme gesellschaftliche Umwälzungen, deren Auswirkungen den Lebensstil und den Arbeitsalltag…
Durch die Ankunft des Internet und anderer technischer Neuerungen ereigneten sich in den letzten Jahren enorme gesellschaftliche Umwälzungen, deren Auswirkungen den Lebensstil und den Arbeitsalltag…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Veröffentlichte Gebrauchsmustereintragungen beim Deutschen Patent- und Markenamt. Bibliographie, Hauptanspruch,wichtigste Zeichnung, Nebenklassenhinweise.
Checkpoint is a tax research system that ...
Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
Informationsdienst für die Spielwarenbranche
Seit 1980 ist der „BRANCHENBRIEF INTERNATIONAL - Spielzeugbranche aktuell" der Informationsdienst der Spielwarenbranche, bekannt unter dem Kürzel ...
aktuelle Berichte zum Thema Burgen, Schlösser, Wehrbauten, Forschungsergebnisse zur Bau- und Kunstgeschichte, Denkmalpflege und Denkmalschutz
Seit ihrer Gründung 1899 gibt die Deutsche ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
"Der Hessische Obst- und Gartenbau" ist die Monatszeitschrift des Landesverbandes Hessen für Obstbau, Garten und Landschaftspflege e.V.. Probeexemplare werden nur nach Hessen versendet. Es wird ...
UL-Technik, UL-Flugbetrieb, Luftrecht, Reiseberichte, Verbandsinte.
Der Deutsche Ultraleichtflugverband e. V. - oder kurz DULV - wurde 1982 von ein paar Enthusiasten gegründet. Wegen der hohen ...
Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt
Man kann ...