Sie sind hier
E-Book

Die persönlichkeitsbildende Wirkung der Erlebnispädagogik und ihre Realisierung im System Schule: Eine theoretische und empirische Untersuchung

AutorEva-Maria Größ
VerlagGRIN Verlag
Erscheinungsjahr2012
Seitenanzahl114 Seiten
ISBN9783656235903
FormatePUB/PDF
Kopierschutzkein Kopierschutz/DRM
GerätePC/MAC/eReader/Tablet
Preis34,99 EUR
Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Allgemeine Didaktik, Erziehungsziele, Methoden, Note: 1,0, Bergische Universität Wuppertal, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit stellt die Erlebnispädagogik und ihre persönlichkeitsbildende Wirksamkeit in den Fokus der Betrachtung. In Kapitel 2 geht es vor allem erst einmal darum, ein umfassendes Verständnis von der Erlebnispädagogik zu entwickeln. Um den erlebnispädagogischen Ansatz in seiner Historizität zu erfassen, findet dieser zunächst im Spiegel der Geschichte Betrachtung. Wo liegen die Wurzeln der Erlebnispädagogik, wie und aus welchen Impulsen heraus hat sie sich entwickelt und wer hat sie im Wesentlichen geprägt? Daraufhin wird die Erlebnispädagogik in ihrer gegenwärtigen Gestalt fokussiert. Eine einführende Bestandsaufnahme soll verdeutlichen, welche vielfältigen Entwicklungen sich aus heutiger Perspektive konstatieren lassen. Ein wichtiger Schritt wird es dann sein, darzulegen, welche Bedeutung der erlebnispädagogischen Arbeit im Hinblick auf gesamtgesellschaftliche Veränderungen und moderne Lebenswelten zukommt und inwiefern die Erlebnispädagogik als ein zeitgemäßer Ansatz verstanden werden kann, der auf gesellschaftliche, im Besonderen aber jugendliche Bedürfnislagen zugeschnitten ist. Die Aufführung vorläufiger Definitionen einer modernen Erlebnispädagogik und die Herausstellung ihrer wesentlichen methodischen Prinzipien sollen das bis zu dem Zeitpunkt entworfene Bild vervollständigen. Auf der Grundlage dessen richtet sich das Interesse der Arbeit in Kapitel 3 ausführlich auf die Dimension der Persönlichkeitsentwicklung, indem die Wirkungsansprüche und Wirkungsweisen der Erlebnispädagogik und ihr persönlichkeitsbildendes Potential theoretisch fundiert werden. Hier soll darüber hinaus Banduras 'Konzept der Selbstwirksamkeit' vorgestellt und mitunter auch in einen erlebnispädagogischen Kontext gebracht werden. Kapitel 4 gibt einen Überblick über empirische Beiträge zur Wirkung der Erlebnispädagogik auf das Selbst von Schülerinnen und Schülern, woran sich in Kapitel 5 die Beschreibung, Auswertung und Diskussion einer eigens durchgeführten Untersuchung anschließen. Ziel dieser Studie war es, die Auswirkungen einer in den Rahmen einer Schülervertreter-Fahrt eingebundenen erlebnispädagogischen Kurzzeitintervention auf die Selbstwirksamkeitserwartungen von Schülerinnen und Schüler zu untersuchen. Nach einem vorläufigen Resümee (Kapitel 6) wird in Kapitel 7 ein expliziter Schulbezug hergestellt, indem die EP als ein schulisches Konzept diskutiert und Integrationsperspektiven aufgezeigt werden.

Kaufen Sie hier:

Horizontale Tabs

Leseprobe

3.2.2.1 Allgemeine Wirkmodelle


Eine grundsätzliche Möglichkeit, einen allgemeinen Modifikationsanspruch der EP zu untermauern, stellt die In-Bezug-Setzung des erlebnispädagogischen Handelns zum Begriff des Lernens, als ein zu Veränderungen im Verhalten oder im Verhaltenspotential führender Prozess, und zu seinen Beschreibungsmodellen in der Psychologie dar. So berief man sich zur Erklärung erlebnispädagogischen Lernens eine Zeit lang auf behavioristische Ansätze. Demgemäß ist menschliches Verhalten durch die systematische Variation von Reizen, Reaktionen und Konsequenzen kontrollier- und steuerbar ("shaping of behavior"; Skinner, 1938). „Die Verhaltenskonsequenz wirkt verhaltensmodifizierend, d.h., es liegt ihr ein Lernprozess zugrunde“ (Amesberger, 2003, S. 44).

