Sie sind hier
E-Book

Die Natur des Orgasmus

Über elementare Erfahrungen

AutorMichel Odent
VerlagVerlag C.H.Beck
Erscheinungsjahr2011
Seitenanzahl141 Seiten
ISBN9783406616624
FormatePUB/PDF
KopierschutzWasserzeichen/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis8,49 EUR
«Was das Thema Geburt angeht, sind wir wie Reisende, die feststellen, dass sie sich in die falsche Richtung bewegen. Die beste Strategie in einer solchen Situation ist normalerweise, an den Ausgangspunkt zurückzukehren, ehe es zu spät ist, und von dort aus eine andere Richtung einzuschlagen. Hoffen wir, dass es dafür noch nicht zu spät ist. Hoffen wir, dass die Liebeshormone, dem menschlichen Erfindungsreichtum zum Trotz, auch den Körpern unserer Nachfahren noch ihren Stempel aufdrücken werden. Denn wenn die Liebe eine Zukunft hat, hat auch die Menschheit eine Zukunft.» Dieses Buch über Formen weiblicher und männlicher Orgasmen zeigt uns, dass wir dabei sind, uns den Weg zu diesen Lustreflexen zu verbauen. Anästhesie, Pharma-Cocktails, Pillen, Milchpulver und Kaiserschnitte blockieren die natürlichen Reaktionen, unser Körpergefühl wird fremdgesteuert. Michel Odent führt uns vor Augen, was der Verlust elementarer Erfahrungen bedeutet.

Michel Odent, Dr. med., geb. 1930, ist wohl der weltweit bekannteste Geburtshelfer. Für die WHO forschte er zum Thema Hausgeburten in Industrieländern. 1990 ließ er sich in London nieder und gründete dort das Primal Health Research Center. Er verfasste zahlreiche Bücher, die in 21 Sprachen übersetzt wurden. Zuletzt bei C.H.Beck: «Geburt und Stillen» (4. Auflage 2010).

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Blick ins Buch
Inhaltsverzeichnis
Cover1
Zum Buch2
Über den Autor2
Titel3
Impressum4
Inhalt5
1. Am höchsten Punkt der Leitern9
2. Die obersten Sprossen der Geburtsleiter14
Neue Perspektiven15
Der Fötus-Ejektions-Reflex16
Empor zum höchsten Punkt17
Ein entscheidender Moment19
Sturzbach der Hormone20
Die eigentliche Klimax23
3. Der Umbruch der 1970er Jahre26
Ein persönlicher Wendepunkt26
Die kulturelle Prägung des Geburtsvorgangs27
Wenn die Medizin die Kontrolle übernimmt31
Verstreute regionale Initiativen34
Der wissenschaftliche Kontext der 1970er Jahre36
4. Auch Männer haben Orgasmen38
Vom Einfachen hin zum Komplexen38
Uni- und multiorgasmischer Sex40
Von den Genitalnerven übermittelte Empfindungen41
Oxytozin-Botschaften42
Körpereigene Morphine43
Die Adrenalin-Familie45
Durch andere Informationssubstanzen übermittelte Botschaften46
Im Zeitalter des Hirnscans47
5. Von Gilgamesch zum neuen Bewusstsein des 21. Jahrhunderts50
Auf wundersame Weise erhalten gebliebene Dokumente50
Kulturell gesteuerte orgasmische Zustände52
Am Ende eines langen Tunnels55
Ist Verliebtsein wirklich krankhaft?56
6. Die «Milch-Straße»62
Die Tabus fallen62
Die wissenschaftliche Erkundung der «Milch-Straße»64
Kann ein Neugeborenes in einem ekstatischen oder gar orgasmischen Zustand sein?66
Wie die Kultur die «Milch-Straße» blockiert67
Wenn medizinische Institutionen die Kontrolle übernehmen70
7. Die ungleiche Ausstattung der Geschlechter74
Physiologie, Mythologie, Sprichwörter74
Die engen Zusammenhänge zwischen Oxytozin und weiblichen Hormonen75
Die engen Zusammenhänge zwischen Vasopressin und männlichen Hormonen78
8. Verschiedene Wege zur Transzendenz80
Heraustreten aus der Realität von Raum und Zeit80
Transzendente emotionale Zustände82
Im Körper verankerte emotionale Zustände85
9. Bonobos, Delfine und Menschen88
Eine nicht länger haltbare Vorstellung88
Ein neues Bild von der Natur des Menschen90
10. Evolutionsvorteile der Orgasmophobie95
Scham, Schuld und Angst95
Kulturelle Reglementierung der genitalen Sexualität97
Kulturelle Reglementierung des Gebärens99
Kulturelle Reglementierung von Transzendenzerfahrungen102
11. Legendäre Orgasmen104
12. Die Zukunft der Liebe: ein pessimistisches Szenario107
Ein Fenster107
Zwei Formen der Geburt108
13. Die Zukunft der Liebe: optimistische Szenarien111
Gründe zu hoffen111
Neue Kriterien zur Beurteilung der Arbeit von Geburtshelfern und Hebammen112
Umkehrung der gegenwärtigen kulturellen Konditionierung119
Zum Ausgangspunkt122
Anmerkungen124
Namens- und Sachregister136

