Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1,7, Universität Stuttgart (Institut für Volkswirtschaftslehre und Recht), Veranstaltung: Übung: Wirtschaftswachstum, regenerative Energien und technischer Wandel, 14 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die heutige Energieversorgung durch fossile Energieträger wie Öl, Kohle und Gas sowie durch die Atomenergie bringt vielfältige Probleme mit sich: Treibhauseffekt und radioaktive Verstrahlung haben auf unseren Planeten unübersehbar negative Auswirkungen. Daher ist es dringend erforderlich, dass die zerstörerische Art der Energiegewinnung von heute möglichst rasch beendet wird und durch eine umwelt-, wirtschafts- und sozialverträgliche Energiegewinnung ersetzt wird.
Die vorliegende Arbeit stellt den Pfad der Regenerativen Energien (REG-Pfad) in der DLR-Studie 'Strategien für eine nachhaltige Energieversorgung' (hrsg. 1998) dar. Dazu gibt der Autor zunächst einen Überblick über regenerativer Energieträger, die Methoden zur effizienten Energienutzung und die Idee des Pfades.
Der REG-Pfad schlägt, zeitlich abgestuft, drei Technologien für den Umbau der Energieversorgung vor: Verringerung der Nachfrage nach Energie, Nutzung der Kraft-Wärme-Kopplung, Energieversorgung durch regenerative Energiequellen. Dieser Pfad verfolgt bis 2050 das klimapolitische Ziel einer 80%igen Reduzierung von Treibhausgasen in Deutschland. Sowohl die Durchführbarkeit als auch die Finanzierbarkeit werden ebenfalls dargestellt.
Kaufen Sie hier:
Horizontale Tabs
Weitere E-Books zum Thema: Umweltmanagement - Energie
Regionale Strategiewechsel als Chance für den Tourismus Format: PDF
Am 26. Dezember 2004 um 8 Uhr morgens Ortszeit ereignete sich im Indischen Ozean vor der Küste Sumatras das weltweit schwerste Erdbeben in den letzten vierzig Jahren. Mit einer Stärke von 9,1 bis 9,3…
Mehrdimensionale Modellierung und Anwendung in der deutschen Automobilindustrie Format: PDF
Anette von Ahsen analysiert systematisch Interdependenzen zwischen qualitäts- und umweltbezogenen Entscheidungen im Rahmen von Geschäftsprozessen und untersucht diese Thematik empirisch bei den…
Risiken managen und Chancen strategisch nutzen Format: PDF
Das Buch stellt ein unternehmerisches Klimarisiko-Managementkonzept vor (Corporate Climate Risk Management - CCRM), welches Unternehmen darin unterstützen soll, die durch den Klimawandel verursachten…
Der Autor entwickelt ein zweistufiges Verfahren, das sowohl konkrete empirische Erkenntnisse als auch eine allgemeingültige Methode zur Effizienzmessung des strategischen Umwelt- und…
Entwicklung eines ganzheitlichen Verfahrens für die kommunale Praxis Format: PDF
Antje Junghans verdeutlicht die Lebenszykluskosten von Maßnahmen zur Energieeinsparung und zeigt die auf einfache Weise zu ermittelnden Alternativen auf. In einem Praxistest wurde die…
Identifikation und zukünftige Entwicklung Format: PDF
"Kausale Zusammenhänge und daraus mögliche Entwicklungen in komplexen Systemen zu verstehen, sind die Herausforderungen, die sich der Autor mit dieser Studie gestellt hat. Unaufhaltsame Entwicklungen…
Bezugsrahmen und Konzeption für eine ökologisch-nachhaltige Unternehmensführung Format: PDF
Heinz Karl Prammer spannt einen ganzheitlichen Bezugsrahmen zur Beschreibung von Unternehmen als ökologisch-ökonomische Subsysteme. Er entwickelt ein Konzept, dessen Zweck auf die Schaffung von…
Richtig eingesetzte und sinnvoll miteinander kombinierte Managementsysteme erhöhen die Effizienz sowie Effektivität eines Unternehmens und berücksichtigen auch gesetzliche Vorgaben.…
Ausgewählte Autoren geben einen Überblick über die aktuelle Forschung zum Thema Organisation und Umwelt. Sie betrachten dabei unter anderem Aspekte wie die Entstehung organisationaler Sachzwänge,…
Inhaltsangabe:Problemstellung: Die Diskussion über Klimaschutz und die Forderung nach verstärktem Einsatz erneuerbarer Energien hat in den letzten Jahren zunehmend an ökonomischer und ökologischer…
Zielgruppe:
Niedergelassene Allgemeinmediziner, Praktiker und
Internisten.
Charakteristik:
Die Ärzte Zeitung liefert 3 x pro Woche bundesweit
an niedergelassene Mediziner ...
Vom Deutschen Patent- und Markenamt erteilte Patente. Bibliographie, Patentanspruch, wichtigste Zeichnung.
Thomson Reuters is the world’s leading source of intelligent information for businesses ...
FÜHREND - Das AUTOCAD & Inventor Magazin berichtet seinen Lesern seit 30 Jahren ausführlich über die Lösungsvielfalt der SoftwareLösungen des Herstellers Autodesk. Die Produkte gehören zu ...
Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...
Lesen Sie aktuelle Reportagen und Hintergrundberichte über das weltweite Engagement von Christinnen und Christen. Erhalten Sie kompakte Informationen zu den Themen Mission, Kirchen und Christen in ...
Bau und Einsatz von Werkzeugmaschinen für spangebende und spanlose sowie abtragende und umformende Fertigungsverfahren.
dima - die maschine - bietet als Fachzeitschrift die Kommunikationsplattform ...
Die »DVGW energie | wasser-praxis« ist die führende Fachzeitschrift der deutschen Gas- und Wasser Branche. 11 Mal im Jahr informiert sie mit technischen Fachbeiträgen, praxisorientierten ...
Über »Evangelische Theologie«
In interdisziplinären Themenheften gibt die Evangelische Theologie entscheidende Impulse, die komplexe Einheit der Theologie wahrzunehmen. Neben den ...
Das unabhängige Magazin für Anwender und Entwickler, die mit dem Datenbankprogramm Claris FileMaker Pro arbeiten.
In jeder Ausgabe finden Sie von kompletten Lösungsschritten bis zu ...