Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Gesundheit - Pflegewissenschaft - Sonstiges, Note: 1,3, Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen (Gesundheitswesen), Sprache: Deutsch, Abstract: 'So, heute beginnen wir mit dem Thema Rechtskunde in der Krankenpflege' lautete der erste Satz eines Lehrenden zu Beginn der neuen Lerneinheit. Die Lernenden sitzen da, und für den ein oder anderen ist nach dieser Ankündigung, die im manchen Ohren schon fast als Drohung anklingt, die Stunde, der Tag oder sogar das ganze Thema gelaufen. Lehrer und Teilnehmer quälen sich durch den Stoff, finden nicht so recht zusammen, sind gelangweilt und Störungen treten auf. Alle Unterrichtsinhalte der Ausbildung in der Gesundheits- und Krankenpflege sind nach den gesetzlichen Richtlinien vorgegeben. Sie bilden die Grundlage für professionelles Pflegehandeln. Die vorliegende Arbeit beschreibt, anhand welcher Orientierungspunkte der Lehrende den Einstieg in eine neue Lehr- Lerneinheit plant. Darin wird der Begriff 'pädagogischer Blick' erörtert und es werden generelle Lernvorgänge und -voraussetzungen dargestellt. Welche Rolle die pädagogische Diagnostik dabei spielt, um diese Unterrichtssituation zu erfassen, wird weiterhin ausgeführt. Eine Auswahl von Handlungsmöglichkeiten soll Alternativen anregen, um den Lehrenden und Lernenden einen einschläfernden Einstieg in ein neues Thema zu ersparen.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Pflege - Heilberufe - Betreuung - Altenpflege
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Gesundheit - Digital Health Management, Note: 1,3, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gesundheit der Mitarbeiter stellt…
Wie Kliniken erfolgreich im Internet auftreten können Format: PDF
Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit dem Krankenhausmarketing via Internet. Es geht um die Frage, wie ein Krankenhaus sein Marketing mit Hilfe des Internets optimieren kann. Daher wird zunächst…
Gewaltprävention - Deeskalierende Kommunikation - SaFE- und Schutztechniken Format: ePUB
Gewalt kommt in allen Pflegebereichen vor: Psychiatrie, Somatik, Behinderten- und Altenpflege. Neben Polizei und Sicherheitsgewerbe gehört die Pflege zu den Berufsgruppen mit den meisten körperlichen…
Zusammenhänge verstehen - erfolgreich argumentieren Format: PDF
Betriebswirtschaftliches Basiswissen im Krankenhaus ist überlebensnotwendig, denn Ärzte werden zunehmend an dem wirtschaftlichen Erfolg ihrer Abteilung/ihrer Klinik gemessen. Mehr Personal wird…
Die Umsetzung der Expertenstandards im Pflegealltag stellt stationäre, teilstationäre und ambulante Pflegeeinrichtungen vor große Probleme. In dieser Richtschnur für die Implementierung finden…
Masterarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Gesundheit - Digital Health Management, Note: 1,7, Technische Universität München (Institut für Wirtschaftsinformatik, Prof, Dr. Helmut Krcmar), 135…
Eine qualitative Analyse zur Bedeutung, Bildung und unterschiedlichen Vertrauensebenen Format: PDF
Vanessa Haselhoff untersucht die Rolle und die Bildung von Vertrauen im System Krankenhaus. Sie analysiert Einzelinterviews mit Patienten und leitet ab, wie sich Vertrauen bildet und wie sich…
Im Buch werden die Begriffe Versorgungsmanagement, Qualitätsmanagement und Entlassungsmanagement erläutert.Dabei wird erklärt, welcher Zusammenhang zwischen den Begriffen Case Management und…
Anforderungen an ein erfolgreiches Management Format: PDF
Das Dickicht der gesetzlichen Auflagen, Verordnungen, der differenzierten Strukturen und vielschichtig verzweigten Prozesse wird in den Betrieben der Sozialwirtschaft immer dichter und für die…
Der Umgang mit Kennzahlen im Pflegeprozess stellt in der Pflege noch ein weitgehend ungenutztes Potential dar. Lange Zeit wurde im fachlichen Diskurs die Meinung vertreten, dass Pflege nicht messbar…
MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...
FÜHREND - Das AUTOCAD & Inventor Magazin berichtet seinen Lesern seit 30 Jahren ausführlich über die Lösungsvielfalt der SoftwareLösungen des Herstellers Autodesk. Die Produkte gehören zu ...
BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...
mitteilungen für die Erzdiözese FreiburgUm Kindern aus armen Familien gute Perspektiven für eine eigenständige Lebensführung zu ermöglichen, muss die Kinderarmut in Deutschland nachhaltig ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
PFLICHTLEKTÜRE – Seit zwei Jahrzehnten begleitet das e-commerce magazin das sich ständig ändernde Geschäftsfeld des Online- handels. Um den Durchblick zu behalten, teilen hier renommierte ...
Weltweit und ökumenisch – Lesen Sie, was Mensch in Mission und Kirche bewegt.
Man kann die Welt von heute nicht verstehen, wenn man die Rolle der Religionen außer Acht lässt. Viele Konflikte ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...