Harmon & Templin (zitiert nach Amesberger, 2003, 44) gingen zunächst davon aus, dass „die Operante Theorie der Verhaltenspsychologen und Erziehungstechnologen am besten auf den erlebnispädagogischen Prozess angewendet werden [kann].“ So fungiert der erlebnispädagogische Prozess als ein Set von Reizen mit Aufforderungscharakter. Jedes Verhalten kann durch die Bereitstellung natürlicher Konsequenzen in diesem durch Ernsthaftigkeit, Herausforderung und Unausweichlichkeit gekennzeichneten Setting zur Persönlichkeitsbildung beitragen. Lerneffekte gehen von der unmittelbar erfahrenen Wirkung erfolgter und nicht erfolgter Handlungen aus (vgl. Fengler, 2007). Die Aufgabe und der aufgesuchte Raum sind „für sich bereits stark verhaltenswirksam“, „per se pädagogische Faktoren“ (Schwiersch, 1995, S. 148). Es werden klare Handlungen gefordert, über die nicht diskutiert werden kann: „Wer nicht abstürzen will, muss sich festhalten, wer nicht auf den Stein auffahren will, muss paddeln“ (Schwiersch, 1995, S. 148). Es findet so zu sagen eine Konditionierung durch starke elementare Naturreize statt. Die Natur wird als Verstärkungsinstanz bewusst eingesetzt, die Auseinandersetzungen mit ihren Bedingungen (Gelände, Temperatur…) eröffnen zusätzliche Lernchancen, sie fungieren also als lernförderliche Reize (vgl. Amesberger, 2003).

Rein behavioristische Herangehensweisen gelten heute als überholt. Die in der Auseinandersetzung mit dem Paradigma des Behaviorismus entstandenen kognitiven Lerntheorien grenzen sich von der Auffassung ab, Verhalten sei allein durch äußere Reize bestimmt. Sie gehen davon aus, dass zwischen Reiz und Reaktion höhere Prozesse ablaufen. Menschliches Verhalten charakterisiert sich nicht durch bloße „mechanische Reaktionen auf Umweltreize“, „sondern wird vielmehr von kognitiven Repräsentationen derartiger Kontingenzen abgeleitet“ (Jerusalem, 1983, zitiert nach Buchwald, 1996, S. 93). Bandura (1986) geht im Rahmen seiner sozial-kognitiven Lerntheorie davon aus, dass sowohl die Person und ihre internen Mechanismen, als auch die

Umwelt das Verhalten festlegen. Er konstatiert eine wechselseitige Beeinflussung und Abhängigkeit von Verhalten, Persönlichkeit und Umweltereignissen bzw. der Situation ("reziproker Determinusmus"), folglich ist die Person „nicht Opfer der Situation, sondern zum Teil auch ihr Gestalter“ (R. Schwarzer, 1981, zitiert nach Buchwald, 1996, S. 93). Die Umwelt und das Verhalten eines Menschen erzeugen sich so zu sagen gegenseitig.

Das im Rahmen der Lerntheorie Banduras beschriebene Modelllernen, ein kognitiver Lernprozess, bei dem in Folge der Beobachtung von fremden Verhalten und der Konsequenz dessen neue oder veränderte Verhaltensweisen bewirkt werden, ist für die Erklärung des Modifikationsanspruchs der EP bedeutsam. So stellen die Gruppenmitglieder (d.h. auch der Teamer) von erlebnispädagogischen Programmen wechselseitig Verhaltensmodelle füreinander dar, wie z.B. das gegenseitige Modellverhalten beim Klettern mit dem Partner (Wechsel von Sichern und Klettern) (vgl. Schwiersch, 1995). Auch C. Schwarzer und Koblitz (2004) gehen davon aus, dass die in Kooperation und in Auseinandersetzung mit dem Umfeld stattfindenden Aktivitäten von besonderer lernfördernder Wirkung sind.

