Sie sind hier
E-Book

Die Leserlenkung durch Tacitus in den Tiberius- und Claudiusbüchern der 'Annalen'

AutorMichael Hausmann
VerlagWalter de Gruyter GmbH & Co.KG
Erscheinungsjahr2009
ReiheUntersuchungen zur antiken Literatur und GeschichteISSN 100
Seitenanzahl484 Seiten
ISBN9783110218770
FormatPDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis189,95 EUR

Tacitus’ works still have a profound effect on the way we see the early Roman Principate. However, the level of truth in this picture must be examined critically. For on closer analysis, in his portrayal Tacitus did not always stick to his principle of impartial reporting. Often the apparent objectivity of the description of events has an undertone of purely subjective interpretation. Drawing on the books covering the reigns of Tiberius and Claudius, this volume traces the various techniques Tacitus used to influence his reader.



Michael Hausmann, Neuwied.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Frontmatter1
Inhalt9
Verzeichnis der verwendeten Abkürzungen13
Einleitung15
Teil I: Die Leserlenkung in ann. I-VI anhand ausgewählter Beispiele23
1. Stereotype Charakterdarstellung25
2. Darstellung größerer Themenkomplexe am Beispiel der Germanicusgeschichte127
3. Zusammenfassung Teil I157
TEIL II: Die Claudiusbücher ann. XI und XII162
1. Ann. 11,1 – 7: Der Prozeß gegen Valerius Asiaticus und Poppaea Sabina164
2. Ann. 11,8 – 10: Außenpolitischer Exkurs über Ereignisse im Osten des Reiches209
3. Ann. 11,11– 15: Die Säkularspiele im Jahr 47, der Beginn des Messalinaskandals und die Zensur des Claudius214
4. Ann. 11,16 –21: Außenpolitische Ereignisse in Germanien232
5. Ann. 11,22 –38: Die weiteren Ereignisse in Rom bis zum Tod der Messalina251
6. Ann. 12,1 –9: Die Wahl einer neuen Gemahlin für Claudius, die Hochzeit des Kaisers mit Agrippina sowie das erste Wirken der neuen Kaiserin327
7. Ann. 12,22 –27,1: Weitere Schritte der Agrippina zur Absicherung ihrer Herrschaft und zur Vorbereitung der Herrschaft ihres Sohnes359
8. Ann. 12,41– 43: Die Ereignisse am Kaiserhof des Jahres 51 n.Chr.373
9. Ann. 12,52 –69390
Schlußbemerkungen455
10. Literaturverzeichnis458
Namensregister466
Sachregister470
Stellenindex474

Weitere E-Books zum Thema: Antike - Antike Kulturen

Troia. Mythos und Wirklichkeit

E-Book Troia. Mythos und Wirklichkeit
Siebler, Michael - zwischen Archäologie und griechischen Epen - Reclams Universal-Bibliothek  Format: PDF

Troia und Homer: Von diesen beiden Worten geht seit der Antike eine bis heute ungebrochene Faszination aus. Jüngste Grabungen unter der Leitung von Manfred Korfmann haben überraschende Erkenntnisse…

Troia. Mythos und Wirklichkeit

E-Book Troia. Mythos und Wirklichkeit
Siebler, Michael - zwischen Archäologie und griechischen Epen - Reclams Universal-Bibliothek  Format: PDF

Troia und Homer: Von diesen beiden Worten geht seit der Antike eine bis heute ungebrochene Faszination aus. Jüngste Grabungen unter der Leitung von Manfred Korfmann haben überraschende Erkenntnisse…

Troia. Mythos und Wirklichkeit

E-Book Troia. Mythos und Wirklichkeit
Siebler, Michael - zwischen Archäologie und griechischen Epen - Reclams Universal-Bibliothek  Format: PDF

Troia und Homer: Von diesen beiden Worten geht seit der Antike eine bis heute ungebrochene Faszination aus. Jüngste Grabungen unter der Leitung von Manfred Korfmann haben überraschende Erkenntnisse…

Von der Vision zur Reform

E-Book Von der Vision zur Reform
Der Staat der Gesetze: Ciceros Programm einer Neuordnung der Römischen Republik: 56–51 v. Chr. Format: PDF

Der Übergang von der Republik zur Kaiserzeit hat in der althistorischen Forschungsdiskussion stets breiten Raum gefunden. Die Gründe für den Verfall der Nobilitätsherrschaft sowie…

Weitere Zeitschriften

Menschen. Inklusiv leben

Menschen. Inklusiv leben

MENSCHEN. das magazin informiert über Themen, die das Zusammenleben von Menschen in der Gesellschaft bestimmen -und dies konsequent aus Perspektive der Betroffenen. Die Menschen, um die es geht, ...

FREIE WERKSTATT

FREIE WERKSTATT

Die Fachzeitschrift FREIE WERKSTATT berichtet seit der ersten Ausgaben 1994 über die Entwicklungen des Independent Aftermarkets (IAM). Hauptzielgruppe sind Inhaberinnen und Inhaber, Kfz-Meisterinnen ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

FileMaker Magazin

FileMaker Magazin

Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten. In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...