Weitere E-Books zum Thema: Partnerschaft - Beziehung - Sexualität - Liebe

Abschied heißt nicht Ende

E-Book Abschied heißt nicht Ende
Frauen erzählen über den Tod ihres Partners und ihr Leben nach dem Verlust Format: PDF

Der Tod des Partners, des Ehemanns, ist nicht nur ein existentieller Schock. Er bedeutet für die Witwe immer auch ein langandauern des, kräftezehrendes Abschiednehmen. Zur eigenen Trauer und…

Abschied heißt nicht Ende

E-Book Abschied heißt nicht Ende
Frauen erzählen über den Tod ihres Partners und ihr Leben nach dem Verlust Format: PDF

Der Tod des Partners, des Ehemanns, ist nicht nur ein existentieller Schock. Er bedeutet für die Witwe immer auch ein langandauern des, kräftezehrendes Abschiednehmen. Zur eigenen Trauer und…

Simplify your love

E-Book Simplify your love
Gemeinsam einfacher und glücklicher leben Format: ePUB/PDF

Gemeinsam einfacher und glücklicher lebenEgal ob Single, frisch verliebt oder schon in einer festen Beziehung: Fast alle Menschen wünschen sich eine stabile und glückliche Partnerschaft. Doch…

Simplify your love

E-Book Simplify your love
Gemeinsam einfacher und glücklicher leben Format: ePUB/PDF

Gemeinsam einfacher und glücklicher lebenEgal ob Single, frisch verliebt oder schon in einer festen Beziehung: Fast alle Menschen wünschen sich eine stabile und glückliche Partnerschaft. Doch…

Simplify your love

E-Book Simplify your love
Gemeinsam einfacher und glücklicher leben Format: ePUB/PDF

Gemeinsam einfacher und glücklicher lebenEgal ob Single, frisch verliebt oder schon in einer festen Beziehung: Fast alle Menschen wünschen sich eine stabile und glückliche Partnerschaft. Doch…

Mein Partner ist krank

E-Book Mein Partner ist krank
Format: PDF

Schwere und lange oder chronische Krankheiten bringen zahlreiche Veränderungen für das Leben des Patienten, aber auch für Partner oder Partnerin. Dieses Buch geht die sensible Frage an…

Sexualmagie

E-Book Sexualmagie
Freisetzung und gezielte Anwendung der Kräfte des Eros Format: ePUB

Eine praktische Anleitung ohne TabusKeine Disziplin der Magie ist älter und mächtiger als die Sexualmagie - und wie keine andere ist diese umrankt von verschämter Geheimnistuerei und Vorurteilen.…

Weitere Zeitschriften

ARCH+.

ARCH+.

ARCH+ ist eine unabhängige, konzeptuelle Zeitschrift für Architektur und Urbanismus. Der Name ist zugleich Programm: mehr als Architektur. Jedes vierteljährlich erscheinende Heft beleuchtet ...

Archiv und Wirtschaft

Archiv und Wirtschaft

"Archiv und Wirtschaft" ist die viermal jährlich erscheinende Verbandszeitschrift der Vereinigung der Wirtschaftsarchivarinnen und Wirtschaftsarchivare e. V. (VdW), in der seit 1967 rund 2.500 ...

Ärzte Zeitung

Ärzte Zeitung

Zielgruppe:  Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und Internisten. Charakteristik:  Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit an niedergelassene Mediziner ...

Augenblick mal

Augenblick mal

Die Zeitschrift mit den guten Nachrichten "Augenblick mal" ist eine Zeitschrift, die in aktuellen Berichten, Interviews und Reportagen die biblische Botschaft und den christlichen Glauben ...

cards Karten cartes

cards Karten cartes

Die führende Zeitschrift für Zahlungsverkehr und Payments – international und branchenübergreifend, erscheint seit 1990 monatlich (viermal als Fachmagazin, achtmal als ...

Correo

Correo

 La Revista de Bayer CropScience para la Agricultura ModernaPflanzenschutzmagazin für den Landwirt, landwirtschaftlichen Berater, Händler und am Thema Interessierten mit umfassender ...

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS

IT-BUSINESS ist seit mehr als 25 Jahren die Fachzeitschrift für den IT-Markt Sie liefert 2-wöchentlich fundiert recherchierte Themen, praxisbezogene Fallstudien, aktuelle Hintergrundberichte aus ...

building & automation

building & automation

Das Fachmagazin building & automation bietet dem Elektrohandwerker und Elektroplaner eine umfassende Übersicht über alle Produktneuheiten aus der Gebäudeautomation, der Installationstechnik, dem ...

Evangelische Theologie

Evangelische Theologie

Über »Evangelische Theologie« In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den Themenheften ...

filmdienst#de

filmdienst#de

filmdienst.de führt die Tradition der 1947 gegründeten Zeitschrift FILMDIENST im digitalen Zeitalter fort. Wir begleiten seit 1947 Filme in allen ihren Ausprägungen und Erscheinungsformen.  ...