Hinsichtlich der auf der Grundlage des sozial-kognitiven Konzepts entwickelten "Theorie der self-efficacy" (Bandura, 1977) gelangen Harmon und Templin (zitiert nach Amesberger, 2003, S. 45) schließlich zu der „Überzeugung, dass diese Theorie Elemente des Behaviorismus und der Kognitiven Psychologie in einer Weise verbindet, die sie am geeignetsten zur Planung und Auswertung von Outward Bound Kursen [sprich erlebnispädagogischen Programmen; d.V.] erscheinen lässt.“ Auch Sommerfeld (2001, S. 397) konstatiert: „Banduras Theorie der Selbstwirksamkeit eignet sich (…) als Basis für konzeptionelle Begründungen erlebnispädagogischer Praxis. Darauf wird in Kapitel 3.3 näher einzugehen sein.

In Anlehnung an humanistische Ansätze - im Speziellen an Rogers, der die Auswirkungen der Therapeuten-Klienten Beziehung auf die Entwicklung des Klienten analysierte, - wird hier davon ausgegangen, dass die Qualität der Beziehung die Wirkung erlebnispädagogischer Prozesse wesentlich bedingt und bestimmt. Das zugrunde liegende humanistische Menschenbild eines wachstumsorientierten, nach Selbstverwirklichung strebenden Wesens, das für seine Ideen, Gefühle und Handlungen Verantwortung übernimmt, Probleme selbst reguliert und „potentiell über unerhörte Möglichkeiten verfügt, (…) sich selbst zu begreifen und seine Selbstkonzepte, seine Grundeinstellung und sein selbstgesteuertes Verhalten zu verändern“ (Rogers, 1997, S. 66), legt nach Amesberger (2003) bereits die Basis für ein Erklärungsmodell der Persönlichkeitsentwicklung durch erlebnispädagogische Intervention. Schließlich ist es ihre zentrale Intention, zur Entfaltung einer solch selbstbestimmten Persönlichkeit beizutragen und

diesbezüglich wichtige Impulse zu setzen. Rogers (1997, S. 66) fährt fort „(…) dieses Potential kann erschlossen werden, wenn es gelingt, ein klar definiertes Klima förderlicher psychologischer Einstellungen herzustellen.“ Hiermit spielt er auf die Hauptkriterien seiner klientenzentrierten Gesprächspsychotherapie an, die eine völlig neue Beziehung zwischen Therapeut und Klient implizieren: die Akzeptanz des anderen (Wertschätzung), das teilnehmende Interesse (Empathie) und die Echtheit der eigenen Reaktion (Authentizität). Nach Schwiersch (1995) erleben es Pädagogen in den herkömmlichen Strukturen der Pädagogik, z.B. in der Schule, als schwierig, in ihrer Rollenvielfalt diese wachstumsfördernden Beziehungskriterien zu realisieren. Solche werden im Rahmen erlebnispädagogischer Aktivitäten jedoch erfüllt: „Der Pädagoge und die Jugendlichen stehen gemeinsam auf dem Gipfel, gehen zusammen durch Schwierigkeiten ohne das Erlebnis oder das Abenteuer zu pädagogisieren, so dass sie im gemeinsamen Tun aufeinander treffen (…), sich auf einer gemeinsamen Ebene (…) begegnen“ (Witte, 2002, S. 60). Eine dirigierende Aktivität des Pädagogen und ein bewertendes Klima würden einer solchen Begegnung und ihren entwicklungsförderlichen Potentialen Abbruch tun, bietet doch die Beziehung diesem Begründungsansatz zufolge das Feld des Wachstums bzw. der Veränderung. „In der bewertungsfreien Atmosphäre findet der Jungendliche den Raum und den Halt, sich selbst zu explorieren, mitzuteilen und zu erleben“ (Rogers 2000, zitiert nach Witte, 2002, S. 60). Auch Amesberger (2003) nimmt an, dass der Teilnehmer in dem `autoritätsfreien` Setting offener für seine Wahrnehmungen und Erfahrungen wird und dadurch mehr Selbstvertrauen entwickelt. Ebenfalls soll durch den geringen Beziehungsdruck und den in den Vordergrund rückenden aufgabenbedingten Handlungsdruck die Bereitschaft zur Veränderung erhöht sein. Aufgrund des Wegfalls einer Bewertung von außen entwickelt der Teilnehmer außerdem zunehmend eine innere Bewertungsinstanz, mit anderen Worten: er wird selbstverantwortlicher. Ebenfalls die zwanglose, kooperative, konstruktive Beziehung der Teilnehmer untereinander regen Selbstaufmerksamkeits-und soziale Vergleichsprozesse an, wodurch es zu Selbsterfahrungen kommt, die „meist mit zum Teil tief greifenden Veränderungen innerhalb der Persönlichkeit der Teilnehmer verbunden [sind]“ (Amesberger, 2003, S. 49). Ein Beispiel eines solchen Prozesses wäre z.B. die Verarbeitung innerer Konflikte und Gegensätze zwischen den Teilnehmern und eine dadurch bedingte Korrektur von Einstellungen und Haltungen (vgl. Kap. 3.2.1).

