Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Kunst - Uebergreifende Betrachtungen, Note: sehr gut, Hochschule Heiligenkreuz (Institut für Spirituelle Theologie und Liturgiewissenschaft, Päpstliche Philosophisch-Theologische Hochschule Benedikt XVI. - Heiligenkreuz), Veranstaltung: Seminar 'Kirchliche Kunst', Sprache: Deutsch, Abstract: Kein Land des Reiches hatte so viele Klöster wie Altbayern und es hieß, dass die Prälaten reicher seien und mehr vermochten als die anderen Stände (Adel und Bürger) zusammen. Gerade die Klöster waren es, 'die der süddeutschen Barockkultur ihr Gepräge gaben. [...] Man glaubt heut noch das frohe Leuchten aller Augen zu sehen, wenn man in alten Kirchenrechnungen für festliche Aufzüge und Komödien, für Weihnachtskrippen und Heilige Gräber, Posten um Posten findet. Bodenständiger als die Jesuiten, vielleicht weniger aktiv, aber dafür dem Volke näher, wurden gerade die alten Orden zu den großen Bauherren des Landes, und die Entfaltung des bayerischen Barocks geht mit dem Wiederaufblühen des Benediktinerordens Hand in Hand. Erst die gewaltige Wirtschaftskraft ihrer Klöster ermöglichte es, diesen baulustigen Prälaten die volle Freiheit des Gestaltens zu geben. [...] Es war ein Sich-Verschwenden an die barocke Kunst.' Am Anfang des bayerischen Rokokos steht vor allem die Familie Asam!
Die Psychologie der Massen und die Chancen des Einzelnen Format: PDF
Antizyklische Anlagestrategien gelten als sicherer Weg durch den Investmentdschungel. Doch man muss gewisse Regeln kennen und beherzigen. Grundlage für eine erfolgreiche Strategie entgegen der…
Joseph Kardinal Höffner und die Ordnung von Wirtschaft und Gesellschaft - Untersuchungen zur Ordnungstheorie und Ordnungspolitik 59 Format: PDF
Die Wirtschafts- und Sozialethik von Joseph Kardinal Höffner (1906-1987) kann zu einem guten Teil aus ihren ordoliberalen Wurzeln erklärt und verstanden werden. Der vorliegende Band dokumentiert und…
Systematische Rekonstruktion und wirtschaftsethische Diskussion - Perspektiven der Ethik 6 Format: PDF
Milton Friedman polarisiert: Er bezeichnet die 'Freiheit zu hungern' als das höchste Gut einer Gesellschaft und lehnt eine soziale Verantwortung von Unternehmen ab. Björn Görder analysiert Friedmans…
Joseph Kardinal Höffner und die Ordnung von Wirtschaft und Gesellschaft - Untersuchungen zur Ordnungstheorie und Ordnungspolitik 59 Format: PDF
Die Wirtschafts- und Sozialethik von Joseph Kardinal Höffner (1906-1987) kann zu einem guten Teil aus ihren ordoliberalen Wurzeln erklärt und verstanden werden. Der vorliegende Band dokumentiert und…
Systematische Rekonstruktion und wirtschaftsethische Diskussion - Perspektiven der Ethik 6 Format: PDF
Milton Friedman polarisiert: Er bezeichnet die 'Freiheit zu hungern' als das höchste Gut einer Gesellschaft und lehnt eine soziale Verantwortung von Unternehmen ab. Björn Görder analysiert Friedmans…
- Politische Philosophie und Rechtstheorie des Mittelalters und der Neuzeit (PPR). Texte und Untersuchungen. Abteilung I: Texte Abteilung I: Texte Format: PDF
Die Vorlesungen, die Francisco de Vitoria (? 1546) 1535 über die ersten fünf Fragen des >IustitiaSumme der Theologie…
- Beiträge zur historischen Theologie 164 Format: PDF
Schleiermacher hielt zwischen 1813 und 1833 fünf Vorlesungen zur Staatslehre an der neugegründeten Universität Berlin, in denen er die Preußischen Reformen unterstützte. Im Unterschied zu Hegels…
Eine Untersuchung am Beispiel der Bahai - Jus Ecclesiasticum 80 Format: PDF
Religionsgemeinschaften bedürfen einer rechtlichen Verfassung, wenn sie den mit ihrem auf das Jenseits ausgerichteten Heilsprogramm verbundenen diesseitigen Auftrag erfüllen wollen. Sie wirken dabei…
- Beiträge zur historischen Theologie 164 Format: PDF
Schleiermacher hielt zwischen 1813 und 1833 fünf Vorlesungen zur Staatslehre an der neugegründeten Universität Berlin, in denen er die Preußischen Reformen unterstützte. Im Unterschied zu Hegels…
Eine Untersuchung am Beispiel der Bahai - Jus Ecclesiasticum 80 Format: PDF
Religionsgemeinschaften bedürfen einer rechtlichen Verfassung, wenn sie den mit ihrem auf das Jenseits ausgerichteten Heilsprogramm verbundenen diesseitigen Auftrag erfüllen wollen. Sie wirken dabei…
Altenheim ist die Fachzeitschrift für Träger, Heimleitungen und leitende Mitarbeiter/innen der teilstationären und stationären Altenhilfe. Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Einrichtung zu ...
Medizin und Gesundheit Aktuell zu Konzepten, Forschung, Therapie, Diagnostik und Klinik
Seit April 1991 erscheint regelmäßig eine monatliche Fachzeitschrift für den jungen niedergelassenen ...
Hauptzielgruppe der FREIEN WERKSTATT, der unabhängigen Fachzeitschrift für den Pkw-Reparaturmarkt, sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen und Kfz-Meister bzw. das komplette Kfz-Team Freier ...
FÜHREND - Das AUTOCAD & Inventor Magazin berichtet seinen Lesern seit 30 Jahren ausführlich über die Lösungsvielfalt der SoftwareLösungen des Herstellers Autodesk. Die Produkte gehören zu ...
»Berufsstart Gehalt« erscheint jährlich zum Sommersemester im Mai mit einer Auflage von 50.000 Exemplaren und ermöglicht Unternehmen sich bei Studenten und Absolventen mit einer ...
BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...
Gefahrgutvorschriften sind kompliziert, sie in die Praxis umzusetzen ist es auch. der gefahrgutbeauftragte macht die Arbeit leichter: Gefahrgutbeauftragten, beauftragten Personen und ...
Directorium des Bistums Würzburg. Das Bistum Würzburg im Portrait: Vielfältig die Landschaften, lebensfroh und bodenständig die Menschen: das im Norden Bayerns gelegene Bistum Würzburg verbindet ...
VideoMarkt – besser unterhalten. VideoMarkt deckt die gesamte Videobranche ab: Videoverkauf, Videoverleih und digitale Distribution. Das komplette Serviceangebot von VideoMarkt unterstützt die ...
Studienführer der Fachhochschule Regensburg. Erscheint einmal jährlich.
Unsere Aufgabe: Anwendungsorientierte Ausbildung, angewandte Forschung und praxisnahe Weiterbildung
Die Hochschule ...