Sie sind hier
E-Book

Die Evolution biologischer Makrostrukturen

Ein Fotoshooting

AutorGeorg Glaeser, Werner Nachtigall
VerlagSpringer-Verlag
Erscheinungsjahr2018
Seitenanzahl171 Seiten
ISBN9783662578261
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis19,99 EUR
Mit spektakulären, großformatigen Fotos, die durch fundierte informative Erklärungstexte ergänzt werden, entführen Sie Georg Glaeser und Werner Nachtigall in die spannende Welt der kleinen Strukturen in der Natur, an denen eine Funktion erkennbar ist. Der Band macht neugierig auf diese verborgene Welt, die nur wenige im Detail kennen und stellt eine Vielzahl faszinierender Mechanismen vor, die die Evolution hervorgebracht hat: von den blitzschnellen 'tail flips' der Tanzgarnele über 'Haftpinsel' bei Geckofüßen bis hin zu technischen Anwendungen biologischer Strukturen im Bereich der Bionik. Das Buch kann in beliebiger Reihenfolge, Doppelseite für Doppelseite, gelesen werden. Querverweise sorgen für bequemes Umspringen auf andere Abschnitte. Die Textpassagen sind zumeist unabhängig voneinander und besprechen besondere Highlights im evolutionären Prozess. Ergänzt wird das Buch durch Literaturhinweise.



Georg Glaeser ist Professor für Mathematik und Geometrie an der Universität für angewandte Kunst in Wien und gleichzeitig leidenschaftlicher Tierfotograf.

Werner Nachtigall war bis zu seiner Emeritierung Direktor des Zoologischen Instituts der Universität des Saarlands. Eines seiner Arbeitsgebiete war die Physiologie und  Biomechanik.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Biologie und Genetik - Lehre und Forschung

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

arznei-telegramm

arznei-telegramm

Das arznei-telegramm® informiert bereits im 53. Jahrgang Ärzte, Apotheker und andere Heilberufe über Nutzen und Risiken von Arzneimitteln. Das arznei-telegramm®  ist neutral und ...

Atalanta

Atalanta

Atalanta ist die Zeitschrift der Deutschen Forschungszentrale für Schmetterlingswanderung. Im Atalanta-Magazin werden Themen behandelt wie Wanderfalterforschung, Systematik, Taxonomie und Ökologie. ...

CE-Markt

CE-Markt

CE-Markt ist Pflichtlektüre in der Unterhaltungselektronik-Branche. Die Vermarktung von Home und Mobile Electronics mit den besten Verkaufsargumenten und Verkaufsstrategien gehören ebenso zum ...

die horen

die horen

Zeitschrift für Literatur, Kunst und Kritik."...weil sie mit großer Aufmerksamkeit die internationale Literatur beobachtet und vorstellt; weil sie in der deutschen Literatur nicht nur das Neueste ...

Die Versicherungspraxis

Die Versicherungspraxis

Behandlung versicherungsrelevanter Themen. Erfahren Sie mehr über den DVS. Der DVS Deutscher Versicherungs-Schutzverband e.V, Bonn, ist der Interessenvertreter der versicherungsnehmenden Wirtschaft. ...

F- 40

F- 40

Die Flugzeuge der Bundeswehr, Die F-40 Reihe behandelt das eingesetzte Fluggerät der Bundeswehr seit dem Aufbau von Luftwaffe, Heer und Marine. Jede Ausgabe befasst sich mit der genaue Entwicklungs- ...