Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, , Sprache: Deutsch, Abstract: Dieser Teil des ersten Bandes der Chronik der Kirchengemeinde St. Maria-St. Josef berichtet aus den Jahren 1932 bis 1937: Die Katholiken bekommen die Feindschaft der Nationalsozialisten bald zu spüren. Im August 1933 werden die Hilfsschulklassen in der kath. Schule Wilhelmsburgs geschlossen. Der Protest des Pfarrers in der Schuldeputation bewirkt nichts. In der Folgezeit wird es vielmehr immer offensichtlicher, dass die kath. Bekenntnisschulen bald insgesamt abgeschafft sein werden. Die Einrichtung von Landjahrheimen unterstellt die dorthin geschickten Kinder 8 Monate lang rein nationalsozialistischer Erziehung. Im September 1933 verschaffen sich 6 Männer gewaltsam Zutritt in das Pfarrhaus von St. Maria. Sie verlangen, dass auf dem Kirchturm die Hakenkreuzfahne gehisst werde. Seit Sommer 1935 ist jede nicht konfessionelle Betätigung katholischer Vereine streng verboten. Das ist das Ende des kath. Sportvereins 'DJK' und das Ende vieler Aktivitäten der kath. Jugendgruppen. Die Fronleichnamsprozession darf nur noch im Kirchengebäude stattfinden, 'weltliche' Fronleichnamsfeiern gar nicht mehr. Im November 1937 wird der Pastor der St. Franz-Josef-Gemeinde von Gestapo-Beamten einen Tag lang gefangengesetzt. In dieser bedrängten Zeit kämpfen die Geistlichen Harburgs um die Treue jedes einzelnen Gläubigen. Mit einer bewusst glanzvollen Ausgestaltung der Liturgie an den kirchlichen Festtagen wollen sie in den Gläubigen die Begeisterung für den Glauben und neue Liebe zur Gemeinde wecken. Die Jubiläumsfeiern - 75jähriges Bestehen der Gemeinde, 50jähriges Bestehen von 'Männerverein' und 'Gesellenverein' - laufen entsprechend ab. Jeder Gläubige soll aber auch in seiner persönlichen Frömmigkeit und religiösen Bildung gefördert werden. Diesem Ziel dienen Predigtreihen über die kath. Glaubens- und Sittenlehre, spezielle Einkehrtage und Exerzitien für Männer, Frauen und Jugendliche, ebenso die Durchführung von Missionswochen. Das Bemühen der Geistlichen um jeden Einzelnen zeigt sich auch im Ausbau der Seelsorge für die in Harburg stationierten Soldaten, in einer Initiative, die katholischen Polizeibeamten Harburgs religiös zu betreuen und in den intensiven Versuchen, die Katholiken, die aus der Kirche ausgetreten sind, zurückzugewinnen. Die Betreuung und religiöse Versorgung von Katholiken, die weit entfernt wohnen, begründet das Entstehen neuer Gemeinden in Neugraben und Buchholz. In Buchholz kann 1937 sogar eine Kirche gebaut und geweiht werden.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Christentum - Religion - Glaube
Die Lösung von Fragen im Zusammenhang mit Migration und Zuwanderung gehören zu den vorrangigen Aufgaben, die gegenwärtig Staat und Gesellschaft bewältigen müssen. Die Katholische Kirche hat schon…
Die kirchlichen Gesetze konnten sich – anders als die Normen des römischen Rechts – im mittelalterlichen Ungarn in vollem Maße durchsetzen. Der Autor arbeitet die verschieden Aspekte einer…
Die kirchlichen Gesetze konnten sich – anders als die Normen des römischen Rechts – im mittelalterlichen Ungarn in vollem Maße durchsetzen. Der Autor arbeitet die verschieden Aspekte einer…
Die kirchlichen Gesetze konnten sich – anders als die Normen des römischen Rechts – im mittelalterlichen Ungarn in vollem Maße durchsetzen. Der Autor arbeitet die verschieden Aspekte einer…
Die kirchlichen Gesetze konnten sich – anders als die Normen des römischen Rechts – im mittelalterlichen Ungarn in vollem Maße durchsetzen. Der Autor arbeitet die verschieden Aspekte einer…
Wir wussten es längst: "Die Bibel widerspricht sich oft selbst." So weit so gut. Auch dass (nicht nur) für den Gottesnamen der Zeugen Jehovas ein simpler Irrtum verantwortlich ist, haben…
Beiträge zur koptischen Überlieferung. Mit einer Edition von P.Vindob. K. 7589, Cambridge Add 1876 8 und Paris BN Copte 129 17 ff. 28 und 29 (Neutestamentliche Apokryphen II) - Die griechischen christlichen Schriftsteller der ersten JahrhunderteISSN N.F. 14 Format: PDF
The discussion about the beginnings of Transitus-Mariae literature (apocryphal texts about the life and death of the Mother of Jesus) is marked by two hypotheses. The first is marked by the…
Kompositionsgeschichtliche Untersuchungen zu Genesis 14, 15 und 17 - Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche WissenschaftISSN 350 Format: PDF
This substantial contribution to Pentateuch research shows paradigmatically how the politico-geographical concepts from Genesis 14 and the concepts of the theology of promise in Gen 15 are…
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF
The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…
Läuterungen bei Hegel und Kierkegaard - Kierkegaard Studies. Monograph SeriesISSN 12 Format: PDF
The study focuses on the sceptical forms of thought and expression with which Hegel and Kierkegaard link the claim for absolute truth. With his 'self-completing scepticism' (Phenomenology of…
Altenheim ist die Fachzeitschrift für Träger, Heimleitungen und leitende Mitarbeiter/innen der teilstationären und stationären Altenhilfe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung zu ...
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...
Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...
Auflagenstärkste deutschsprachige Bonsai-Zeitschrift, basierend auf den renommiertesten Bonsai-Zeitschriften Japans mit vielen Beiträgen europäischer Gestalter. Wertvolle Informationen für ...
Informationsdienst für die Spielwarenbranche
Seit 1980 ist der „BRANCHENBRIEF INTERNATIONAL - Spielzeugbranche aktuell" der Informationsdienst der Spielwarenbranche, bekannt unter dem Kürzel ...
care konkret ist die Wochenzeitung für Entscheider in der Pflege. Ambulant wie stationär. Sie fasst topaktuelle Informationen und Hintergründe aus der Pflegebranche kompakt und kompetent für Sie ...
Internationale Fachzeitschrift für Küchenforschung und Küchenplanung.
Mit Fachinformationen für Küchenfachhändler, -spezialisten
und -planer in Küchenstudios, Möbelfachgeschäften und den ...
dental:spiegel - Das Magazin für das erfolgreiche Praxisteam. Der dental:spiegel gehört zu den Top 5 der reichweitenstärksten Fachzeitschriften für Zahnärzte in Deutschland (laut LA-DENT 2011 ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...