Des Weiteren werden das "Konzept der Isomorphie und Metaphorik" nach Bacon (1987) und das psychoanalytische "Konzept der Archetypen" nach Jung (1995) als erlebnispädagogische Wirkmodelle in Betracht gezogen. Ersteres stellt sogar einen in der EP entstandenen Ansatz dar.

„Isomorphie - damit ist die Formgleichheit zwischen der äußeren erlebnispädagogischen Situation, der Aufgabe und ihrem Setting und innerpsychischen, gruppendynamischen Strukturen oder Lebensweltstrukturen der Teilnehmer gemeint“ (Schwiersch, 1995, S. 160). Erlebnispädagogische Isomorphien müssen demnach die Lebenssituation oder die Motivlage der Teilnehmer widerspiegeln; die Situation bzw. die Aufgabe und das Setting werden isomorph zur Lebensrealität ausgestaltet. Dafür müssen das Problemverhalten der Teilnehmer und das zu ändernde Strukturelement bekannt sein, so dass sich der Teamer im Vorfeld über Ist- und Sollzustände informieren muss. Der Einzelne befindet sich im Idealfall während einer erlebnispädagogischen Aktivität gleichzeitig in der aktuellen...

Blick ins Buch

Weitere E-Books zum Thema: Pädagogik - Erziehungswissenschaft

Weitere Zeitschriften

Arzneimittel Zeitung

Arzneimittel Zeitung

Die Arneimittel Zeitung ist die Zeitung für Entscheider und Mitarbeiter in der Pharmabranche. Sie informiert branchenspezifisch über Gesundheits- und Arzneimittelpolitik, über Unternehmen und ...

Baumarkt

Baumarkt

Baumarkt enthält eine ausführliche jährliche Konjunkturanalyse des deutschen Baumarktes und stellt die wichtigsten Ergebnisse des abgelaufenen Baujahres in vielen Zahlen und Fakten zusammen. Auf ...

Bibel für heute

Bibel für heute

BIBEL FÜR HEUTE ist die Bibellese für alle, die die tägliche Routine durchbrechen wollen: Um sich intensiver mit einem Bibeltext zu beschäftigen. Um beim Bibel lesen Einblicke in Gottes ...

Computerwoche

Computerwoche

Die COMPUTERWOCHE berichtet schnell und detailliert über alle Belange der Informations- und Kommunikationstechnik in Unternehmen – über Trends, neue Technologien, Produkte und Märkte. IT-Manager ...

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum

Das Grundeigentum - Zeitschrift für die gesamte Grundstücks-, Haus- und Wohnungswirtschaft. Für jeden, der sich gründlich und aktuell informieren will. Zu allen Fragen rund um die Immobilie. Mit ...

EineWelt

EineWelt

Lebendige Reportagen, spannende Interviews, interessante Meldungen, informative Hintergrundberichte. Lesen Sie in der Zeitschrift „EineWelt“, was Menschen in Mission und Kirche bewegt Man kann ...

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS

Eishockey NEWS bringt alles über die DEL, die DEL2, die Oberliga sowie die Regionalligen und Informationen über die NHL. Dazu ausführliche Statistiken, Hintergrundberichte, Personalities ...

Euro am Sonntag

Euro am Sonntag

Deutschlands aktuelleste Finanz-Wochenzeitung Jede Woche neu bietet €uro am Sonntag Antworten auf die wichtigsten Fragen zu den Themen Geldanlage und Vermögensaufbau. Auch komplexe Sachverhalte ...