Dirk Tietz untersucht den Einfluss von Electronic Commerce und des Internets auf die Intermediation. Im Mittelpunkt stehen folgende Fragen: Wird es im elektronischen Markt Intermediation geben? Wie wird Intermediation in elektronischen Märkten aussehen? Welche Marktteilnehmer haben die besten Erfolgsaussichten? Der Autor entwickelt eine allgemeine Analysemethodik, mit deren Hilfe sich die Implikationen für unterschiedliche Industrien identifizieren lassen, und wendet sie auf die Tourismusbranche an Abschließend leitet er Schlussfolgerungen für die Zukunft touristischer Intermediäre, z.B. Reiseveranstalter und Reisebüros, ab.
Dr. Dirk Tietz promovierte bei Prof. Dr. Walter Schertler am Lehrstuhl für Organisation und Strategisches Management der Universität Trier. Er ist Projektleiter bei McKinsey & Company, Inc. in Köln.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: eBusiness - Marketing - Advertising
So können Genossenschaftsbanken und Sparkassen Kunden gewinnen, binden und begeistern Format: PDF
Dieses Buch beschreibt die Möglichkeiten und Grenzen beim Einsatz von Content Marketing in Sparkassen, Volks- und Raiffeisenbanken und zeigt, wie regionale, mittelständisch geprägte Kreditinstitute…
Im Frühjahr und Sommer 2001 hat die Betriebswirtschaftliche Forschungsgruppe Innovative Technologien der Universität zu Köln eine repräsentative Befragung von kleinen, mittleren und großen deutschen…
Im nunmehr fünften Band der Tagungsreihe GeNeMe – Gemeinschaften in Neuen Medien – finden sich Beiträge in den Rubriken Geschäfts- und Betreibermodelle, Konzepte, E-Learning, Kooperation, Anwendungen…
Eine theoretische und empirische Analyse des preis-leistungsorientierten Einkaufsverhaltens von Konsumenten Format: PDF
Clever einkaufen
In den letzten Jahren gewinnt eine spezifische Form des preis-leistungsorientierten Einkaufsverhaltens von Konsumenten zunehmend an Bedeutung: In Wissenschaft und Praxis wird vom…
Im Hinblick auf die organisatorischen Auswirkungen von E-Business stellt sich die Frage, inwieweit sich neue Informations- und Kommunikationstechnologien, welche in diesem Fall primär auf technischen…
Werbung in Computerspielen - In-Game Advertising genannt - ist ein viel versprechender Ansatz für die gebeutelte Werbebranche. Die Autoren zeigen, wie dieses neue Werbemedium funktioniert. Sie…
Dialoge fördern, Absätze steigern, neue Märkte erschließen Format: PDF
'Verkaufschance Web 2.0' bietet einen fundierten Überblick über die Möglichkeiten und Potenziale im Umgang mit den 'neuen Konsumenten'. Martin Knappe und Alexander Kracklauer beschreiben leicht…
Effizienz und Effektivität an der Schnittstelle zum Kunden Format: PDF
Michael Ney präsentiert eine detaillierte Analyse von Interaktionsplattformen, wobei er besonderen Wert auf Kundenbündelungs-, Kundenbindungs- und Prozessrationalisierungseffekte legt, und untersucht…
Michaela Brocke geht der Frage nach, wie Wahlaufgaben zu gestalten sind, um im Rahmen von Discrete Choice-Analysen zuverlässige Aussagen zu erhalten. In einer umfangreichen empirischen Studie…
Gestaltungsansätze, Determinanten, Wirkungen Format: PDF
Martin-Matthias Köcher untersucht das Fulfillment, d.h. waren-, informations- und finanzlogistische Prozesse, von Online-Anbietern im Consumer-Sektor. Er zeigt, dass es einen zentralen Bestandteil im…
ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
Für diese Fachzeitschrift arbeiten namhafte Persönlichkeiten aus den verschiedenen Fotschungs-, Lehr- und Praxisbereichen zusammen. Zu ihren Aufgaben gehören Prävention, Früherkennung, ...
Das Fachmagazin für Consumer-Electronics & Home Technology Products
Telefónica O2 Germany startet am 15. Oktober die neue O2 Handy-Flatrate. Der Clou: Die Mindestlaufzeit des Vertrages ...
Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW
- Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...
evangelische Beiträge zum Leben in Kirche und Gesellschaft
Die Evangelische Akademikerschaft in Deutschland ist Herausgeberin der Zeitschrift evangelische aspekte Sie erscheint viermal im Jahr. In ...
Weltweit und ökumenisch – Lesen Sie, was Mensch in Mission und Kirche bewegt.
Man kann die Welt von heute nicht verstehen, wenn man die Rolle der Religionen außer Acht lässt. Viele Konflikte ...
ERNEUERBARE ENERGIEN informiert durch unabhängigen Journalismus umfassend über die wichtigsten Geschehnisse im Markt der regenerativen Energien. Mit Leidenschaft sind wir stets auf der Suche nach ...