Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, Universität Duisburg-Essen (Mercator School of Management, Lehrstuhl für Personal und Unternehmensführung), Veranstaltung: Seminar Internationales Personalmanagement, 43 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die seit Ende des 20. Jahrhunderts rapide zunehmende Globalisierung macht auch vor dem deutschen Mittelstand nicht halt. Die Öffnung europäischer und weltweiter Märkte bringt nicht nur für Großkonzerne, sondern auch für mittelständische Unternehmen immer weitreichendere Chancen und Herausforderungen in ausländischen Märkten, aber auch Gefahren mit sich. Intensiverer Handel führt auch in heimischen Gefilden zu erhöhter Wettbewerbsintensität durch ausländische Konkurrenten, die die einheimischen KMU somit im Gegenzug zum Blick über den nationalen Tellerrand hinaus treiben. Zusätzlich dazu hat die schwache deutsche Binnenkonjunktur in den letzten Jahren dazu geführt, dass vor allem der Export, aber auch andere Internationalisierungsformen für den Mittelstand enorm an Bedeutung gewonnen haben.
Die vorliegende Arbeit widmet sich der Frage, wie die aktuelle Entwicklung der mittelständischen Unternehmen in Bezug auf ihre Internationalisierung aussieht. Um dieser Frage nachzugehen, wurden verschiedene Arbeiten von Ministerien, Verbänden, Kammern, Institutionen und privaten Anbietern ausgewertet.
Kapitel 2 befasst sich mit der Heranführung an das Thema Internationalisierung und Mittelstand. Dem Leser wird ein erster Einblick in die Begebenheiten der Thematik gewährt, der ihn durch Begriffsdefini-tionen und theoretische Erklärungen zu grundsätzlichen Zusammenhängen der Internationalisierung des Mittelstandes auf die aktuellen Entwicklungen, die in Kapitel 3 folgen, vorbereiten soll. In Kapitel 3 folgt dann der Blick auf den momentanen Stand der Internationalisierung. Dazu wurden die aktuellsten öffentlich zugänglichen Studien, Befragungen und Hochrechnungen ausgewertet und die Ergebnisse dargelegt. Die Internationalisierungsvorgänge werden ausführlich untersucht und nach verschiedenen Faktoren wie Unternehmensgröße, Branchenzugehörigkeit und zielregionalen Aspekten aufgearbeitet. Kapitel 4 beinhaltet dann eine persönliche kritische Auseinandersetzung mit der Thematik, bevor in Kapitel 5 neben einem Ausblick auf die in der näheren Zukunft zu erwartenden Entwicklungen ein kurzes Fazit gezogen wird.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Management - Wirtschaft - Coaching
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF
Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…
Das Internet hat in den letzten Jahren ohne Zweifel erhebliche Veränderungen in der gesamten Ökonomie bewirkt. E-Business gehört heute zur Unternehmensrealität und konfrontiert das…
Jeder Einkäufer muss vor allem eins können: gut verhandeln. Nicht umsonst sind Seminare zu diesem Thema echte "Dauerbrenner". Dieser Band zeigt, welche Strategien und Techniken bessere…
Fundierung finanzwirtschaftlicher Entscheidungskriterien und (Anreize für) deren Umsetzung Format: PDF
Das Buch behandelt die Grundlagen wertorientierter Unternehmenssteuerung. Es wird untersucht, wie Unternehmensziele theoretisch fundiert werden können, welche finanzwirtschaftlichen…
Werteeinstellungen als Erfolgsfaktor im Bankenmarkt Format: PDF
Am Beispiel des deutschen Bankenmarktes wird in diesem Buch gezeigt, dass gesellschaftliche Werteeinstellungen einen Erfolgsfaktor im Strategischen Management darstellen. Die Erfolgspotentiale liegen…
Grid Computing, Supercomputer, On-Demand-Technologien - Wissenschaftler und Unternehmen arbeiten heute an neuen Informationstechnologien, die unserer Gesellschaft nachhaltig ihren Stempel aufdrücken…
Praxiserprobte Erfolgsstrategien und Wege zur Kostensenkung Format: PDF
Im professionellen Einkaufs- und Verhandlungsmanagement liegen momentan die größten Einsparpotenziale. Damit wird über die jetzige und zukünftige Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen entschieden. Das…
Perspektiven des Supply Management gibt einen Einblick in innovative Ansätze zum Beschaffungs-, Einkaufs- und Logistikmanagement. Das Buch kombiniert Best Practice-Unternehmensbeispiele (BASF AG,…
Werte schaffen, Risiken managen, Kunden gewinnen Format: PDF
Die Bedeutung von Versicherungen und Einrichtungen kapitalgebundener Altersvorsorge für unsere Gesellschaft ist immens und nimmt weiter zu. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass die Institutionen ,…
Fachzeitschriften für Weihnachtsartikel, Geschenke, Floristik, Papeterie und vieles mehr!
FESTIVAL Christmas: Die erste und einzige internationale Weihnachts-Fachzeitschrift seit 1994 auf dem ...
Altenheim ist die Fachzeitschrift für Träger, Heimleitungen und leitende Mitarbeiter/innen der teilstationären und stationären Altenhilfe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung zu ...
Das Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i.Fichtelgebirge. Lesen Sie Bekanntmachungen, Änderungen von Satzungen und Festlegungen. Im Amtsblatt des Landkreises Wunsiedel i. Fichtelgebirge geht es ...
Freizeit- und Gastronomieführer mit umfangreichem Serviceteil, mehr als 700 Tipps und Adressen für Tag- und Nachtschwärmer
Bielefeld genießen Westfälisch und weltoffen – das zeichnet nicht ...
Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...
La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...
Das Hauseigentum. Organ des Landesverbandes Haus & Grund Brandenburg.
Speziell für die neuen Bundesländer, mit regionalem Schwerpunkt Brandenburg. Systematische Grundlagenvermittlung, viele ...
Technische Fachzeitschrift aus der Praxis für die Praxis in allen Bereichen des Handwerks und der Industrie.
“der praktiker“ ist die Fachzeitschrift für alle Bereiche der fügetechnischen ...
Informiert über das internationale, nationale und internationale Hockey.
Die Deutsche Hockeyzeitung ist Ihr kompetenter Partner für Ihr Wirken im Hockeymarkt.
Sie ist die einzige ...
Prüfungs- und Praxiswissen für Zahnmedizinische Fachangestellte
Mehr Erfolg in der Ausbildung, sicher in alle Prüfungen gehen, im Beruf jeden Tag überzeugen: „Die Zahnmedizinische ...