Sie sind hier
E-Book

Die Inszenierung als Translat

Möglichkeiten und Grenzen der Theaterübertitelung

AutorYvonne Griesel
VerlagFrank & Timme
Erscheinungsjahr2013
ReiheTRANSÜD. Arbeiten zur Theorie und Praxis des Übersetzens und Dolmetschens 12
Seitenanzahl344 Seiten
ISBN9783865966797
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis60,00 EUR
Wenn Theater sich auf die Reise über Sprachgrenzen hinweg begibt, dann wird die Inszenierung zum Translat. Es muss gedolmetscht, übertitelt oder übersetzt werden. Die Übertitelung im Theater ist die derzeit favorisierte Form der Sprachübertragung von fremdsprachigen Inszenierungen. Anhand von acht Inszenierungen, die in französischer Sprache vor einem deutschen Publikum gezeigt wurden, wird ein kritischer Blick auf diese Übertragungsform geworfen. Es werden Möglichkeiten, aber auch die Grenzen der Übertitelung aufgezeigt. Darüber hinaus findet am konkreten Beispiel der Übertitelung eine allgemeine theoretische Auseinandersetzung mit neu entstandenen Translationsformen in den Medien statt. Die Publikation schlägt eine Brücke zwischen Theorie und Praxis - nicht nur zwischen Translationswissenschaft und translatorischer Praxis, sondern auch zur Theaterpraxis und -wissenschaft hin.

Yvonne Griesel, 1968 in Genf geboren, arbeitet als Dolmetscherin, literarische Übersetzerin und Dozentin in Berlin. Seit vielen Jahren beschäftigt sie sich mit der Erforschung der Translation im Theater und promovierte 2006 an der Humboldt-Universität zu Berlin über diese Thematik.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis8
Abbildungs- und Tabellenverzeichnis11
Abkürzungsverzeichnis13
1 Einleitung14
2. Einordnung21
3 Methodologie68
4 Translation im Theater als Expertenhandeln97
5 Empirische Untersuchungen der Übertitelung145
6 Modellhafte Darstellung302
7 Schlussbemerkung316
8 Literaturverzeichnis322
9 Anhang336
Endnoten348

Weitere E-Books zum Thema: Literatur - Sprache - Literaturwissenschaft

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Instrumente in Kunst und Wissenschaft

E-Book Instrumente in Kunst und Wissenschaft
Zur Architektonik kultureller Grenzen im 17. Jahrhundert Format: PDF

This volume presents a collection of original papers at the intersection of philosophy, the history of science, cultural and theatrical studies. Based on a series of case studies on the 17th…

Das 18. Jahrhundert

E-Book Das 18. Jahrhundert
Zeitalter der Aufklärung Format: PDF

Akademie Studienbücher - Literaturwissenschaft - Diskussion von Epochenbegriff und Epochengrenzen - Autor, Markt und Publikum: Strukturwandel der literarischen Öffentlichkeit - Die…

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

aufstieg

aufstieg

Zeitschrift der NaturFreunde in Württemberg Die Natur ist unser Lebensraum: Ort für Erholung und Bewegung, zum Erleben und Forschen; sie ist ein schützenswertes Gut. Wir sind aktiv in der Natur ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

crescendo

crescendo

Die Zeitschrift für Blas- und Spielleutemusik in NRW - Informationen aus dem Volksmusikerbund NRW - Berichte aus 23 Kreisverbänden mit über 1000 Blasorchestern, Spielmanns- und Fanfarenzügen - ...

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum

Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg. Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...

DHS

DHS

Die Flugzeuge der NVA Neben unser F-40 Reihe, soll mit der DHS die Geschichte der "anderen" deutschen Luftwaffe, den Luftstreitkräften der Nationalen Volksarmee (NVA-LSK) der ehemaligen DDR ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...