Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 2,3, Universität Bremen (Politikwissenschaft), Veranstaltung: Global Governance, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'TIME OUT' Damit wurden am 3. Dezember 1999 in Seattle, USA die Verhandlungen der dritten Handelsrunde, der so genannten Millenniums-Runde der World Trade Organization (WTO) für beendet und gescheitert erklärt. Außerhalb der Konferenzräume wurden diese Wirtschaftsverhandlungen von starken Protesten begleitet. An die 50 000 Demonstranten - unter anderem Bauernverbände, Gewerkschaften, Umweltbewegungen und internationale Nichtregierungsorganisationen - hatten sich zu Protesten in Seattle zusammengefunden, um ihre Unzufriedenheit über die Ergebnisse der Liberalisierung der Märkte auszudrücken. So einig wie man sich bei den Demonstranten war, so uneinig war man sich während der Verhandlungsrunde innerhalb der Konferenzräume. Doch wie drückten sich diese Differenzen aus, die die Konferenz scheitern ließen? Wer hat die Differenzen verursacht und in welchem Bereich und zwischen welchen Ländern traten sie auf? Zur WTO gehören heute 148 Mitglieder (13.10.2004) und die Themenbereiche sind so vielfältig, dass diese Hausarbeit auf folgenden Bereich eingegrenzt wird: Angesichts der immer wieder auftretenden Probleme in Agrarfragen und den unterschiedlichen Ansichten und Zielen - besonders zwischen der Europäischen Union und den USA - sollen die Positionen dieser beiden Länder anhand des Agrarbereiches unter der Fragestellung § Warum sind die Verhandlungen der dritten WTO-Handelsrunde in Seattle gescheitert? untersucht werden. Als Theorie wird das Zwei-Ebenen-Modell von Robert D. Putnam miteinbezogen werden. Um einen Überblick über das Umfeld und die Vorgeschichte zu erhalten, wird kurz die Entstehung der WTO und der Weg zur Millenniums-Runde in Seattle erläutert werden. Anschließend wird auf die Verhandlungsrunde selbst eingegangen, um dann mit Hilfe des Zwei-Ebenen-Modells die Verhandlungspositionen (win-sets) der Europäischen Union und der USA zu entwickeln und deren Umgang auf der Verhandlungsebene darzustellen. Abschließend folgt das Fazit. [...]
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Globalisierung - politische Ökonomie
Franz Alts brisantes Buch weist nach, dass Politik und Energiewirtschaft aufs engste verknüpft sind. Und es benennt die wahren strategischen Ziele der Antiterror-Allianz. Leidenschaftlich appelliert…
Franz Alts brisantes Buch weist nach, dass Politik und Energiewirtschaft aufs engste verknüpft sind. Und es benennt die wahren strategischen Ziele der Antiterror-Allianz. Leidenschaftlich appelliert…
Nach China ist in Asien ein zweiter Riese erwacht, dessen unaufhaltsamer Aufstieg zum Global Player die Welt spürbar verändert: Indien. Was bedeutet das für uns und unsere Arbeitspl…
Nach China ist in Asien ein zweiter Riese erwacht, dessen unaufhaltsamer Aufstieg zum Global Player die Welt spürbar verändert: Indien. Was bedeutet das für uns und unsere Arbeitspl…
Chinas unheimlicher Aufstieg und die Ohnmacht des Westens
"Wer den Aufstieg Chinas und die daraus folgenden politischen, wirtschaftlichen und geostrategischen Konsequenzen verstehen will, wird an…
Chinas unheimlicher Aufstieg und die Ohnmacht des Westens
"Wer den Aufstieg Chinas und die daraus folgenden politischen, wirtschaftlichen und geostrategischen Konsequenzen verstehen will, wird an…
Ludwig-Erhard-Ringvorlesung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Format: PDF
Globales Wirtschaften stellt auch die Wissenschaft vor die Aufgabe, über interkulturelle Zusammenhänge sowie wirtschafts- und rechtsethische Grundfragen Klarheit zu gewinnen. Im Rahmen der Ludwig-…
Ludwig-Erhard-Ringvorlesung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Format: PDF
Globales Wirtschaften stellt auch die Wissenschaft vor die Aufgabe, über interkulturelle Zusammenhänge sowie wirtschafts- und rechtsethische Grundfragen Klarheit zu gewinnen. Im Rahmen der Ludwig-…
Ludwig-Erhard-Ringvorlesung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Format: PDF
Globales Wirtschaften stellt auch die Wissenschaft vor die Aufgabe, über interkulturelle Zusammenhänge sowie wirtschafts- und rechtsethische Grundfragen Klarheit zu gewinnen. Im Rahmen der Ludwig-…
Ludwig-Erhard-Ringvorlesung an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg Format: PDF
Globales Wirtschaften stellt auch die Wissenschaft vor die Aufgabe, über interkulturelle Zusammenhänge sowie wirtschafts- und rechtsethische Grundfragen Klarheit zu gewinnen. Im Rahmen der Ludwig-…
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr!
FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
It covers all areas from literary and cultural criticism, history, political science, and linguistics to the teaching of American Studies in the classroom. Theamtic isiues alternate with regular ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Die herstellerunabhängige Fachzeitschrift wendet sich an alle Anwender und Entscheider, die mit Softwarelösungen von Autodesk arbeiten. Das Magazin gibt praktische ...
Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...
BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
Informiert über das nationale und internationale Hockey.
Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihren Auftritt im Hockeymarkt.
Sie ist die einzige bundesweite Hockeyzeitung ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
rfe-Elektrohändler ist die Fachzeitschrift für die CE- und Hausgeräte-Branche. Wichtige Themen sind: Aktuelle Entwicklungen in beiden Branchen, Waren- und Verkaufskunde, Reportagen über ...