Dieses Buch behandelt zwei Themenbereiche, für die eher selten ein gemeinsamer Nenner gesucht wird: das menschliche Nervensystem und die Zivilisationsprobleme. Worin bestehen die Leistungsmerkmale des Nervensystems. Wie spielen diese zusammen? Wie entstehen daraus Verhaltensweisen, Emotionen, kognitive Leistungen, künstlerische Neigungen, die Seele und der selbstbewusste Geist? Diese Thematik ist ein umstrittenes Terrain, und für die genannten Phänomene gibt es viele Deutungsversuche aus unterschiedlichen Fachgebieten. Eckhard Schindler fügt einen weiteren hinzu. Er lenkt den Blick auf wesentliche Erkenntnisse der Neurowissenschaften und wendet darauf das Mittel der Abstraktion an. Das Ergebnis ist eine hypothetische, aber konsistente Beschreibung des Systems, das sich hinter dem Nervensystem verbergen könnte. Im anderen Teil des Buches werden die Sündenfälle unserer Zeit einer kritischen Analyse unterzogen. In weiten Teilen der Welt herrschen Kriminalität, Gewalt und Korruption vor. Ein erheblicher Teil der technologischen Höchstleistungen wird mit dem Ziel erbracht, grausame Kriegshandlungen begehen zu können. Natürliche Umwelt und Artenvielfalt sind unsere Lebensgrundlage, aber wir zerstören diesen Reichtum sehenden Auges. Wir folgen den Prinzipien des beschleunigten Konsums, des ökonomischen Wachstums und der Vermehrung des Shareholder Value bis ins Verderben. Wir verfügen über leistungsfähige Technologien und Industrien und lassen Menschen verhungern. Auch sonst ist kaum zu leugnen, dass der Mensch mit einer ausgeprägten Neigung zu destruktiven Verhaltensweisen ausgestattet ist. Großartige kulturelle Errungenschaften werden jederzeit durch das Desaster konterkariert. Auf die Analyse dieser dunklen Seite der Zivilisation folgt die Suche nach Auswegen. Die Idee eines weitgehend friedlichen, gerechten und systematischen (nachhaltigen) Managements der globalen Kulturgesellschaft mutet angesichts der geopolitischen Realitäten wie eine Utopie an. Dieser resignativen Erkenntnis setzt Eckhard Schindler konkrete Lösungsansätze entgegen. Die Thesen zum System hinter dem Nervensystem dienen dabei als Ausgangspunkt.
Eckhard Schindler ist als Ingenieur in den Bereichen Informatik und Fabrikautomatisierung tätig. Mit beiden Themengebieten - den Neurowissenschaften und den Dilemmata der Zivilisation - setzt er sich aufgrund eines gewissen Unbehagens auseinander. Bei den Neurowissenschaften geht es eher um ein der Neugier geschuldetes Unbehagen. Wichtige Systeme - wie das Nervensystem oder das System Mensch - nicht zu verstehen ist aus ingenieurtechnischer Sicht im Wesentlichen untragbar. Das Unbehagen bezüglich der Zivilisationsprobleme sitzt hingegen sehr tief. Wo soll man die Motivation für die akkurate Ausführung technischer Projekte hernehmen, wenn zur gleichen Zeit das Projekt der Entwicklung der globalen Kulturgesellschaft aus dem Ruder läuft?
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Soziologie - Sozialwissenschaften
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Der vorliegende Band ist dem Lernen und Lehren auf der Basis moderner Informations- und Kommunikationstechnologien gewidmet. Das Buch fasst die wichtigsten Ansätze zur Einführung, Umsetzung und…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
Wer wirkungsvoll lernen will, findet in diesem Buch bestimmt die richtige Lernmethode für seinen Lernstoff. Jede Lerntechnik wird so beschrieben, dass man sie direkt anwenden kann. In der 7. Auflage…
MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...
Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...
Der Steuerzahler ist das monatliche Wirtschafts- und Mitgliedermagazin des Bundes der Steuerzahler und erreicht mit fast 230.000 Abonnenten einen weitesten Leserkreis von 1 ...
Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt
Man kann ...
EUPHORION wurde 1894 gegründet und widmet sich als „Zeitschrift für Literaturgeschichte“ dem gesamten Fachgebiet der deutschen Philologie. Mindestens ein Heft pro Jahrgang ist für die ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...