Paargespräche erfordern eine besondere methodische Kompetenz und führen oft zu Verunsicherungen bei BeraterInnen, SeelsorgerInnen und TherapeutInnen. Wie kann ich beiden gerecht werden? Was mache ich, wenn sich beide streiten? Oder wie unterbreche ich den einen Partner, damit der andere Partner auch mal zu Wort kommt? Diese und ähnliche Fragen bewegen die Beratenden immer wieder in Paargesprächen. Da in den meisten beraterischen, seelsorgerlichen oder therapeutischen Aus- und Weiterbildungen das Erlernen von Fertigkeiten im Führen von Paargesprächen eine untergeordnete Rolle spielt, sind die Beratenden oft nur ungenügend auf die Begegnung mit Paaren vorbereitet.Das vorliegende Buch liefert einen kompakten Einstieg in das Themenfeld. Dabei wird der Ansatz des Evangelischen Zentralinstituts für Familienberatung Berlin (EZI) vorgestellt, der in den letzten 40 Jahren entwickelt und vielfältig erprobt wurde. Das Ziel von Paargesprächen besteht darin, mit beiden Partnern ein Verständnis über ihre Beziehungsdynamik zu erarbeiten. Das gelingt erst, indem der Berater oder die Beraterin die Dynamik des Paares versteht und den Paar zurückspiegelt. Erst durch dieses gemeinsame und prozesshafte Verstehen ist dauerhafte Veränderung möglich. Dadurch unterscheidet sich das im Buch vorgestellte Konzept von lösungs- oder verhaltensorientierten Ansätzen.
Dr. phil. Ingeborg Volger ist Diplom-Psychologin, Psychoanalytikerin und Paartherapeutin am Ev. Zentralinstitut für Familienberatung in Berlin.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Sozialpsychologie - Ethik
Trainingsmanual zur Förderung interkultureller Kompetenzen in der Arbeit Format: PDF
In einer Welt mit global agierenden Unternehmen und multikulturellen Gesellschaften kommt der Fähigkeit, mit Mitarbeitern aus verschiedenen Kulturen kommunizieren zu können, existenzielle Bedeutung…
Trainingsmanual zur Förderung interkultureller Kompetenzen in der Arbeit Format: PDF
In einer Welt mit global agierenden Unternehmen und multikulturellen Gesellschaften kommt der Fähigkeit, mit Mitarbeitern aus verschiedenen Kulturen kommunizieren zu können, existenzielle Bedeutung…
Trainingsmanual zur Förderung interkultureller Kompetenzen in der Arbeit Format: PDF
In einer Welt mit global agierenden Unternehmen und multikulturellen Gesellschaften kommt der Fähigkeit, mit Mitarbeitern aus verschiedenen Kulturen kommunizieren zu können, existenzielle Bedeutung…
Erstmalig liegt nun ein deutschsprachiges Lehrbuch der Umweltpsychologie vor, welches ausführlich den Einfluß von Umwelteinwirkungen auf das Erleben, Verhalten und die Gesundheit des…
Trainingsmanual zur Förderung interkultureller Kompetenzen in der Arbeit Format: PDF
In einer Welt mit global agierenden Unternehmen und multikulturellen Gesellschaften kommt der Fähigkeit, mit Mitarbeitern aus verschiedenen Kulturen kommunizieren zu können, existenzielle Bedeutung…
Wie sie entsteht - wie sie zu vermindern ist - Eine Einführung - Lernfall Aggression 1 Format: ePUB
Seit Jahrzehnten eine bewährte Einführung in die Aggressionspsychologie: Anders als die meisten Bücher zum Thema, die sich vorwiegend mit den Formen und Ursachen menschlicher Aggression befassen,…
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: Sehr Gut, Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover (Philosophische Fakultät), Veranstaltung: Bestimmung des…
Kann die Austauschtheorie das Interaktionsverhalten bei der Partnersuche im Internet erklären Format: PDF/ePUB
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,1, FernUniversität Hagen (Psychologie/ Soziale Verhaltenswissenschaften), Veranstaltung: Sozialpsychologie des…
Ein Phänomen zwischen Fähigkeit und Emotion Format: ePUB/PDF
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 3,0, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Liebe... Was ist die Liebe?! Es ist nicht einfach…
Die Unfähigkeit zu trauern - die Bewältigung des nationalsozialistischen Traumas in der deutschen Gesellschaft Format: ePUB/PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,0, Universität Bremen (Fachbereich 11), Veranstaltung: Psychoanalytische Kulturpsychologie, Sprache: Deutsch,…
Altenheim ist die Fachzeitschrift für Träger, Heimleitungen und leitende Mitarbeiter/innen der teilstationären und stationären Altenhilfe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung zu ...
ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...
Fachbeiträge zum Archivwesen der Wirtschaft; Rezensionen
Die seit 1967 vierteljährlich erscheinende Zeitschrift für das Archivwesen der Wirtschaft "Archiv und Wirtschaft" bietet Raum für ...
Hauptzielgruppe der FREIEN WERKSTATT, der unabhängigen Fachzeitschrift für den Pkw-Reparaturmarkt, sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen und Kfz-Meister bzw. das komplette Kfz-Team Freier ...
Die Zeitschrift "Beiträge zur Geschichte der Arbeiterbewegung" erscheint seit 1968. Zuerst in der DDR, dort gegründet, nach 1989 dann bei verschiedenen Verlagen. Seit 1998 erscheint die Zeitschrift ...
BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...
Einzelbeiträge und Sammelrezensionen zur vergleichenden Landesgeschichte. Im Gesamtverein der deutschen Geschichts- und Altertumsvereine haben sich die deutschen Geschichtsvereine, die Historischen ...
Offizielles Organ des Deutschen Verbandes Ergotherapie e.V. (DVE). ERGOTHERAPIE UND REHABILITATION stellt ein anerkanntes Fach- und Informationsmedium dar und erreicht monatlich die ...
Die etz bietet mit technischer Berichterstattung aus der elektrischen Automatisierungstechnik, Energietechnik, Mess- und Prüftechnik sowie Industrieelektronik wichtige Entscheidungshilfen für den ...
Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine.
Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...